OWoche

Kunst-Medien-Asthetische Bildung

Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.

  • Montag 14 Uhr: Stadtführung mit dem Kunst-Stuga

    Liebe Studis,

    kommt mit zu unserer Stadtführung! Wir schauen uns einige Sehenswürdigkeiten an kriegen zusammen ein Gefühl für das kreative Bremen!

    14 Uhr Start: An der Glocke
    Bahnhaltestelle: Domsheide
    Google Maps Link: g.page/die-glocke-bremen

    Endpunkt: Ziegenmarkt
    Bahnhaltestelle: Sielwall oder Bremen Brunnenstraße)
    Google Maps Link: goo.gl/maps/62QCp1k1qNBWiQwm9

    Die Laufzeit der Strecke beträgt nur 30 Minuten, aber plant gerne 1,5 Stunden ein, denn es gibt ja viel zu Sehen und zu Besprechen!

    Wir freuen uns auf euch!

    PS: in Bremen regnet es gerne mal unerwartet. Packt euch ggf. einen Regenschirm ein.

  • Dienstag 10 Uhr: Mitbring-Frühstück mit dem Kunst-Stuga (Bachelor)

    Lernt eure Kommilitonen:innen besser kennen und kommt zum Mitbringfrühstück! Wir organisieren Brötchen und ihr bringt eure Lieblingsaufstriche mit (gerne vegan, selbstgemacht & kreativ).

    Nicht vergessen: Teller, Tassen und Besteck muss jeder selber mitbringen.
    Wir freuen uns auf euch!

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Raum: GW2 B 3790 (kleines Atelier)

  • Dienstag 11 Uhr: Campus Führung Kunst-Medien-Ästhetische Bildung (Bachelor)

    Moin, habt ihr Lust einmal den Campus kennen zu lernen und der Kunst im öffentlichen Raum in der Uni Bremen zu begegnen? Ihr werdet die wichtigsten Räume und Orte kennen lernen, nützliche Hinweise erhalten und natürlich an so einige Kunstwerken zu sehen bekommen.

    11:00 Startpunkt: Kleines Atelier nach dem Frühstück.

    Endpunkt: Mensa Uni Bremen + Google Maps Link: goo.gl/maps/uVsYacHczZAXTefb7

    Datum: Dienstag, 11.10.2022
    Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Raum: GW2 B 3790 (kleines Atelier)

  • Begrüßung durch die Lehrenden des Instituts für Kunstwissenschaft-Filmwissenschaft-Kunstpädagogik (Bachelor)

    Liebe Erstsemester des BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung (Bachelor),

    wir freuen uns, Sie im Wintersemester 2022/2023 zu begrüßen. Am 12.10.2022 können Sie hier die Lehrenden des Instituts und deren Forschungsschwerpunkte kennenlernen und Ihre Fragen stellen.

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr
    Raum: GW2 B 1400

  • Mittwoch 14 Uhr: Stundenplanbasteln: Hilfe bei der Erstellung des Stundenplans (Bachelor)

    Moin!

    Ihr braucht ein Unterstützung beim Zurechtfinden in Stud.IP? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir zeigen euch, wie man Kurse anwählt, wie man sich in Stud.IP zurechtfindet und helfen euch bei der Einrichtung des eduroam WLans.

    Ganz wichtig: Bringt eure Laptops mit!

    Achtung Raum-Änderung: Weil wir so viele sind sind wir jetzt in GW2 1400, also bleibt gerne einfach sitzen oder kommt schnell wieder mit einem Snack!

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Raum: GW2 B 1400

  • Mittwoch 19:30 Uhr: 1 Raum, 1 Klassiker: Filmeabend (Bachelor, Master)

    Moin!

    Ihr seid neugierig was euch in der Filmwissenschaft erwartet?
    Dann kommt zu unserem Filmeabend! Wir haben zwei Filme (2012 und 2015), die die deutsche Filmkunst aufzeigen. Packt euch Snacks ein und eine Kuscheldecke und kommt vorbei.
    Um das Kino in die Uni zu holen, bereiten wir Popcorn vor.

    Datum: Mittwoch, 12.10.2022
    Uhrzeit: 19:30 Uhr
    Raum: GW2 B 3850

  • MSI OPEN (Bachelor, Master)

    Herzliche Einladung zum MSI OPEN

    Wir öffnen das Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender und unsere Präsenzbibliothek für Euch, die neuen Studierenden und für Interessierte! Dabei möchten wir uns und unsere Arbeit vorstellen und Euch Einblicke in das Forschungsfeld „wohnen+/-ausstellen“ geben sowie die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts vorstellen. Seid gespannt! Sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende sind herzlich willkommen.

    Wir freuen uns auf Euch!

    +/-

    Das Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender ist als Kooperationspartnerin der Universität und des Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik an dem Master „Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft“ beteiligt und unterstützt entsprechend seiner Schwerpunktsetzung der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine frühzeitige Einbindung von Studierenden in vielfältige Forschungszusammenhänge und in die Formate des Forschungsfeldes „wohnen+/-ausstellen“ (Vorträge, Workshops, Tagungen). Die Präsenzbibliothek dient als Studier- und Wissensraum, u.a. zu kunstwissenschaftlicher Genderforschung, Wohngeschichte, Raumtheorie und Künstler_innenforschung.

    +/-

    Kontakt: wohnen@uni-bremen.de
    Website: www.mariann-steegmann-institut.de

    Facebook: de-de.facebook.com/MariannSteegmannInstitut/
    Instagram: www.instagram.com/mariann.steegmann.institut/

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: FVG, Raum M1080

  • Donnerstag 16 Uhr: Master Kaffeeklatsch (Master)

    Moin!

    Ihr wechselt für euren Master an die Uni Bremen? Ihr seid nicht alleine! Kommt zum Master Kaffee-Klatsch und lernt die anderen Master-Studies kennen. Wir organisieren veganen Kuchen und bereiten Kaffee für euch vor.

    Nicht vergessen: Teller, Tassen und Besteck muss jeder selber mitbringen.

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Raum: GW2 B 3810

  • Donnerstag 20 Uhr: Kneipentour (Bachelor, Master)

    Liebe Studierende,

    Wir wollen euch eine kleine Einführung in die Bremer Kneipenszene geben! Wir treffen uns um 20 Uhr im Bremer Viertel an der Station "Wulwesstraße/Ulrichsplatz", die erreicht ihr mit der Linie 2 oder Linie 3.
    Wenn wir so weit kommen, ist unsere letzte Station das Heartbreak!

    Wir freuen uns auf Euch!

    Liebe Grüße
    Euer StugA

    Datum: Donnerstag, 13.10.2022
    Uhrzeit: 20:00 Uhr
    Raum: Treffpunkt: Haltestelle Wulwesstraße/Ulrichsplatz