Lennart Winkeler, M. Sc.

Büro: SFG 2250
Tel.: +49 421 218 61812
E-Mail

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FG Resiliente Energiesysteme, FB 4 und am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit

Seit 09/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FG Resiliente Energiesysteme, FB 4, Universität Bremen

11/2017 - 02/2020
Werksstudent in der Unternehmensberatung: Technologie, Innovation, Forschung und Entwicklung: DD Die Denkfabrik Forschungs und Entwicklungs GmbH

06/2017 - 08/2017
Internationales Praktikum im Innovationsmanagement des Technical Centers: Yanfeng KSS Automotive Safety Systems Co., Ltd - Shanghai, China

10/2016 - 11/2019
Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (Vertiefungsrichtung: Systementwicklung und Innovationsmanagement) (M.Sc.), Universität Bremen

Abschlussarbeit: Einfluss von Nutzerverhalten auf die Auslegung resilienter Energiesysteme in Bestandsquartieren

08/2014 - 04/2017
Studentischer Mitarbeiter in Lehre und Forschung am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT) der Universität Bremen

10/2012 - 10/2016
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (Vertiefungsrichtung: Fertigungstechnik) (B.Sc.), Universität Bremen

Abschlussarbeit: Charakterisierung eines neuartigen Verfahrens zur Belegung von Diamantschleifscheiben mit eng tolerierter Hüllkurve

Agentenbasierte Modellierung von sozio-technischen Systemen


Partizipationsforschung auf Quartiersebene


Resiliente Transformationsforschung

Eppe, P. S., Winkeler, L., Kocheril, G., & Stührmann, T. (2023). 9 Leadership in transitions: The case of hydrogen. De Gruyter Handbook of Sustainable Entrepreneurship Research. S. 159–182. De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110756159-011

Aktualisiert von: D. Unland