Schüler*innenbeteiligung an ihrer Beurteilung in produktionsorientiertem Musikunterricht
Dissertationsvorhaben von Richard Knaupp
(Abstrakt folgt)
Das Forschungprojekt gilt der Beurteilungsmethoden im Musikunterricht, bei denen Schüler*innen ihre eigenen Leistungen und die ihrer Mitschüler*innen beurteilen. Anlass dafür ist die Diskrepanz zwischen der Forderung nach praktischem musikalischem Arbeiten im Musikunterricht, die im Lehrplan verankert ist und einer Beurteilungs- und Bewertungskultur, die weiterhin Klassenarbeiten als Diagnosemittel für schulische Leistungen ins Zentrum stellt.
Die Arbeit entsteht im Promotionsprogramm Duale Promotion der Universität Bremen
Betreut wird die Arbeit von Prof. Dr. Christopher Wallbaum (Hochschule für Musik und Theater Felix-Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig) und Prof. Dr. Alexander J. Cvetko (Universität Bremen).
Richard Knaupp studierte bis Ende 2020 Lehramt für Gymnasium mit den Fächern Physik und Musik an der Universität Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater Felix-Mendelssohn-Bartholdy.