Angebote für Schulen

Das FreiEx-Schülerlabor ist aus dem Pilotprojekt „Chemikalienmanagement an Bremer Schulen“ hervorgegangen. Dieses Projekt diente der Verbesserung der Sicherheit in Schulen sowie einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Chemikalienmanagement. Für Lehrkräfte werden hierzu im Rahmen des Lehrerfortbildungszentrums LFZ regelmäßig Schulungen zum Themenfeld "Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen sowie deren Entsorgung" angeboten. mehr »

Im Chemieunterricht werden immer weniger Experimente, insbesondere Schülerexperimente durchgeführt. Im Schülerlabor Chemie stehen deshalb für Schulklassen, Versuchsprogramme zu unterschiedlichen Themen bereit.

Zur Vorbereitung der Experimentierkurse im Schulunterricht erhalten die Teilnehmer vorab umfangreiches Material. Wissenschaftler und Studierende des Studienganges Chemie betreuen die Schulklassen im Labor der Universität. mehr »

Lehrer und Lehrerinnen können im gemeinsamen Lehrerfortbildungszentrums Bremen/Oldenburg eine fundierte und praxisnahe Fortbildung für den Chemie-Unterricht vom Sachkundeunterricht in der Grundschule bis zur Oberstufe bekommen. mehr »

Der Analysemodus von GraphIt.
Der Analysemodus von GraphIt.

Ein Programm zur Erstellung von Syndromnetzen als Bestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. 
mehr »