Projekte / Projects

Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, DE, Europa, Luftbild, birds-eyes view, Luftaufnahme, Luftbildfotografie, Luftfotografie, overview, Uebersicht, Vogelperspektive, konventionelle Energiegewinnung, fossile Energie, Kohlekraftwerk, Kühlturm, Maschinenhaus, Rhein-Herne-Kanal

Regelung von prozesstechnischen Anlagen


In diesem Arbeitsgebiet wird die Regelung von prozesstechnischen Anlagen optimiert, vor allem im Hinblick auf Effizienz und Energieeinsparung. Hierzu werden alle Methoden der Regelungstheorie untersucht und herangezogen und ggf. für die Anwendung weiter entwickelt. Primärziel ist jedoch nicht das Aufstellen neuer Theorien, sondern die Entwicklung einfacher, robuster und praxistauglicher Lösungen.


Robotik und autonome Systeme


In diesem Arbeitsgebiet sollen vorrangig Methoden der Computer Vision und der künstlichen Intelligenz erprobt und weiter entwickelt werden, jedoch auch hier immer mit klarem Anwendungsbezug.


Regelungstheorie


Parallel zur anwendungsbezogenen Forschung, bei der Regelungsverfahren immer mit Blick auf eine praktische Aufgabenstellung  weiter entwickelt werden, werden in diesem Arbeitsgebiet neue Verfahren grundsätzlich auf ihre allgemeine Verwendbarkeit untersucht. Testsystem ist dabei in der Regel das einfach  oder doppelt invertierte Pendel.


Aktualisiert von: Redaktion