OWoche

Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft (Master)

Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.

Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:

  • Willkommen des StugA Kunst!

    Moin!

    Wir sind der StugA Kunst und gestalten als Studierende für euch das O-Wochen Programm mit.
    Schaut gerne unter "Kunst-Medien-Ästhetische Bildung" für unser komplettes O-Wochen Programm nach! (Außer spezifisch für B.A. ausgeschrieben seit ihr gerne eingeladen)

    Falls ihr Fragen habt oder eine der Veranstaltungen nicht finden könnt sind wir hier für euch ansprechbar:

    Email: stgkunst@uni-bremen.de

    Instagram: kunst.stuga

    Wir freuen uns euch kennenzulernen und wünschen euch einen guten Start ins Studium!

    Euer Kunst StugA

  • MSI OPEN (Bachelor, Master)

    Herzliche Einladung zum MSI OPEN

    Wir öffnen das Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender und unsere Präsenzbibliothek für Euch, die neuen Studierenden und für Interessierte! Dabei möchten wir uns und unsere Arbeit vorstellen und Euch Einblicke in das Forschungsfeld „wohnen+/-ausstellen“ geben sowie die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts vorstellen. Seid gespannt! Sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende sind herzlich willkommen.

    Wir freuen uns auf Euch!

    +/-

    Das Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender ist als Kooperationspartnerin der Universität und des Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik an dem Master „Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft“ beteiligt und unterstützt entsprechend seiner Schwerpunktsetzung der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine frühzeitige Einbindung von Studierenden in vielfältige Forschungszusammenhänge und in die Formate des Forschungsfeldes „wohnen+/-ausstellen“ (Vorträge, Workshops, Tagungen). Die Präsenzbibliothek dient als Studier- und Wissensraum, u.a. zu kunstwissenschaftlicher Genderforschung, Wohngeschichte, Raumtheorie und Künstler_innenforschung.

    +/-

    Kontakt: wohnen@uni-bremen.de
    Website: www.mariann-steegmann-institut.de

    Facebook: de-de.facebook.com/MariannSteegmannInstitut/
    Instagram: www.instagram.com/mariann.steegmann.institut/

    Datum: Donnerstag, 12.10.2023
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: FVG, Raum M1080

  • Donnerstag 16 Uhr: Master-Kaffeeklatsch (Master, Master of Education)

    Moin!

    Ihr wechselt für euren Master an die Uni Bremen? Ihr seid nicht alleine! Kommt zum Master Kaffee-Klatsch und lernt die anderen Master-Studies kennen. Wir organisieren veganen Kuchen und bereiten Kaffee für euch vor.

    Nicht vergessen: Teller, Tassen und Besteck muss jeder selber mitbringen.

    Datum: Donnerstag, 12.10.2023
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: GW2 B3810 (Großes Atelier)