OWoche
Geographie
Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:
Koop-Studium Bremen und Oldenburg (Bachelor)
Geographie kann in Bremen als eines von zwei Fächern im Zweifächerstudium der Universität Oldenburg studiert werden. In dieser virtuellen Veranstaltung gibt es die Vorstellung des Koop-Studiums im Rahmen der Oldenburger O-Woche vom 12.-16.10. (Online per Video-Session via Big Blue Button, siehe uol.de/koop-hb-ol )
Link zur Veranstaltung: meeting.uol.de/b/ine-yye-nhd-ozwDatum: Dienstag, 13.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: "BIG BLUE BUTTON" Video-Session - Link im TextKennenlern-Veranstaltung (Bachelor, Master)
Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir beschlossen unsere Kennenlernen-Veranstaltung draußen abzuhalten. Wir werden aufgrund der Hygienevorschriften keine Getränke oder Snacks für euch bereitstellen. Bitte reduziert auch die mitgebrachten Dinge auf ein Minimum. Bitte haltet euch an die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Atemmaske). Keine Sorge, es wird trotzdem ein schöner Vormittag werden! Wir werden euch einige Dinge über das Studium erzählen und auch kleine Campusführungen in Kleingruppen durchführen!
Treffpunkt ist die Wiese vor der Haltestelle Universität/Zentralbereich (gegenüber vom MZH).
Diese Veranstaltung wird vom StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) angeboten.
Datum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: Haltestelle Universität/ZentralbereichBSAG-Rallye (Bachelor, Master)
Um das für euch wichtige Schienennetz in Bremen kennenzulernen, findet am 26.10. eine "BSAG-Schnitzeljagd". Sie wird euch helfen wichtige Verkehrspunkte in der Stadt kennenzulernen.
Bitte bringt ein eignes Schnapsglas mit. :-)
Diese Veranstaltung wird vom StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) angeboten.Datum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Raum: Wiese vor dem MZHBegrüßung und Einführung in das Studium, Vorstellung des Lehrpersonals (Bachelor, Master)
Bitte melden Sie sich vor diesem Termin bei StudIP für die Veranstaltung "Orientierungswoche" im Studiengang Geographie an. Bitte laden Sie dort den Studienführer Geographie herunter.
Wir gehen davon aus, dass diese Veranstaltung virtuell angeboten wird und informieren Sie rechtzeitig hier über die Zugangsdaten für das virtuelle Treffen.
bbb.zfn.uni-bremen.de/b/mic-df2-u69
Bitte tragen Sie beim Zutritt Ihren Namen ein.Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: OnlineStundenplanberatung Vollfächler (Bachelor)
Wie läuft die Anmeldung zu den Veranstaltungen ab? Was ist beim Zusammenstellen des Stundenplans zu beachten?
Wir zeigen euch, wie ihr ganz problemlos euren eigenen Stundenplan erstellt!
In einem Zoom-Meeting wird diese Veranstaltung stattfinden. Die Zoomveranstaltung ist unter folgendem Link zoom.us/j/97209259428
Bitte beachten: Es gibt 2 Termine für diese Beratung der Vollfächler, eine doppelte Teilnahme ist nicht sinnvoll.
Diese Veranstaltung wird vom StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) angeboten.Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Raum: ZoomStudienverlauf Vollfachbachelor (Bachelor)
Sie erhalten genaue Infos zu den Inhalten und zum Studienverlauf des Vollfachstudiums Bachelor Geographie (BA/BSc) und zu Fragen der Anerkennung, General Studies, Auslandsaufenthalte. Änderung: Infos zum 2-Fächer-Bachelor (PF,KF,LA) erhalten Sie in den Info-Veranstaltungen am Mittwoch und Donnerstag!
Bitte bringen Sie den Studienführer Geographie (erhältlich online in der "Orientierungswoche Geographie" in StudIP und auf der Geographie-Homepage) mit.
Pandemiebedingt werden wir diese Veranstaltung auch streamen, da der Zugang in das Gebäude und die Raumkapazität beschränkt sein werden. Bitte kommen Sie nur zu dem Raum, wenn Sie einen Platz in der jeweiligen Gruppe in der Stud.IP-Veranstaltung erhalten haben. Sonst können Sie dabei sein unter:
bbb.zfn.uni-bremen.de/b/mic-df2-u69
Den Zugangscode zum BBB-Meeting finden Sie auf der zweiten Seite des Studienführers (zum Download auf www.geographie.uni-bremen.de )Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Raum: GW2 B 3009Innenstadtexkursion (Bachelor, Master)
Fußmarsch durch die Bahnhofsvorstadt in die Innenstadt (rain or shine: Geographie-Exkursionen finden bei jedem Wetter statt)
Wegen der Covid19-Beschränkung auf 10 Personen im öffentlichen Raum, müaaen Sie sich vor der Teilnahme an der Exkursion bei StudIP für die Veranstaltung "Orientierungswoche" im Studiengang Geographie anmelden und in die Exkursionsgruppe eintragen.
Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 15:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Raum: Treffpunkt: Vorplatz vor dem Hauptbahnhof- FÄLLT AUS
Das Bremer Haus-ein Architekturspaziergang (Bachelor, Master)
Wir nehmen Euch mit auf einen Spaziergang durch das Bremer Viertel und befassen uns mit der einzigartigen Typologie des sog. Bremer Hauses.
Unter fachkundiger Begleitung durch Jörn Schaper vom Bremer Zentrum für Baukultur können die Bremer*innen und Zugezogenen unter Euch einiges über die architektonischen sowie gesellschaftlichen Hintergründe der für Bremen maßgeblichen Bauten lernen.
Der Treffpunkt ist vor den Toren des Theaters am Goetheplatz. Die Führung wird zu Fuß stattfinden.
Diese Veranstaltung wird vom MA Stadt- und Regionalentwicklung angeboten. Bei Fragen könnt ihr gerne dem StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) schreiben.
Da es eine Teilnahmebeschränkung (max. 10 Personen) gibt, tragt euch bitte auf einer Liste beim StugA während der O-Woche ein oder schreibt uns eine Email (stugaggr@uni-bremen.de). Bitte haltet euch bei der Veranstaltung an die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Atemmaske).Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Raum: Theater am Goetheplatz (Goetheplatz 1-3 ) Ein Kneipenführer durch die Neustadt (Bachelor, Master)
Das Viertel kennt man eh oder wird es noch im Laufe der Zeit auf alle Fälle kennenlernen! Aber dass man in der Neustadt auch super weggehen kann, weiß man vielleicht nicht unbedingt.
Wir werden offiziell KEINE Kneipentour dieses Jahr stattfinden lassen. Wir werden euch aber einen kleinen Kneipenführer hochladen, damit ihr diese privat in 5er Gruppen an diesem Tag oder auch wann anders besuchen könnt.
Wer will kann sich auf dem Platz vorm Papp (Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke) um 18:30 Uhr treffen und von da aus losgehen.
Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Raum: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-BrückeStudienverlauf Lehramts-, Profil- und Komplementärfach-Bachelor (Bachelor, Master)
Die Termine am Mittwoch und Donnerstag sind inhaltsgleich. Sie werden doppelt angeboten, damit Sie als Zweifächer-Student*in an den Einführungen von beiden Fächern teilnehmen können.
Bitte bringen Sie den Studienführer Geographie (erhältlich onlin in der Studip-Veranstaltung "Orientierungswoche Geographie und auf der Geographie-Homepage) mit.
Wir werden die Sitzung parallel in BBB streamen, da die Teilnahme im GW2 pandemiebedingt jeweils auf 19 Personen beschränkt ist. Nur diejenigen erhalten Zutritt in den Veranstaltungsraum, die sich in der Studip-Veranstaltung "Orientierungswoche Geographie" in die entsprechende Gruppe eingetragen haben.
bbb.zfn.uni-bremen.de/b/mic-df2-u69
Den Zugangscode zum BBB-Meeting finden Sie auf der zweiten Seite des Studienführers (zum Download auf www.geographie.uni-bremen.de)Datum: Mittwoch, 28.10.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: GW2 B 2880Zweite Option: Komplementär- und Lehramtsfach
Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Raum: GW2 B 2880Stundenplanberatung Vollfächler + Lehrämter (Bachelor)
Wie läuft die Anmeldung zu den Veranstaltungen ab? Was ist beim Zusammenstellen des Stundenplans zu beachten?
Wir zeigen euch, wie ihr ganz problemlos euren eigenen Stundenplan erstellt!
Bei dieser Veranstaltung werden wir parallel die Stundenpläne der Geographie Lehrämtler und Vollfächler besprechen. In einer Zoomsitzung wird diese Veranstaltung ablaufen.
Link zur Veranstaltung: zoom.us/j/96962233499
Bitte beachten: Es gibt 2 Termine für diese Beratung der Vollfächler, eine doppelte Teilnahme ist nicht sinnvoll.
Diese Veranstaltung wird vom StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) angeboten.Datum: Mittwoch, 28.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Raum: ZoomStundenplanberatung (Bachelor, Master)
Individuelle Stundenplanberatung und StudIP-Einführung im Videomeeting (BBB) für Komplementärfach, Lehramt (B.Ed. und M.Ed.) sowie Gaststudierende - im Anschluss an die Einführung in den Studienverlauf und -Studienplan für KF/LA
Bitte lesen Sie den Studienführer Geographie (erhältlich ab Dienstag in den offiziellen Einführungsveranstaltungen bzw. in StudIP) mit.
Individual advise for international guest students.
bbb.zfn.uni-bremen.de/b/mic-df2-u69
Den Zugangscode zum BBB-Meeting finden Sie auf der zweiten Seite des Studienführers (zum Download auf www.geographie.uni-bremen.de)Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: BigBlueButton Videokonferenz- FÄLLT AUS
Spaßige Stadtrallye mit Sprit (Bachelor, Master)
Eine Rallye quer durch Bremen mit vielen verschiedenen Stationen - ideal für alle Neu- und Nicht-Bremer*innen, die Stadt näher kennenzulernen.
Wir treffen uns mit Masken und genug Abstand am Güterbahnhof (hinterm Überseemuseum beim Hauptbahnhof- Straße: Am Handelsmuseum) und gehen in Kleingruppen von da aus los.
Bitte bringt ein eignes Schnapsglas mit. :-)
Diese Veranstaltung wird vom StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de) angeboten.Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Raum: Güterbahnhof Pflichtveranstaltung: Sicherheits- und Brandschutzunterweisung für Erstsemesterstudierende inkl. Brandschutzübung (Bachelor)
Wichtig!!!
An der Universität Bremen dürfen Studierende der Studienfächer mit laborpraktischen Lehrinhalten erst nach Teilnahme an dieser Veranstaltung mit den Laborarbeiten beginnen.
Einmalige Veranstaltung.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Fachbereiche 05 und 08 in der O Woche!
Vortrag I (Gruppe I)
Einlass im Gebäude ab 07.30 Uhr
Start Vortrag pünktlich um 8.00 Uhr Dauer bis 8.45 Uhr
Vortrag II (Gruppe II)
Einlass im Gebäude ab 09.00 Uhr
Start Vortrag pünktlich
9.15 Uhr Dauer bis 10.00 Uhr
Brandschutzübung I
Start pünktlich um 9.00 Uhr
Bis 10.00 Uhr
Brandschutzübung II
Start pünktlich 10.15 Uhr
Dauer bis ca. 11.15 Uhr
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten
Bitte mit wetterfester Kleidung erscheinenDatum: Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 07:30 Uhr bis 11:15 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, großer Hörsaal)- FÄLLT AUS
Überseestadt-Exkursion mit dem Fahrrad (Bachelor, Master)
In Bremens Überseestadt passiert zurzeit vieles im Bereich Stadtentwicklung. Wir wollen zusammen mit dem Rad dieses Stadtviertel erkunden und werden dabei von Experten vom BZB geleitet. Wer noch kein eigenes Rad hat, kann sich günstig ein Weser Kurier-Bike ausleihen oder meldet sich bei uns.
Diese Veranstaltung wird von den Studierenden des MA Stadt- und Regionalentwicklung in Kooperation mit dem Bremer Zentrum für Baukultur angeboten. Bei Fragen schreibt bitte dem StugA Geographie (stugaggr@uni-bremen.de).
Da es eine Teilnahmebeschränkung (max. 10 Personen) gibt, tragt euch bitte auf einer Liste beim StugA während der O-Woche ein oder schreibt uns eine Email (stugaggr@uni-bremen.de). Bitte haltet euch bei der Veranstaltung an die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Atemmaske).
Datum: Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Raum: Bremer Zentrum für Baukultur, Am Speicher XI 1