Wichtige Informationen und Tipps rund um den Studienstart

Gerade zu Beginn des Studiums verspürt man vielleicht Unsicherheiten und es sind noch viele Fragen offen. Wir möchten Studierende in der Studieneingangsphase mit wertvollen Tipps und Informationen rund um das Studium versorgen und ihnen helfen, diese Unsicherheiten zu beseitigen und offene Fragen zu beantworten. Auf dieser Seite haben wir Themen zusammengefasst, die für Sie als Studienanfänger oder Stundienanfängerin interessant und relevant sind: Wie erstelle ich meinen Stundnplan? Was muss ich bei Prüfungen beachten? Und was heißt eigentlich die Abkürzung c.t.? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf diesen Seiten.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
VWG, Erdgeschoss
Telefonische Beratungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Achtung: Am Dienstag, den 9. März 2021 muss die telefonische Beratung am Vormittag wegen einer internen Veranstaltung ausfallen. Am Mittwoch sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Neu ab Februar: Online-Beratung
0421 218-61160
zsbprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
www.uni-bremen.de/zsb
Stundenplan
Alle Studiengänge stellen den Erstsemestern in der Orientierungswoche Studienverlaufspläne zur Verfügung und geben Tipps und Unterstützung bei der Stundenplangestaltung. Auf der folgenden Internetseite haben wir schon mal ein paar Hilfestellungen zusammengetragen.
mehr
Uni-Wörterbuch
PABO, CP, Leporello, Modul, Mensacard? Viele Begriffe und Akürzungen an der Universität sind unbekannt und aus der Schule nicht geläufig. Wir geben Antworten!
mehrOnline-Lehre
Die Universität Bremen organisiert für das Wintersemester 2020/2021 einen Lehrbetrieb in hybrider Form - das bedeutet, dass neben Präsenzangeboten (sofern es die epidemiologische Covid-19-Entwicklung zulässt) verstärkt digitale Formate zum Einsatz kommen. Wir haben für Sie hier einen kleinen Überblick über die zum Einsatz kommendne Plattformen zusammengestellt.
mehrZugangsdaten
Welche Zugangsdaten werden im Studium benötigt? Für einige Abläufe in Ihrem Studienalltag benötigen Sie Zugänge zu universitären IT-Diensten. Im Folgenden werden die verschiedenen IT-Dienste und Konten vorgestellt.
mehrOrientierung auf dem Campus
Die Universität Bremen ist eine sogenannte Campus-Uni, das heißt die Gebäude sind nicht über die Stadt verstreut, sondern liegen an einem gemeinsamen Standort. Alle Gebäude sind schnell zu Fuß erreichbar. Beliebte Treffpunkte und interessante Orte sowie Wissenswertes zum barrierefreien und familienfreundlichen Campus haben wir für Sie zusammengetragen.
mehr
To-Do-Checkliste
Alles erledigt? Ihre persönliche Checkliste soll Sie dabei unterstützen, dass Sie nichts vergessen.
mehr
Hilfe & Unterstützung
Sie sind Studienanfänger*in und haben Fragen? Das ist ganz normal, denn vieles an der Uni ist neu und unübersichtlich. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Beratungs- und Anlaufstellen an der Universität. Fragen lohnt sich!
mehr
Broschüre "Neuland Universität"
Die Broschüre "Neuland Universität" wird jedes Jahr an alle Studienanfänger und Studienanfängerinnen der Uni Bremen verschickt und enthält die wichtigsten Informationen für Erstis. Sie können sich diese Broschüre hier als pdf-Datei herunterladen.
mehr