Lehrende
Fachbereiche
Prof. Dr. Dagmar Borchers
Professur für Angewandte Philosophie
Lehre und Forschung:
- Ethik (Theorienvergleich, empiristische Moralbegründung)
- Angewandte Ethik (Bioethik, Medizinethik, Tierethik)
- Politische Philosophie (Liberalismus, Gleichheit, internationale Gerechtigkeit)
- Wissenschaftstheorie (Gütekriterien normativer und deskriptiver Theorien)
E-mail: borchersprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrDr. Jochen Eckertz
Lehrauftrag für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte:
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Arbeitsmarktpolitik
Grundsicherung
Prof. Dr. André W. Heinemann
Professur für bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen
Lehre und Forschung:
Analyse föderaler Systeme, insbesondere des bundesdeutschen Föderalismus in Hinblick auf:
- Bund-Länder-Finanzbeziehungen
- Reformvorhaben
- Einnahmeinstrument „Kreditaufnahme“
- Infrastrukturfinanzierung
- zentrale und dezentrale Steuerpolitik
E-Mail: andre.heinemannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Felix Herzog
Professur für Strafrecht
Lehre und Forschung:
- Geldwäschebekämpfung, Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Korruption und Finanzermittlungen
- Aktuelle Fragestellungen der Rechtsphilosophie
- Strafrechtliche Kontrolle moderner Lebensrisiken
- Grundlagenprobleme der strafrechtlichen Verantwortlichkeit
- (Straf-) Juristische Entscheidungen unter den Bedingungen kultureller Diversität und Hybridität
E-Mail: felix.herzogprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Lars Hornuf
Professur für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Finanzdienstleistungen und Finanztechnologie
Lehre und Forschung:
- Financial Technology (Fintech)
- Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdlending
- Law and Finance: Finanzierung von Schuldzuschreibungen, ökonomische Auswirkungen von Vertragsrechten, ökonomische Analyse der Europäischen Aktiengesellschaft
- Verhaltensökonomik: Betrugsverhalten, Theorie der Selbstkonzept-Erhaltung
E-Mail: hornufprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrSandra Kohl
Reg.Dir.
Lehre und Forschung:
- Praxis des Entscheidens
- Personalmanagement im öffentlichen Sektor, Public Service Motivation
- Verwaltungsmodernisierung
- Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Georg Mohr
Professur für Praktische Philosophie
Lehre und Forschung:
- Rechtsphilosophie: Theorie der Rechtskultur, Philosophische Grundlagen des Strafrechts, Menschenrechte
- Moralphilosophie: Gefühl und Vernunft in der Moral (Moralsinn, Unparteilichkeit, Universalisierbarkeit)
- Philosophie des Geistes: Selbstbewusstsein, Personale Identität, Zeiterfahrung, Freiheit
- Musikphilosophie
- Immanuel Kant
E-Mail: gmohrprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Frank Nullmeier
Professor für Politikwissenschaft, Leiter der Abteilung "Theorie und Verfassung des Wohlfahrtsstaates" des Zentrums für Sozialpolitik
Lehre und Forschung:
- Politische Theorie (Demokratietheorie, Theorien sozialer Gerechtigkeit/des Wohlfahrtsstaates)
- Policy-Forschung (insb. Sozialpolitik)
- Verwaltungsforschung
- Mikroanalyse politischen Entscheidens (Gremienforschung, experimentelle Politikwissenschaft),
- Legitimationsforschung
E-Mail: frank.nullmeierprotect me ?!zes.uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Thorsten Poddig
Professur für Allgmeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Finanzwirtschaft
Lehre und Forschung:
- Empirische Kapitalforschung
- Asset Management
- Risikomanagement
- Bankenmanagement
E-Mail: poddigprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrPD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele
Akademische Rätin
SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Lehre und Forschung:
- politische Theorie: theoretische und normative Grundlagen des Wohlfahrtsstaates, Legitimation staatlicher, internationaler und ökonomischer Ordnungen, Gerechtigkeitstheorien
- kollektive Entscheidungsprozesse: experimentelle Politikforschung, Bedarfsgerechtigkeit, Verteilungsprozeduren
- Kommunikative Figurationen im Feld der Politik
E-Mail: tanja.pritzlaffprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Jörn Reinhardt
Professur für Öffentliches Recht
Lehre und Forschung:
- Informations- und Kommunikationsrecht
- Gesundheitsrecht
- Rechtstheorie
- rechtliche Rahmenbedingungen parlamentarischer Nachhaltigkeitspolitik
E-Mail: joern.reinhardtprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Wolf Rogowski
Professur für Management und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen
Lehre und Forschung:
- Gesundheitsökonomie: Spezifikation, Messung und Implementierung von Mehrwert im Gesundheitswesen, transnationale Gesundheitsökonomie, Vorsorgeforschung, Erstattungsentscheidungen
- Wirtschaftsethik
- Priorisierung genetischer Tests
E-Mail: rogowskiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrProf. Dr. Ulli F. H. Rühl
Professur für Verfassungsrecht, Staatstheorie und Rechtsphilosophie
Lehre und Forschung:
- Verhältnis von universalistischer Moral zu Institutionen des demokratischen Verfassungsstaates
- Grundrechtsdogmatik
- Moral- und Rechtsphilosophie historisch: schottische Aufklärung, Kant
- Versammlungsrecht: Polizeipflichtigkeit, öffentliche Sicherheit, sonderrrechtliche Verbotstatbestände
E-Mail: uruehlprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
mehrDr. Ralf Tils
außerplanmäßige Professur für Politikwissenschaft an der Universität Bremen
Lehre und Forschung:
- Politische Strategieanalyse
- Regierungs- und Verwaltungsforschung
- Politisches System der BRD
E-Mail: tilsprotect me ?!uni-leuphanaprotect me ?!.de
mehr