Rückblick
2021
Das Jahr 2021 hat uns vor besonders große Herausforderungen gestellt. Der OPEN CAMPUS war in dem Jahr eine gesamte OPEN CAMPUS WEEK vom 7. bis 13. Juni 2021 - und das alles DIGITAL!
Aufgrund der Pandemie mussten wir uns entscheiden, ob und wie der OPEN CAMPUS stattfinden kann. Schnell haben wir uns gegen eine Absage und für eine digitale Umsetzung entschieden.
So entstand nach langer Planung die Interaktive Karte, auf der man sich virtuell durch den Campus, die Pagoden und Gebäude bewegen konnte. Dabei waren wieder zahlreiche Bereiche der Uni und Institute drum herum, die ein buntes Programm auf die Beine gestellt haben. Für jedes Alter gab es Spannendes zu entdecken!
Virtuelle Pagodenzelte und Gebäudeführungen waren nur ein Teil des Angebots. Viele Vorträge, Diskussionsrunden, Panels und co. wurden als digitale Alternative angeboten. Außerdem haben wir den Uni Bremen-Charity Run ins Leben gerufen, bei dem alle Interessierten von Zuhause aus Kilometer beim Joggen sammeln konnten.
Für 2023 freuen wir uns wieder auf einen OPEN CAMPUS in live auf dem Campus der Uni Bremen!
2019
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
- © Martin Bockhacker / Universität Bremen
Der OPEN CAMPUS 2019 war ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter wurden am Samstag, den 15.06. die rund 40 Informationszelte, Führungen und Vorträge besucht. Ein buntes Programm in den Zelten selbst lockte ebenfalls die Besucher*innen zum Campus der Uni Bremen.
Für Groß und Klein gab es viel zu entdecken: Der Kindercampus mit tollen Mitmach-Aktionen, Ballonkünstlern und einer Hüpfburg war für die Kinder ein Highlight.
Die Führungen kamen ebenfalls gut an. Ob im ZARM auf dem Fallturm, durch die Mensa des Studierendenwerks Bremen oder über den Uni Campus - für jeden war hier etwas dabei!
Neben kühlen Getränken gab es auch eine große Auswahl an Gastronomieständen: Handbrotzeit, Pizza Bonaparte, Eis wie Sahne - Bohne, Rosas Burgerbox, Wurstbar.
Am Nachmittag startete das Bühnenprogramm mit einem Poetryslam von Slammer Filet. Danach folgte dann das große Live-Konzert mit NAMIKA ("Lieblingsmensch") als Headliner. Vorweg trat MEGALOH auf. Zum Abschluss des OPEN CAMPUS folgte dann noch eine Session von DJ SMILES und STUNNAH (Bremen NEXT).
2017
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
am 17. Juni 2017 fand der OPEN CAMPUS zum 3. Mal auf dem Campus der Uni Bremen statt. Bei Sonnenschein wurden unterschiedlichste Führungen und Vorträge im MZH besucht.
Es haben sich knapp 40 Pagodenzelte ausgestellt, in denen man sich Informationen beschaffen konnte. Für den Spaß-Faktor sorgten unter Anderem der Kindercampus aber auch die vielen Mitmach-Aktionen in den Zelten. Die Bereiche der Uni Bremen, Fachbereiche, Institute und An-Institute bereicherten den OPEN CAMPUS mit Vielfalt.
Am Tag gab es auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben internationalen Tänzen wurde auch wieder eine WIssenschaftsshow geboten. Die Freude und das Staunen bei den Zuschauer*innen war groß.
Gegen Abend startete das Bühnenprogramm mit einem Poetry Slam. SAMY DELUXE + DLX Band trat nach Bengio auf. Der Rapper hat mit seinen Liedern die Besucher*innen mitgerissen. Abgeschlossen wurde der Tag dann mit den Djs Andre Nalin und Jens Koopmann.
2015
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
2013
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- © Universität Bremen
- ©