Geschichte der Universität Bremen - Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen
Anlass
Im Jahr 2021 wird die Universität 50 Jahre alt. In den zurückliegenden fünf Jahrzehnten ist sie nicht nur gewachsen (personell, organisatorisch, architektonisch) - sie hat auch ihr Profil mehrfach verändert und hat damit sowohl auf wissenschaftliche Entwicklungen als auch auf Forderungen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft reagiert. Zu den alten Leitzielen sind neue hinzugekommen, einige gelten bis heute fort. Das 50jährige Jubiläum ist eine sehr gute Gelegenheit zurück zu blicken und das Vergangene sowie Erreichte anerkennend und kritisch zu würdigen.
Während in den schriftlich überlieferten Quellen überwiegend die Hauptaktionen von universitären Gremien und Einrichtungen sowie des Staates dokumentiert sind, schlagen sich die Lebenswirklichkeit sowie der Arbeits- und Studienalltag einzelner Menschen dort selten nieder. Hier setzt das Zeitzeug*innenprojekt des Universitätsarchivs an: In die Universitätsgeschichte eingebundene Personen sollen nach ihren Tätigkeiten, Erfahrungen und Wahrnehmungen befragt werden. Sämtliche Statusgruppen sollen zu Wort kommen: Wissenschaftler*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen im Technischen und Service-Bereich sowie Studierende. Bisher überlieferte mündliche Erinnerungen ehemaliger Rektoren, Kanzler und Bildungspolitiker*innen sollen mit dem Projekt ergänzt werden.
Ziele
Das Vorhaben verfolgt mehrere mittel- und langfristige Ziele:
- Sammlung und Sicherung mündlicher Erinnerungen zum Arbeiten und Studieren an der Universität Bremen und damit Schaffung neuer Quellen („Oral History“)
- Aufbau eines Archivs mit Interviews mit Zeitzeug*innen zur Geschichte der Universität
- Nutzbarmachung dieser Quellensammlung für die universitätsgeschichtliche und wissenschaftshistorische Forschung
- Schaffung von Identifikationsangeboten für gegenwärtige und zukünftige Angehörige der Universität.
Kontakt
Dr. Heiko Garrelts
Universität Bremen
Universitätsarchiv
28359 Bremen
garreltsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de