Die Ackerschmalwand Arabidopsis thaliana ist eine wichtige Modellpflanze in der Molekularbiologie.
Molekulare Genetik
Die Modellpflanze Arabidopsis thaliana
Mikromanipulation am Binokular
Für die Kreuzung von Pflanzen werden die Staubblätter, in denen sich die Samenzellen entwickeln, entfernt. Auf diese Weise wird eine Selbstbefruchtung verhindert.
Das molekulargenetische Labor
Analyse von DNA-Fragmenten durch Gelelektrophorese.
Mikroinjektion von weiblichen Gametophyten
Untersuchung einer Ovule in die ein fluoreszierender Farbstoff injiziert wurde.
Unsere Forschungsschwerpunkte
Unser Labor konzentriert sich auf zwei Forschungsschwerpunkte:
Fortpflanzung der Pflanzen mit Schwerpunkt auf Polyspermie und der Regulierung des väterlichen Beitrags
Mitochondriale Codes und Kommunikation
mehr

© Jonas Ginter/Innowi
Prof. Dr. Rita Groß-Hardt
Kontakt
Prof. Dr. Rita Groß-Hardt
Phone +49 421 218 50203