Studiengang Komplexes Entscheiden

Informationsveranstaltung für das Studium des Masters Komplexes Entscheiden ab WiSe 23/24

Wenn Sie an einer Aufnahme des Studiums interessiert sind, sind Sie herzlich eingeladen, an einer virtuellen Informationsveranstaltung teilzunehmen.

Diese findet am Mittwoch, 15. Februar 2023 von 16.00 bis 17.30 per ZOOM statt.

Bitte melden Sie sich hierfür bei skohl@uni-bremen.de an. Sie erhalten dann rechtzeitig die Zugangsdaten für die Veranstaltung.

mehr
Logo des Masters Komplexes Entscheiden an der Universität Bremen

MAKE in Kürze

Bei dem Masterstudiengang „Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making)“ handelt es sich um ein zweijähriges, interdisziplinäres Studium zum Erlernen von umfassenden Handlungskompetenzen im Umgang mit komplexen, öffentlichen Entscheidungssituationen und -problemen. Das Studienkonzept sieht eine enge Verzahnung von wissenschaftstheoretischen und praxisorientierten Studienelementen/Lerninhalten vor. Es werden gleichermaßen philosophische, ökonomische, politik- und rechtswissenschaftliche Perspektiven auf Thematiken öffentlichen Entscheidens geworfen sowie eine interdisziplinäre Herangehensweise eingeübt. Zudem werden Theorien und Methoden zur Lösung individueller und kollektiver Entscheidungsprobleme vermittelt. 

Aktualisiert von: Sandra Kohl