11.10.2019 Wechsel von Prof. Gros an die Hochschule NiederrheinAm 30.9.2019 hat Prof. Dr. Gros die Universität Bremen verlassen und wurde zum 1.10.2019 zum Professor für Rechnungslegung und Controlling im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein ernannt. mehr
23.09.2019 4. Auflage des Kommentars Wiedmann/Böcking/Gros: Bilanzrecht erschienenDie Kommentierung zu den §§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB ist in der vierten und vollständig überarbeiteten Auflage erschienen.mehr
22.09.2019 Neue Publikationen zur Fehlerfeststellung im Enforcement-VerfahrenNeue Publikation zur Bedeutung und zu den Implikationen des Beschlusses des OLG Frankfurt/M. vom 04.02.2019 in der Zeitschrift "Der Konzern" und Gastkommentar in "Der Betrieb".mehr
11.09.2019 Call for Papers: Journal of Business Economics - Zeitschrift für Betriebswirtschaft Special Issue zum Thema „Sustainability Reporting and Risk Governance”Call for papers für Business Economics - Zeitschrift für Betriebswirtschaft - Special Issue on Sustainability Reporting and Risk Governancemehr
03.06.2019 Zusammenarbeit mit der Vietnamese-German University und neue PublikationAuch in diesem Semester begrüßen wir im Rahmen unseres Erasmus+ geförderten Studierendenaustausch wieder zwei Gaststudierende von der Vietnamese-German University bei uns in Bremen. Umkehrt haben wiederum zwei Bremer Studierende die Möglichkeit, an der VGU zu studieren.mehr
23.05.2019 Neue Publikation in Management Review QuarterlyEine von Alexander Nevrela, M.Sc. und Prof. Dr. Marius Gros durchgeführte Replikationsstudie mit dem Titel „Revisiting the effectiveness of German accounting enforcement reforms: a replication study“ wurde zur Veröffentlichung in der Zeitschrift Management Review Quarterly angenommen. mehr
12.03.2019 Prof. Gros erneut in die Consultative Working Group der Europäischen Kapitalmarktaufsicht berufenProf. Dr. Marius Gros wurde zum 1.4.2019 für zwei weitere Jahre in die Consultative Working Group der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) berufen.mehr
08.01.2019 Mitherausgeber des Beck´sches Handbuch der RechnungslegungSeit der 56. Ergänzungslieferung ist Prof. Dr. Gros gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Prof. Dr. Peter Oser, Prof. Dr. Eberhard Scheffler und Prof. Dr. Bettina Thormann Mitherausgeber des renommierten Handbuchs.mehr
20.11.2018 Neue Publikation In der Fachzeitschrift "Der Konzern" Ausgabe 10/2018 wurde ein aktueller Beitrag von Prof. Dr. Marius Gros und Jessica Witte mit dem Titel "Berichterstattungsfrequenz im Wandel - Bestandsaufnahme bisheriger empirischer Evidenz zur Wirkung einer erhöhten Berichtsfrequenz" veröffentlicht. mehr
20.11.2018 BaFin-Transparenzworkshop 2018Am 19.11.2018 hat Prof. Gros am diesjährigen Transparenzworkshop der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Frankfurt am Main teilgenommen.mehr