OWoche
Germanistik/Deutsch
Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:
- Erziehungswissenschaft Gymnasium/Oberschule
- Erziehungswissenschaft Grundschule / Inklusive Pädagogik an Grundschulen
- Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (Grundschule, Inklusive Pädagogik, Elementarpädagogik)
- Lehramt Gymnasium/Oberschule und Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an Gymnasien/Oberschulen im Bachelor
- Lehramt Grundschule / Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an Grundschulen im Bachelor
- General Studies im Fachbereich 10 Sprach- und Literaturwissenschaften
Virtuelle Campus-Tour
Dieses Angebot beinhaltet eine virtuelle Campustour zu den Orten und Personen, die für Studierende im FB 10 im ersten Jahr ihres Studiums an der Universität Bremen bedeutsam sind.
This virtual tour of the campus gives students of the Department of Linguistics and Literary Studies the chance to see all places that are relevant in their first year of studies at Bremen University.
Join the tour here: blogs.uni-bremen.de/campusfuehrung/Datum: Montag, 26.10.2020 bis Freitag, 20.11.2020
Raum: Virtuelle VeranstaltungEinführungsveranstaltung Germanistik/Deutsch (Bachelor) (Bachelor)
Einführungsveranstaltung des Bachelor-Studiengangs Germanistik/Deutsch für alle Varianten: Profilfach, Komplementärfach, Lehramtsoption (Gy/Os) sowie Deutsch als großes oder kleines Fach im Drei-Fächer-Bachelor-Programm Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs.
Es kann wahlweise die Einführungsveranstaltung am Mo, 26.10.2020, 10:00 - 12:00 Uhr oder die am Do, 29.10.2020, 14:00 - 16:00 Uhr besucht werden.
Zoom-Link für Montag: uni-bremen.zoom.us/j/98351040030
Zoom-Link für Donnerstag: uni-bremen.zoom.us/j/92497778611Datum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: Online über ZoomWeiterer Termin
Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: Online über ZoomDie digitale Mittagspause
Ihr kennt noch keinen?
Ihr seid neu hier?
Dann ist die Mittagspause der ideale Treffpunkt für euch neue Mitmenschen kennen zu lernen. Findet Kommilitonen*innen, die dieselbe Fächerkombination studieren oder ähnliche Interessen haben.
Seid dabei und macht mit uns eine Pause.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram erreichbar. Als meldet euch bei Fragen gerne bei uns.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/95814797386Datum: Montag, 26.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Stundenplanberatung I
Ja - StudIP ist unübersichtlich.
Ja - Es gibt Überschneidungen bei den Veranstaltungen.
Ja - Modulbeschreibungen sind verwirrend.
Damit euch diese schier unlösbare Aufgabe gelingt, macht der StugA Germanistik eine Stundenplanberatung und erklärt, wie man mit dem Studienverlausplan, dem Vorlesungsverzeichnis und StudIP umgeht.
Bitte haltet eure Zugangsdaten bereit.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/96716802353
Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Die digitale Mittagspause
Ihr kennt noch keinen?
Ihr seid neu hier?
Dann ist die Mittagspause der ideale Treffpunkt für euch neue Mitmenschen kennen zulernen. Findet Kommilitonen*innen, die dieselbe Fächerkombination studieren, oder ähnliche Interessen haben.
Seid dabei und macht mit uns eine Pause.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram erreichbar. Als meldet euch bei Fragen gerne bei uns.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/95814797386Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Tipps und Tricks
Kann man Fremdsprachen an der Uni lernen?
Wo gibt's die beste Quiznight in Bremen?
Was sind die wichtigsten Regeln im Fachbereich 10?
Was ist das beste Café zum Brunchen in der City?
Auf diese und weitere Fragen haben wir Antworten für euch!
Weitere Insider erfahrt ihr, wenn ihr online vorbeischaut :)
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/99635954985Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Der digitale Spieleabend
Macht es euch gemütlich und kommt zu unserem digitalen Spieleabend.
Die Spiele finden online statt.
Schaut auf Facebook und Instagram für mehr Infos vorbei.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/91231128668Datum: Dienstag, 27.10.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Die digitale Mittagspause
Ihr kennt noch keinen?
Ihr seid neu hier?
Dann ist die Mittagspause der ideale Treffpunkt für euch neue Mitmenschen kennen zu lernen. Findet Kommilitonen*innen, die dieselbe Fächerkombination studieren oder ähnliche Interessen haben.
Seid dabei und macht mit uns eine Pause.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram erreichbar. Als meldet euch bei Fragen gerne bei uns.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/95814797386Datum: Mittwoch, 28.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Stadtrallye ABGESAGT
ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT
Du kommst nicht von umzu und läufst planlos durch Bremen?
Das ändern wir!
Heute gibt es Stadtgeschichte im Schnelldurchlauf: An diesem Nachmittag zeigen wir euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, erzählen euch die schönsten Geschichten zum Angeben und zeigen euch, wo ihr Mitbringsel für eure Familien finden könnt.
Bitte meldet euch per E-Mail (stugager@uni-bremen.de) an.
ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGTDatum: Mittwoch, 28.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Raum: wird noch bekannt gegebenMentor*innenprogramm für Arbeiterkinder
In dieser zweistündigen Veranstaltung möchten wir das Mentor*innen-Programm "Die Unipioniere" am Fachbereich 10 vorstellen. Es wurde ins Leben gerufen, um den Studierenden im ersten Jahr den Einstieg an der Universität zu erleichtern. Insbesondere richtet sich das Angebot, eine persönliche studentische Mentorin bzw einen Mentor an die Seite gestellt zu bekommen, an Studenten und Studentinnen, die aus Arbeiterfamilien / nicht-akademischen Familien kommen.
Statistiken zeigen immer wieder, dass es für Kinder aus nicht-akademischen Familien schwieriger sein kann, ein Studium zu beginnen und auch erfolgreich zu beenden. Wir wollen, dass sich Studierende aus allen Gesellschaftsschichten an der Universität Bremen wohlfühlen und ihr Studium möglichst ohne Hindernisse abschließen können.
Unsere Mentor*innen sind Studierende im FB 10 aus dem zweiten und dritten Jahr, die den Mentees als Ansprechpartner*in mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sie stellen sich an diesem Tag vor.
Mentee kann jede und jeder von Ihnen sein, auch wenn Mentees aus weniger bildungsnahen Familien den Vorrang haben. Eine Teilnahme als Mentee ist freiwillig und kostenlos.
In diesem Jahr gibt es leider vorerst nur ein virtuelles Treffen. Unsere Videokonferenz findet statt in Stud.IP, in der Lehrveranstaltung "Die Unipioniere". Tragen Sie sich hier als Teilnehmer*in ein, gehen Sie auf den Tab "Meetings", und klicken Sie auf "Teilnehmen", dann bekommen Sie Zugang zur Konferenz mit "Big Blue Button" (BBB).
Fragen gern an Mark ma_di@uni-bremen.de
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, und freuen uns auf Sie!Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Raum: "BIG BLUE BUTTON" Video-Session - Link im TextDie digitale Mittagspause
ACHTUNG: 12 Uhr starten wir
Ihr kennt noch keinen?
Ihr seid neu hier?
Dann ist die Mittagspause der ideale Treffpunkt für euch neue Mitmenschen kennen zu lernen. Findet Kommilitonen*innen, die dieselbe Fächerkombination studieren oder ähnliche Interessen haben.
Seid dabei und macht mit uns ab 12 Uhr eine Pause.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram erreichbar. Als meldet euch bei Fragen gerne bei uns.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/95814797386Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Einführungsveranstaltung Germanistik/Deutsch (Bachelor) (Bachelor)
Einführungsveranstaltung des Bachelor-Studiengangs Germanistik/Deutsch für alle Varianten: Profilfach, Komplementärfach, Lehramtsoption (Gy/Os) sowie Deutsch als großes oder kleines Fach im Drei-Fächer-Bachelor-Programm Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs.
Es kann wahlweise die Einführungsveranstaltung am Mo, 26.10.2020, 10:00 - 12:00 Uhr oder die am Do, 29.10.2020, 14:00 - 16:00 Uhr besucht werden.
Zoom-Link für Montag: uni-bremen.zoom.us/j/98351040030
Zoom-Link für Donnerstag: uni-bremen.zoom.us/j/92497778611Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: Raum wird später bekannt gegebenStundenplanberatung II
Ja - StudIP ist unübersichtlich.
Ja - Es gibt Überschneidungen bei den Veranstaltungen.
Ja - Modulbeschreibungen sind verwirrend.
Damit euch diese schier unlösbare Aufgabe gelingt, macht der StugA Germanistik eine Stundenplanberatung und erklärt, wie man mit den Studienverlausplan, Vorlesungsverzeichnis und StudIP umgeht.
Bitte haltet eure Zugangsdaten bereit.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/93460176068Datum: Donnerstag, 29.10.2020
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Tipps & Tricks
Kann man Fremdsprachen an der Uni lernen?
Wo gibt's die beste Quiznight in Bremen?
Was sind die wichtigsten Regeln im Fachbereich 10?
Was ist das beste Café zum Brunchen in der City?
Auf diese und weitere Fragen haben wir Antworten für euch!
Weitere Insider erfahrt ihr, wenn ihr Online vorbeischaut :)
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/92201549528Datum: Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"Die digitale Mittagspause
Ihr kennt noch keinen?
Ihr seid neu hier?
Dann ist die Mittagspause der ideale Treffpunkt für euch neue Mitmenschen kennen zu lernen. Findet Kommilitonen*innen, die dieselbe Fächerkombination studieren oder ähnliche Interessen haben.
Seid dabei und macht mit uns eine Pause.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram erreichbar. Als meldet euch bei Fragen gerne bei uns.
Zoomlink: uni-bremen.zoom.us/j/95814797386Datum: Freitag, 30.10.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: "Zoom-Veranstaltung, Meeting ID folgt"