Infothek
Pruni Podcast – Der Podcast des Personalrats
Durch die Pandemie sind Personalversammlungen zurzeit nicht möglich. Der Kontakt zu den Beschäftigten ist für den Personalrat aber ein wesentlicher Teil seiner Arbeit. Mit unserem Podcast wollen wir mit euch ins Gespräch kommen. Schickt uns eure Fragen und Anliegen! Die Fragen werden dann anonym im Podcast beantwortet. Wir geben euch in unseren Folgen Antworten und sprechen jeweils über ein Schwerpunktthema.
Hier befinden sich die Langfassungen unserer Podcast-Folgen, die ausschließlich im Intranet der Universität Bremen für Angehörige der Universität abrufbar ist.
Loggen Sie sich mit dem Passwort Ihres ZfN-Accounts ein, um Zugriff zu erhalten.

PR INFO - Unser Infoblatt für Euch!
Uns ist es wichtig, die Arbeit des Personalrats nachvollziehbar und transparent darzustellen.
Neben persönlichen Gesprächen, regelmäßigen Personalversammlungen und einem Internetauftritt informieren wir alle Kolleginnen und Kollegen mit unserem mehrmals im Jahr erscheinenden Infoblatt "PR INFO". Anregungen, Kritik und Themenwünsche dazu nehmen wir gern per E-Mail entgegen.
Nachfolgend sind alle bisherigen Ausgaben aufgeführt.
Aktuelles PR INFO Nr. 17 / Ausgabe Juli 2020
Liebe Kolleg*innen,
hier findet ihr das PR-Info Nr. 17/Juli 2020. Wir hoffen, dass viele der Beiträge auf euer Interesse stoßen. Wir bleiben an diesen und vielen weiteren Themen aktiv dran und werden euch weiter informieren.
Viele Grüße,
bleibt gesund!
Euer Personalrat

PR INFO Nr. 16
November 2019
- TV-L: Neues zur „kleinen“ EG 9, Bibliothek und zur Jahressonderzahlung
- Bewegte Pause
- „FRIST IST FRUST“: eine bundesweite Kampagne
- Regelung zu förderlichen Zeiten

PR INFO Nr. 15
Juni 2019
- Umstrukturierungspläne für das Dezernat 4 - „Technischer Betrieb und Bauangelegenheiten“
- Was wir alles nicht erfahren...oder ab wann ist ein Antrag ein Antrag?
- Häufig gestellte Fragen und ein angestrebter Tarifvertrag

PR INFO Nr. 14
März 2019
- Wissenschaftsplan 2025 beschlossen
- Fragen der Beschäftigten an den Kanzler - und seine Antworten
- Sonntagsöffnung SuUB
- JAV - Wer oder was ist das eigentlich?

PR INFO Nr. 13
November 2018
- Initiativen gestartet
- Was heißt Personalvertretung in der Universität?
- Studiobad wieder in Betrieb
- Mögliche (und unmögliche) Urlaubsmodelle

PR INFO Nr. 12
Mai 2018
- "Schwarze Listen" bei schwierigen Vertragssituationen?
- Mitarbeit bei Pesonalauswahlverfahren
- Serie: Was heißt Personalvertretung?
- Wichtiges zum Flexi-Urlaub

PR INFO Nr. 11
Januar 2018
- Mehr Leistung für gleiches Geld
- Beschäftigtenbefragung in den Startlöchern
- Serie: Was heißt Personalvertretung?
- Urlaubsberechnung bei reduzierten Arbeitstagen

PR INFO Nr. 10
Juli 2017
- Beschäftigtenbefragung im Winter
- BremHG mit Änderungen verabschiedet
- Wer darf meine E-Mails lesen?
- Brandschutz auf dem Prüfstand

PR INFO Nr. 9
Februar 2017
- Länder-Tarifrunde 2017 gestartet
- Teilpersonalversammlung zur BremHG
- Dauerthema: Arbeitszeugnisse
- Beschäftigtenbefragung geplant

PR INFO Nr. 8
November 2016
- Höhere Sicherheit im GW 2
- Förderlinie in Horizon 2020 nicht tarifkonform
- Info-Tag für bewusstere Entscheidungen zum Umgang mit Alkohol
- SuUB – Sonntagsöffnung vom Tisch!

PR INFO Nr. 7
Juni 2016
- Neuer Personalrat gewählt
- Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Neue familien- und behindertenpolitische Komponente
- Halbierung der Ausbildungsplätze in 2016

PR INFO Nr. 6
Januar 2016
- Rahmenkodex für Beschäftigung an Bremer Hochschulen in Arbeit
- Zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Aktueller Stand: Brandschutz
- Urlaubsantritt direkt nach Krankheit möglich?

PR INFO Nr. 5
Juli 2015
- CaMS wird die Uni verändern
- Aktueller Stand zu den PCB-Belastungen
- Jahresgespräche – (fast) alle machen mit
- FAss - Spagat zwischen zwei Arbeitsplätzen

PR INFO Nr. 4
Mai 2015
- PCB-Belastungen im GW1 gefunden
- BGM - Neustart mit Perspektive?
- Gute Arbeit im Hochschulbereich
- Tarifergebnis TV-L und Rolle des PR

PR INFO Nr. 3
Januar 2015
- Die persönliche Facette der Sparmaßnahmen
- Welche Bereiche sind von Sparmaßnahmen betroffen?
- „Bremer Erklärung“ für faire Arbeitsbedingungen
- Sonntagsarbeit in der Bibliothek?

PR INFO Nr. 2
November 2014
- Strukturelle Unterfinanzierung wird weiter zementiert
- Was passiert im Notfall?
- Wertschätzung am Arbeitsplatz
- Zahlung von Jubiläumsgeldern

PR INFO Nr. 1
Dezember 2013
- Deutliche Zeichen gegen strukturelle Unterfinanzierung
- Modifiziertes BEM-Verfahren
- Neues Referat 23
- Dienstvereinbarung zur Evaluation in Studium und Lehre