matelier unterwegs

Der Name „matelier unterwegs“ ist Programm: Eine Gruppe von Lehramtsstudierenden der Universität Bremen kommt zu euch an die (Grund-)Schule und bietet für alle Klassenstufen eine spannende Stationenarbeit mit tollen mathematischen Spielen und Rätseln an.

Wenn ihr wollt, dass das „matelier unterwegs“ auch einmal in eure Schule kommt, fragt eure Lehrerin oder euren Lehrer, damit diese uns informieren, dass ihr teilnehmen wollt. Das „matelier unterwegs“ findet in der Regel im September statt.

Anfragen unter: thoeneprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Brief einer Schülerin
© Universität Bremen

Ansprechpartnerin

Bernadette Thöne

Raum: GW2, Raum A 2.526
Tel: (0421) 218-69421
Sprechzeit: Mo., 12-13 Uhr
E-Mail: thoeneprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Bis jetzt war das „matelier unterwegs“ an diesen Schulen. Wir danken den Lehrkräften und allen Schüler*innen für die tolle Zusammenarbeit!

Schule

Wann?

Klassenstufen?

Wie viele Klassen?

Schule an der Gete

Februar 2011

1-4

11

Neue Oberschule Gröpelingen

Mai 2011

5

4

Schule an der Kantstraße

Februar 2012

1-4

8

Marie-Curie-Schule

Februar 2012

1-4

8

Schule an der Andernacher Straße

Februar 2013

1-4

12

Grundschule Farge/ Rekum

September 2013

1-4

8

Schule an der Alfred-Faust-Straße

September 2013

1-4

16

Schule am Pfälzer Weg

Juli 2014

1-4

8

Grundschule Neuenkirchen

Oktober 2014

1-4

8

Schule an der Gete

Juli 2015

1-4

13

Schule St. Marien Walle

September 2015

1-4

8

Schule am Borgfelder Saatland

September 2016

1-4

11

Grundschule Osterhop

September 2016

1-4

8

Schule Borchshöhe

September 2017

1-6

12

Grundschule Uphuser Straße

September 2017

1-4

9

Schule an der Andernacher Straße

September 2018

1-4

12

Grundschule Mahndorf

September 2018

1-4

8

Grundschule an der Horner Heerstraße

September 2019

1-4

16

Grundschule Farge-Rekum

September 2019

1-4

8

Grundschule Strom

September 2019

1-4

2

Grundschule Seehausen

September 2019

1-4

2

– 2020 und 2021 entfiel das Angebot aufgrund der Pandemie –

insgesamt

2011-2021

 

192

Aktualisiert von: Luisa Gunia