OWoche
Lehramt Grundschule / Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an Grundschulen im Bachelor
Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:
Los geht's – gut vorbereitet in das Lehramtsstudium Grundschule (Format: Präsenz)
Los geht's – gut vorbereitet in das Lehramtsstudium Grundschule (Format: überwiegend Präsenz)
Mit dem Studium „Grundschullehramt“ steht Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Zeit bevor. Doch, wie „geht“ studieren eigentlich? Lernt man an der Uni anders als an der Schule? Und was ist das Besondere an einem Lehramtsstudium? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam und ganz praktisch in dem dreitägigen Workshop nachgehen und damit den Studienstart erleichtern.
Weitere Ziele und Inhalte:
- Kennenlernen von Mitstudierenden
- Reflexion der Studienwahlentscheidung
- Herausforderungsfelder im (digitalen) Studium
- Einblicke in die Studienpraxis durch Mitarbeitende und fortgeschrittene Studierende (Mitglieder des Studiengangsausschusses BiPEb und der Grundschulwerkstatt)
- Wissenschaft im Lehramtsstudium
- Anforderungen des Berufsfelds – und was das mit Theorie zu tun hat
- Lernen und Forschen an der Universität
- Universität als Institution – Selbstverwaltung, Gremien, Ansprechpersonen, Abkürzungsdschungel
- Und dazu noch: Viele Hinweise und praktische Tipps für den Studienstart
Veranstaltende:
Jörg Riedel (Studierwerkstatt)
Kathrin Schmidt (Studienzentrum Fachbereich 12)
Tim Schardelmann (Staats- und Universitätsbibliothek Bremen)
Sven Trostmann (Bereich Erziehungswissenschaft, Fachbereich 12)
Studierende (Studiengangsausschuss BiPEb und Grundschulwerkstatt Fachbereich 12)
Anmeldung und Organisation:
Wann: 04. bis 06.10.2022, jeweils 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Wo: in Präsenz im Gebäude SFG
Die Anmeldung ist nur online bis zum 26.9. möglich. Da die Teilnahme auf 30 Personen begrenzt ist, entscheidet der Eingang der Anmeldung. Sie erhalten eine Teilnahme-Bestätigung per Email zugesandt.
Bitte melden Sie sich nur für eine der hier angebotenen Veranstaltungen an (Präsenz oder ausschließlich digital)! Sollte das Infektionsgeschehen ein Angebot in Präsenz nicht zulassen findet die gesamte Veranstaltung als digitales Format per Zoom statt.Datum: Dienstag, 04.10.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 UhrDie Anmeldung ist in der Zeit vom 06.09.2022 bis 08.10.2022 möglich.
Maximale Teilnehmeranzahl: 30
Los geht's – gut vorbereitet in das Lehramtsstudium Grundschule (Format: ausschließlich digital)
Mit dem Studium „Grundschullehramt“ steht Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Zeit bevor. Doch, wie „geht“ studieren eigentlich? Lernt man an der Uni anders als an der Schule? Und was ist das Besondere an einem Lehramtsstudium? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam und ganz praktisch in dem dreitägigen Workshop nachgehen und damit den Studienstart erleichtern.
Weitere Ziele und Inhalte:
- Kennenlernen von Mitstudierenden
- Reflexion der Studienwahlentscheidung
- Herausforderungsfelder im (digitalen) Studium
- Einblicke in die Studienpraxis durch Mitarbeitende und fortgeschrittene Studierende (Mitglieder des Studiengangsausschusses und der Grundschulwerkstatt)
- Wissenschaft im Lehramtsstudium
- Anforderungen des Berufsfelds – und was das mit Theorie zu tun hat
- Lernen und Forschen an der Universität
- Universität als Institution – Selbstverwaltung, Gremien, Ansprechpersonen, Abkürzungsdschungel
- Und dazu noch: Viele Hinweise und praktische Tipps für den Studienstart
Veranstaltende:
Jörg Riedel (Studierwerkstatt)
Kathrin Schmidt (Studienzentrum Fachbereich 12)
Tim Schardelmann (Staats- und Universitätsbibliothek Bremen)
Sven Trostmann (Bereich Erziehungswissenschaft, Fachbereich 12)
Studierende (Studiengangsausschuss BiPEb und Grundschulwerkstatt Fachbereich 12)
Anmeldung und Organisation:
Wann: 04. bis 06.10.2022, jeweils 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Wo: digital über Zoom
Die Anmeldung ist nur online bis zum 26.9. möglich. Da die Teilnahme auf 30 Personen begrenzt ist, entscheidet der Eingang der Anmeldung. Sie erhalten eine Teilnahme-Bestätigung per Email zugesandt.
Bitte melden Sie sich nur für eine der hier angebotenen Veranstaltungen an (Präsenz oder ausschließlich digital)! Sollte das Infektionsgeschehen ein Angebot in Präsenz nicht zulassen, findet die gesamte Veranstaltung als digitales Format per Zoom statt.Datum: Dienstag, 04.10.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 UhrDie Anmeldung ist in der Zeit vom 06.09.2022 bis 08.10.2022 möglich.
Maximale Teilnehmeranzahl: 30
Das lehrerbildende Studium für Grundschule, für Gymnasien/Oberschulen und für Inklusive Pädagogik / Sonderpädagogik (Bachelor)
Begrüßung und fachübergreifende Einführung in das Studium:
Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Gymnasien/Oberschulen und für Lehramt Inklusive Pädagogik / Sonderpädagogik an Grundschulen sowie an Gymnasien/Oberschulen.Datum: Montag, 10.10.2022
Uhrzeit: 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, großer Hörsaal)