Publikationen
Decius, J., Dannowsky, J. & Schaper, N. (2022). The casual within the formal: A model and measure of informal learning in higher education. Active Learning in Higher Education. Advance online publication. https://doi.org/10.1177/14697874221087427
Zia, M. Q., Decius, J., Naveed, M. & Anwar, A. (2022). Transformational Leadership Promoting Employees' Informal Learning and Job Involvement: The Moderating Role of Self-efficacy. Leadership & Organization Development Journal. Advance online publication. https://doi.org/10.1108/LODJ-06-2021-0286
Decius, J., Kortsch, T., Paulsen, H. & Schmitz, A. (2022). Learning What you Really, Really Want: Towards a Conceptual Framework of New Learning in the Digital Work Environment. In Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (S. 5231-5240). http://hdl.handle.net/10125/79975
Hilkenmeier, F., Fechtelpeter, C. & Decius, J. (2021). How to foster innovation in SMEs: evidence of the effectiveness of a project-based technology transfer approach. The Journal of Technology Transfer. Advance online publication.https://doi.org/10.1007/s10961-021-09913-x
Decius, J., Knappstein, M., Schaper, N. & Seifert, A. (2021). Investigating the Multidimensionality of Informal Learning: Validation of a Short Measure for White-Collar Workers. Human Resource Development Quarterly. Advance online publication. https://doi.org/10.1002/hrdq.21461
Decius, J., Dannowsky, J. & Schaper, N. (2021). Die Studierenden im Mittelpunkt – Personale Unterschiede beim informellen und formalen Lernen in Zeiten virtueller Lehre. InI. Neiske, J. Osthushenrich, N. Schaper, U. Trier, & N. Vöing (Hrsg.), Hochschule auf Abstand. Ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre (S. 89-113). transcript. https://doi.org/10.14361/9783839456903-008
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2021). The Hen-Egg Problem of Informal Workplace Learning & Work Design: The Mediating Role of Job Crafting. Academy of Management Proceedings, 2021(1), 11669. https://doi.org/10.5465/ambpp.2021.256
Decius, J. & Schaper, N. (2021). Strategische Kompetenzentwicklung in gewerblichen Betrieben: Die Kompetenzmanagementtabelle (KMT). Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 52(2), 261-277. https://doi.org/10.1007/s11612-021-00566-w
Decius, J. (2021). Kompetenzdiagnose im Wirtschaftsbereich Fußballsport: Das Kompetenzinventar Profifußball (KIPF). Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 52(2), 341-360. https://doi.org/10.1007/s11612-021-00571-z
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2021). Work characteristics or workers’ characteristics? An input-process-output perspective on informal workplace learning of blue-collar workers. Vocations and Learning, 14(2), 285-326. https://doi.org/10.1007/s12186-021-09265-5
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2019). Informal workplace learning: Development and validation of a measure. Human Resource Development Quarterly,30(4), 495-535. https://doi.org/10.1002/hrdq.21368
Decius, J. & Schaper, N. (2017). The Competence Management Tool (CMT) – A new instrument to manage competences in small and medium-sized manufacturing enterprises. Procedia Manufacturing, 9, 376-383. https://doi.org/10.1016/j.promfg.2017.04.041
Decius, J. (2022). Informelles Lernen im industriellen Arbeitskontext: Was es ist und wie es sich fördern lässt. ABWF Bulletin, 2022(1), 14-21. https://www.abwf.de/wp-content/uploads/2022/04/ABWF-Bulletin_2022.pdf
Decius, J. (2021). Zu den wechselseitigen Zusammenhängen des informellen Lernens mit den Arbeitsbedingungen bei älteren Beschäftigten: Offene Fragen für Wissenschaft und Praxis. In G. Richter (Hrsg.), Arbeit und Altern: Eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis (S. 387-399). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748909378-387
Decius, J. & Schaper, N. (2021). Informelles Lernen am Arbeitsplatz – eine Frage der Demografie und Branche? PERSONALquarterly, 73(2), 23-29.
Kortsch, T., Decius, J. & Paulsen, H. (2021). „New Learning“: Wie sich das Lernen bei der Arbeit verändert. Wirtschaftspsychologie aktuell, 2021(1), 44-48. ISSN: 1611-9207
Decius, J. (2020). Informelles Lernen im Kontext industrieller Arbeit – Konzeptualisierung, Operationalisierung, Antezedenzien und Lernergebnisse (Manteltext der kumulativen Dissertationsschrift). Universität Paderborn. http://dx.doi.org/10.17619/UNIPB/1-1072
Paulsen, H. & Decius, J. (2020). Lernen bei Schiedsrichtern (Forschungsbericht). https://doi.org/10.13140/RG.2.2.29442.02247
Decius, J., Schaper., N. & Bender, E. (2018). Lösungsansatz und Gestaltungsoptionen eines Kompetenzmessinstruments für nicht-forschungsintensive KMU. In D. Horvat, N. Schaper, A. Virgillito & J. Decius (Hrsg.), Gestaltung eines strategischen Kompetenzmanagements – Lösungsansätze und Instrumente für nichtforschungsintensive, mittelständische Unternehmen (S. 59-77). Fraunhofer IRB. ISBN: 978-3-8396-1293-4
Horvat, D., Schaper, N., Virgillito, A. & Decius, J. (Hrsg.) (2018). Gestaltung eines strategischen Kompetenzmanagements – Lösungsansätze und Instrumente für nichtforschungsintensive, mittelständische Unternehmen. Fraunhofer IRB. ISBN: 978-3-8396-1293-4
Güth, S., Decius, J., Horvat, D., Schaper, N. & Virgillito, A. (2017). Strategisches Kompetenzmanagement von Produktionsbeschäftigen – Innovations- und Wachstumsimpulse in nicht-forschungsintensiven kleinen und mittleren Unternehmen. In D. Ahrens & G. Molzberger (Hrsg.), Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten.Kompetenzmanagement in Organisationen (S. 31-49). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54956-8_4
Abel, J., Decius, J., Güth, S. & Schaper, N. (2016). Kompetenzentwicklung bei Un- und Angelernten in nicht-forschungsintensiven KMU – Status quo und Zukunft einer strategischen Notwendigkeit. Betriebspraxis & Arbeitsforschung, 228, 41-50. ISSN: 2191-6268
2021
Decius, J. & Rosing, F. (2021). The Influence of Leader Humor on the Relationship Between Learning Culture and Informal Workplace Learning among Nurses: Boon or Bane? Beitrag präsentiert auf der 12. Tagung der Fachgruppe AOW- und Ingenieurspsychologie der DGPs, 23.09.2021, Chemnitz. http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.25715.04642
Decius, J., Knappstein, M. & Schaper, N. (2021). Die Rolle von Metakognitionen und sozialer Unterstützung für das informelle Lernen am Arbeitsplatz. Beitrag präsentiert auf der 12. Tagung der Fachgruppe AOW- und Ingenieurspsychologie der DGPs, 23.09.2021, Chemnitz. http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.15648.71680
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2021). Informal Workplace Learning and Work Design: A Cross-Lagged-Panel Approach. Beitrag präsentiert auf dem virtuellen 32nd International Congress of Psychology (ICP), 22.07.2021.
2020
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2020). Investigating the hen-egg problem: A cross-lagged panel approach to informal workplace learning and working conditions. Beitrag präsentiert auf dem 9th PDRnet Research Symposium, 03.03.2020, Antwerpen.
2019
Decius, J. & Schaper, N. (2019). Wie wirken Interventionsmaßnahmen zur Kommunikationsförderung auf das informelle Lernen am Arbeitsplatz? Beitrag präsentiert auf der 11. Tagung der Fachgruppe AOW der DGPs, 26.09.2019, Braunschweig. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.16901.50400
Decius, J., Dannowsky, J. & Schaper, N. (2019). Informelles Lernen im Studium: Übertragung und Validierung einer Skala aus dem Industriearbeitskontext. Beitrag präsentiert auf der paEpsy-Tagung, 10.09.2019, Leipzig. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.10261.47843
Decius, J. & Schaper, N. (2019). Validation of a scale to measure informal learning among students. Beitrag präsentiert auf der 18th Biennial EARLIConference for Research on Learning and Instruction, 16.08.2019, Aachen. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19698.66245
Decius, J. & Schaper, N. (2019). Which competencies does a professional soccer player require and how can we measure these? Beitrag präsentiert auf dem FEPSAC Congress, 17.07.2019, Münster. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.34798.15685
Decius, J. & Schaper, N. (2019). The impact of different types of organizational change on informal workplace learning. Beitrag präsentiert auf dem EAWOP Congress, 30.05.2019, Turin. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.28087.27048
2018
Paulsen, H. & Decius, J. (2018). Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Informelles Lernen bei Fußballschiedsrichtern. Beitrag präsentiert auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), 19.09.2018, Frankfurt. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.14665.49768
Decius, J. & Schaper, N. (2018). Welche Kompetenzen benötigt ein Profi-Fußballspieler und wie lassen sich diese messen? Beitrag präsentiert auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), 19.09.2018, Frankfurt. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.33959.29600
Decius, J. (2018). Erfolg bei Profi-Fußballspielern – Welche Rolle spielen Glück und Pech im Karriereverlauf? Blitzlicht-Beitrag präsentiert auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), 18.09.2018, Frankfurt. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.20537.52327
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2018). Personal and organizational antecedents of informal learning in the workplace. Beitrag präsentiert auf der EARLISIG14 Conference, 13.09.2018, Genf. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.27248.40964
Decius, J., Schaper, N. & Seifert, A. (2018). The role of informal learning as a mediator between learning culture and work-related learning outcomes. Beitrag präsentiert auf dem JURE Congress, 02.07.2018, Antwerpen. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.31442.71365
Paulsen, H. & Decius, J. (2018). How to learn refereeing: Informal learning and use of performance strategies among soccer referees. Poster präsentiert auf der 50. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), 11.05.2018, Köln. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.32701.00481
2017
Decius, J. & Schaper, N. (2017). Zur Dimensionalität des informellen Lernens: Wie kann das Lernverhalten erfasst werden kann und welche Auswirkungen hat es auf das Arbeitshandeln? Beitrag präsentiert auf der 10. Tagung der Fachgruppe AOW der DGPs, 15.09.2017, Dresden. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.13826.63683
Decius, J. & Erdmann, N. (2017). Berufsfeld Profifußball – Wie lässt sich der Karriereerfolg von professionellen Fußballspielern messbar machen? Beitrag präsentiert auf der 10. Tagung der Fachgruppe AOW der DGPs, 14.09.2017, Dresden. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.30603.85281
Decius, J. & Ossenschmidt, D. (2017). Veröffentlichungsverhalten von Nachwuchswissenschaftlern auf Fachkongressen – Welche Rolle spielen karrierestrategische Überlegungen? Beitrag präsentiert auf der 10. Tagung der Fachgruppe AOW der DGPs, 14.09.2017, Dresden. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.11310.05447
Decius, J. & Schaper, N. (2017). Measuring informal learning behavior and learning outcomes of blue-collar workers – A basis for organizational learning. Beitrag präsentiert auf dem EAWOP Congress, 20.05.2017, Dublin. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.17182.08009
Decius, J. & Schaper, N. (2017). The Competence Management Tool (CMT) – A new instrument to manage competences in small and medium-sized manufacturing enterprises. Beitrag präsentiert auf der 7th Conference on Learning Factories, 05.04.2017, Darmstadt. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.23892.96647
Paulsen, H. & Decius, J. (2017). Vor dem Spiel ist nach dem Spiel! Ein Überblick und Ausblick über psychologische Forschung zu Fußballschiedsrichtern. Beitrag präsentiert auf der 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), 25.03.2017, Bern. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19410.17607
2016
Decius, J. & Hossiep, R. (2016). Persönlichkeitsunterschiede bei Spitzenkräften im Fußballsport und in Wirtschaftsunternehmen. Poster präsentiert auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), 19.09.2016, Leipzig. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.10471.19364
Decius, J. (2016). Individual Success and Personality of Professional Soccer Players: How Self-Report and Objective Performance Data Differ. Beitrag präsentiert auf der Tagung „The 10. dvs-Sportspiel-Symposium & the 6th International TGfU Conference“, 25.07.2016, Köln. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.36056.44800
Decius, J. (2016). Der Zusammenhang von Persönlichkeit und individuellem Erfolg im Profifußball: Welchen Einfluss hat die Spielposition? Poster präsentiert auf der 48. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), 06.05.2016, Münster. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.22634.67529
Decius, J. & Schaper, N. (2016). Konzeption und Erprobung eines Instrumentariums zur strategisch orientierten Kompetenzerfassung und Bedarfsermittlung bei Produktionsbeschäftigten in nichtforschungsintensiven KMU. Beitrag präsentiert auf der Tagung des Förderschwerpunktes „Betriebliches Kompetenzmanagement im demografischen Wandel“, 19.02.2016, Hildesheim. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.29345.56165
Decius, J. (2016). Erfassung und Förderung informellen Lernverhaltens bei gering qualifizierten Mitarbeitern in der Produktion. Poster präsentiert auf der Tagung des Förderschwerpunktes „Betriebliches Kompetenzmanagement im demografischen Wandel“, 18.02.2016, Hildesheim.
2015
Biehler, R., Hochmuth, R., Schaper, N., Colberg, C., Decius, J. & Liebendörfer, M. (2015). Verbund WiGeMath – Wirkung und Gelingensbedingungen von Unterstützungsmaßnahmen für mathematikbezogenes Lernen in der Studieneingangsphase. Beitrag präsentiert auf der Auftaktveranstaltung der Koordinierungsstelle der Begleitforschung des Qualitätspaktes Lehre, 06.10.2015, Berlin.
Decius, J. (2015). Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit auf den individuellen sportlichen Erfolg eines Profifußballspielers? Beitrag präsentiert auf der Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball "Fußball 4.0 – Hightech in Training, Wettkampf und Ausbildung", 20.11.2015, Erlangen.