OWoche
Französisch / Frankoromanistik
Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:
Orientierungsveranstaltung Französisch/Frankoromanistik: Präsentation (Bachelor)
Der Studiengang Französisch / Frankoromanistik stellt Ihnen hier eine Präsentation zur Verfügung, in der Sie über Ablauf und Inhalte des Studiums informiert werden:
www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/zsb/O-Woche_2020/O-Woche_20-21_Frankoromanistik-komprimiert.pdf
Informationen zu den romanischen Studiengängen (Präsentation) (Bachelor)
Informationen zu den Studiengängen Französisch/Frankoromanistik und Spanisch/Hispanistik:
www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/zsb/O-Woche_2020/Einfuehrung_Romanistik_O-Woche_2020_Patzelt.pdfVirtuelle Campus-Tour
Dieses Angebot beinhaltet eine virtuelle Campustour zu den Orten und Personen, die für Studierende im FB 10 im ersten Jahr ihres Studiums an der Universität Bremen bedeutsam sind.
This virtual tour of the campus gives students of the Department of Linguistics and Literary Studies the chance to see all places that are relevant in their first year of studies at Bremen University.
Join the tour here: blogs.uni-bremen.de/campusfuehrung/Datum: Montag, 26.10.2020 bis Freitag, 20.11.2020
Raum: Virtuelle VeranstaltungEinstufungstest für die Verteilung in die Gruppen der Sprachpraxis
Die Einschreibung in die Niveaugruppen A, B, und C erfolgt erst nach den obligatorischen Einstufungstests
Teminvereinbarung über Email erforderlich: bouba@uni-bremen.deDatum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: GW2 B 1216Weiterer Termin
Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: GW2 B 1216Einführung in den Bachelor-Studiengang Frankoromanistik (Bachelor)
27.10.2020 11-12 Uhr:
Zoom-Meeting beitreten
uni-bremen.zoom.us/j/98848160952
Meeting-ID: 988 4816 0952
Kenncode: 764992
29.10.2020 15-16 Uhr:
Zoom-Meeting beitreten
uni-bremen.zoom.us/j/93906898144
Meeting-ID: 939 0689 8144
Kenncode: 093964
Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 UhrWeiterer Termin
Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:00 UhrMentor*innenprogramm für Arbeiterkinder
In dieser zweistündigen Veranstaltung möchten wir das Mentor*innen-Programm "Die Unipioniere" am Fachbereich 10 vorstellen. Es wurde ins Leben gerufen, um den Studierenden im ersten Jahr den Einstieg an der Universität zu erleichtern. Insbesondere richtet sich das Angebot, eine persönliche studentische Mentorin bzw einen Mentor an die Seite gestellt zu bekommen, an Studenten und Studentinnen, die aus Arbeiterfamilien / nicht-akademischen Familien kommen.
Statistiken zeigen immer wieder, dass es für Kinder aus nicht-akademischen Familien schwieriger sein kann, ein Studium zu beginnen und auch erfolgreich zu beenden. Wir wollen, dass sich Studierende aus allen Gesellschaftsschichten an der Universität Bremen wohlfühlen und ihr Studium möglichst ohne Hindernisse abschließen können.
Unsere Mentor*innen sind Studierende im FB 10 aus dem zweiten und dritten Jahr, die den Mentees als Ansprechpartner*in mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sie stellen sich an diesem Tag vor.
Mentee kann jede und jeder von Ihnen sein, auch wenn Mentees aus weniger bildungsnahen Familien den Vorrang haben. Eine Teilnahme als Mentee ist freiwillig und kostenlos.
In diesem Jahr gibt es leider vorerst nur ein virtuelles Treffen. Unsere Videokonferenz findet statt in Stud.IP, in der Lehrveranstaltung "Die Unipioniere". Tragen Sie sich hier als Teilnehmer*in ein, gehen Sie auf den Tab "Meetings", und klicken Sie auf "Teilnehmen", dann bekommen Sie Zugang zur Konferenz mit "Big Blue Button" (BBB).
Fragen gern an Mark ma_di@uni-bremen.de
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, und freuen uns auf Sie!Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Raum: "BIG BLUE BUTTON" Video-Session - Link im Text