Notfallbetreuung - Notfallmamas

Die Notfallkinderbetreuung des Unternehmens „Die Notfallmamas“ richtet sich an alle Mitarbeiter*innen der Universität Bremen mit Kindern von 0 bis 12 Jahre.

  • Angebot einer kurzfristige Kinderbetreuung durch qualifizierte Betreuungskräfte des Unternehmens „Die Notfallmamas“
  • Übernahme der Betreuungskosten
  • Erkrankung des Kindes
  • Kurzfristiger unvorhergesehener Wegfall der Regelbetreuung
  • Unvorhergesehene Mehrarbeit (Krankheitsvertretung o.ä.)
    sowie
  • wichtige dienstliche Verpflichtung
  • Sitzung, Vorlesung, Forschungsauftrag, o.ä.
  • keine Vertretungsmöglichkeit

In den meisten Fällen ist die Betreuung steuerlich nicht relevant (insbesondere, wenn die betriebliche Notwendigkeit vorliegt).  Dies gilt jedoch für maximal 25 Stunden pro Jahr.

Es kann auch sein, dass die Betreuung als vermögenswerte Leistung verbucht wird. Sie können sich gerne vorab bei der zuständigen Kontaktperson erkundigen. 

Eine Notfallbetreuungsperson ist ganz unbürokratisch ohne Voranmeldung oder Registrierung zu buchen:

  • In der Regel kann die Betreuungskraft innerhalb von 3 Stunden bei Ihnen oder an der Universität sein, um Ihr Kind zu betreuen.
  • Die Betreuungskräfte bringen einen Betreuungsvertrag mit, in dem alle wichtigen Dinge geregelt sind, wie Telefonnummern, Kinderarzt, Versicherungen etc.
  • Die Erreichbarkeiten für Betreuungsanfragen sind telefonisch/per E-Mail von Mo-Do von 8:00-18:00 Uhr, Fr von 08:00 - 15:00 Uhr.
  • Buchungen für den Folgetag können bis 15:00 Uhr angenommen werden. 
  • Ein Einsatz dauert durchschnittlich von 4 Stunden bis zu 3 Tagen, kann bei Bedarf aber auch länger erfolgen.
  • Der Mindesteinsatz beträgt 4 Stunden.

Mehr Informationen über "Die Notfallmamas"

Kontakt

Telefonische Anmeldung: +49 40 27865784 

Email: infoprotect me ?!notfallmamasprotect me ?!.de