Pia Isabell Iken, M.Sc.

©
© Privat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Epidemiologie, M.Sc.
Universität Bremen
Mary-Somerville-Str. 3, Raum 9.3130 (Haus Salzburg)
28359 Bremen
Telefon: 0421-218-68662
E-mail: piaiken@uni-bremen.de
Forschungsinteressen und -projekte
- Epidemiologie psychiatrischer Erkrankungen
- Medienexposition in der frühen Kindheit
- Sozialepidemiologie
- Versorgungsforschung
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen Projekt: BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung |
2018-2022 | Masterstudium der Epidemiologie an der Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Exposition digitaler Medien auf die Selbstregulation bei Säuglingen. Eine Querschnittsanalyse der Kohortenstudie BRISE Bremen. |
2015-2018 | Bachelorstudium in Public Health an der Universität Bremen Titel der Bachelorarbeit: Psychiatrische Hospitalisierung bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS. Eine Charakterisierung von Fällen anhand von Sekundärdaten. |
Publikationen
Poster:
- Iken P. I., Samdan G., Oeltjen M., Mathes B. (2024). Einfluss des mütterlichen Bildungsstatus und familiären Stressoren auf den Einsatz von Mediengeräten bei Säuglingen. 53. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), 16.-19.09.2024, Wien, Österreich.
- Iken, P. I., Samdan, G., Mathes, B. (2023). Prävalenz des Medienzugangs von Babys und Kleinkindern im Zusammenhang mit kindlichem Temperament und mütterlicher Bildung. EPSY-Konferenz 03.-06.09.2023, Berlin.
- Iken P. I., Kiel N., Wölbling V., Mathes B. (2022). Associations between media exposure, attachment, education and temperament in infancy. 52. DGPs-Kongress, 10-15.09.2022, Hildesheim.