Woche der offenen Ateliers

Arbeit von W. Leusing, Plakat: A. Lengerer

Die Woche der offenen Ateliers findet jeweils in der letzten Vorlesungswoche des Wintersemesters statt.

Vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 öffnen Studierende und Lehrende vieler Praxisseminare für jeweils ein bis zwei Stunden ihre Türen und zeigen Arbeiten des Wintersemesters: Skulpturen, Performances, Drucke, Fotografien… u.v.m.

Alle Teilnehmenden möchten dabei auch Einblicke in die künstlerischen Vorgehensweisen und Fragestellungen der jeweiligen Praxisateliers geben und zum Austausch anregen. Für Studierende besteht zudem die Möglichkeit, sich im Hinblick auf ihre Seminarwahl für das Sommersemester umzuschauen.

Montag, 30. Januar:

10:15–11:45 Uhr
Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst (Iris Bockermann und Michael Lund)
Ort: GW2 A4100

14:00–16:00 Uhr
Kaltnadelradierung (Udo Steinmann)
Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt)

Dienstag, 31. Januar:

15:30–18:00 Uhr
Experimentelle Kunstpraxis: Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren (Wolfgang Rupprecht)
Ort: GW2 B3810 (Großes Atelier)

15:30–18:00 Uhr
Siebdruck: Visions and Re-Visions (Wolfgang Hainke und Max Konek)
Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt)

Mittwoch, 1. Februar:

14.00–16.00 Uhr
Räumliche und skulpturale Konstellationen (Achim Lengerer)
Ort: GW2 A0140 (Bildhauerwerkstatt)

14:00–16:00 Uhr
Offene Werkstatt (Udo Steinmann)
Ort: GW2 B0100 (Druckwerkstatt)

17.00–18.00 Uhr
Fotografieren ohne Kamera (Eva Knopf)
Ort: GW2 B3800 (Freies Atelier)

17.00–19.00 Uhr
Sich ein Bild, oder auch zwei Bilder machen! (Achim Lengerer)
Ort: GW2 A0140 (Bildhauerwerkstatt)

Donnerstag, 2. Februar:

12:00–13:00 Uhr
Mein, dein, unser Thema finden: Was ist eine künstlerische Recherche? (Achim Lengerer)
Ort: GW2 B3800 (Freies Atelier)

13:00–14:00 Uhr
Papierskulptur (Sabine Emmerich)
Ort: GW2 A0140 (Bildhauerwerkstatt)

Freitag, 3. Februar:

10:30–15:00 Uhr
Fotografie II, analog/digital (Harald Rehling)
Ort: GW2 B3790 + B3840 (Fotolabor)

15:30–18:00 Uhr
Zeichnen als Experiment (Wolfgang Rupprecht)
Ort: GW2 B3810 (Großes Atelier)

Organisation: Eva Knopf und Achim Lengerer in Zusammenarbeit mit dem StugA.