Masterstudiengang Prozessorientierte Materialforschung

Steckbrief 

Titel / Abschluss:Master of Science, M. Sc.
Regelstudienzeit:4 Semester,
120 CP / ECTS
Unterrichtssprache:Deutsch und Englisch
Bewerbungfrist:

15.1. für das SoSe
15.7. für das WiSe

 

Die Universität Bremen bietet seit dem Wintersemester 2018/2019 einen neuen, interdisziplinären Masterstudiengang quer durch alle MINT-Disziplinen an. ProMat bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf eine anschließende Promotion und auf weitere Karriereschritte der wissenschaftlichen Laufbahn.

Flyer zum Studiengang

Poster zum Studiengang

Informationsveranstaltung für Studieninteressierte am 06. Juni 2023, 16 Uhr

Interesse an ProMat?

Antworten auf all Deine Fragen rund um den interdisziplinären Masterstudiengang ProMat erhälst Du in der kommenden Informationsveranstaltung

Sprechzeiten und Kontakt

Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Situation finden Sprechzeiten nur per E-Mail / Telefon statt.

Masterstudiengang ProMat
TAB-Gebäude, Raum 3.30
Eingang B
Am Fallturm 1
28359 Bremen

Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi
colombiprotect me ?!hmi.uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 218 64570
Dr. Enis Bicer
promatprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 218 64585

Britta Hinz
hmisekrprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 218 64570

Dr. Hanna Lührs
mapexprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 218 64580

 

Aktualisiert von: ProMat