Aktuelles

Hannah Ihme erhält YERUN Research Mobility Award 2025
Hannah Ihme wurde mit dem YERUN Research Mobility Award 2025 usgezeichnet, um den Aufbau des fNIRS-Labors an der AG White zu unterstützen. Im Mai wird sie das SonEAT-Labor besuchen, um dort in der fNIRS-Methode ausgebildet zu werden. Ihre Mit-Awardees Laura Mtewele und Ricky Chmitorz von der University of Essex unterstützen sie bei diesem Vorhaben. Im Sommer werden sie für einen Forschungsaufenthalt die Universität Bremen besuchen. Wir freuen uns über diese großartige Chance zum Austausch! Let’s bring fNIRS to Bremen!
mehr

Social Neuroscience Research and Applications Conference (SNRAC) 2025
Teilnahme mit Präsentation ist nur vor Ort möglich, Zuhörerinnen können auch online teilnehmen (außer Postersessions). Die voraussichtlichen Gebühren betragen 150 £ (vor Ort) bzw. 75 £ (online, nur Zuhörerinnen).
Weitere Informationen und Anmeldung unter: pvrticka.com/snrac2025
mehr
Ein neues Team für die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters
Im Laufe des Sommersemesters 2024 formierte sich der Bereich der klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters neu. Professor Lars Otto White, Dr.in Hannah Ihme und Robert Michael Müller, MA werden ihre Expertisen aus der klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters, der Tiefenpsychologie und Psychoanalyse in Forschung und Lehre einbringen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Team.
mehr