Partner und Kontakt
#MOIN wird vom BMBF in der Programmlinie T!Raum gefördert und ist in Projekte im sog. Lenkungsbereich sowie in Projekte im sog. Werkstattbereich untergliedert.
Das Zentrum für Industriemathematik koordiniert den Lenkungsbereich und ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Projekt.
#MOIN umfasst eine Vielzahl an Partner:innen, die in den nächsten Monaten noch weiter wachsen wird. Zum Start des Projekts sind beteiligt:
Zentrum für Industriemathematik (Projektleitung) und AG Mathematikdidaktische Unterrichtsforschung der Universität Bremen
- Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen
- Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (BIS)
- Landkreis Osterholz
- TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH
- Fraunhofer MEVIS
- AVIASPACE e.V.
- Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
- Automotive Nordwest e.V.
- Branchennetzwerk für Windenergie
Hinzu kommen zahlreiche Industriebetriebe aus Bremen und umzu.
Ihr Kontakt
Universität Bremen
Prof. Dr. Christof Büskens
Leiter der Arbeitsgruppe Optimierung und Optimale Steuerung
bueskensprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: 0421 218 63860
Dr. Martin Heinlein
Koordination #MOIN - Ein Transferprojekt der Industriemathematik
heinleinprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
0421 218 63872
Digital Hub Industry
Gebäude: NEOS - 3. OG
Konrad-Zuse-Str. 6a
28359 Bremen
Soziale Medien

Sie möchten über die Angebote und Veranstaltungen von #MOIN informiert werden?
Dann tragen Sie sich gerne in unserem Mailverteiler ein!
mehrMit freundlicher Unterstützung von

