OWoche
Religionswissenschaft / Religionspädagogik
Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Bitte beachten Sie zusätzlich folgende Veranstaltungen:
- Lehramt Gymnasium/Oberschule und Inklusive Pädagogik an Gymnasien/Oberschulen im Bachelor
- Lehramt Grundschule / Inklusive Pädagogik im Primarbereich im Bachelor
- General Studies im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften
- Erziehungswissenschaft Gymnasium/Oberschule
- Erziehungswissenschaft Grundschule / Inklusive Pädagogik im Primarbereich
- Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (Grundschule, Elementarpädagogik)
Begrüßung (Bachelor)
Allgemeine Begrüßung durch das Institut für Religionswisssenschaft und Religionspädagogik
Begrüßung und kurze Vorstellung der verschiedenen Arbeitsbereiche des Instituts.Datum: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Raum: SFG 2020Weiterer Termin
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Raum: SFG 2020Einführung in das Studium Religionswissenschaft/Religionspädagogik (nicht-schulisch) (Bachelor)
Begrüßung der neuen Studierenden. Sie erhalten eine Einführung in ihr zukünftiges Studium der nicht-schulischen Studiengänge und können den Dozierenden Fragen zu diesem stellen.
Der alternative Termin für diese Veranstaltung findet zur gleichen Zeit am Mittwoch den 11. Oktober statt.
Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung am Montag findet im Sportturm in Raum C6240 ein gemeinsames Frühstück statt, zu dem die Erstsemester herzlich eingeladen sind.Datum: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 00:00 UhrWeiterer Termin
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: SpT C 6240Einführung in das Studium Religionswissenschaft/Religionspädagogik (schulisch)
Begrüßung der neuen Studierenden. Sie erhalten eine Einführung in ihr zukünftiges Studium und können den Dozierenden Fragen zu diesem stellen.
Der alternative Termin für diese Veranstaltung findet zur gleichen Zeit am Mittwoch den 11. Oktober statt.
Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung am Montag findet im Sportturm in Raum C6240 ein gemeinsames Frühstück statt, zu dem die Erstsemester herzlich eingeladen sind.Datum: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Raum: SFG 1010Weiterer Termin
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum: SpT C 4180How to Studium
Du hast es geschafft:
Nun bist du endlich in der Uni und fragst dich: "Was ist StudIp, wie kann ich in der Mensa essen und was macht eigentlich der StugA?"
Falls du dir diese und noch weitere Fragen stellst, haben wir für Dich die Lösung.
Komm zu unserer Einführung "How to Studium" und wir helfen Dir das Studieren an der Universität Bremen zu verstehen.
Wir freuen uns auf Dich!
Euer StugA
(Studiengangsausschuss/Studierendenvertretung)
Ihr findet uns auch auf Instagram: @stuga.rewiDatum: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: SpT C 6240How to Studium
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: SpT C 6240Stundenplanberatung
Am Anfang des Studiums steht oft die große Frage: Wie erstelle ich überhaupt meinen Stundenplan?
Keine Sorge, dafür bieten wir die Stundenplanberatung an. Hier erfahrt ihr, wie und wo ihr euch für Veranstaltungen anmelden könnt, was ihr bei der Erstellung beachten solltet und was im ersten Semester wichtig ist.
Wir helfen euch gerne bei eurer Planung - damit ihr mit einer guten Übersicht in den Uni-Alltag starten könnt.
Kommt' also vorbei! Wir können euch versichern: Es ist nicht so kompliziert, wie es im ersten Moment aussehen mag. :)
Euer StugA
(Studiengangsausschus/Studierendenvertretung)
P.S.: Wenn ihr an den Terminen keine Zeit habt, schreibt uns eine E-Mail an stugarel@uni-bremen.de, dann machen wir einen Termin aus.
Ihr findet uns auch auf Instagram: @stuga.rewiDatum: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Raum: SpT C 6240Stundenplanberatung
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Raum: SpT C 6240Campus-Tour
Liebe Kommiliton:innen,
es ist Zeit, den Campus zu entdecken und die Hotspots zu checken, die euer Studium unvergesslich machen werden! Bereit für eure VIP-Tour über den Campus?
Startpunkt: Der Sportturm! Hier legen wir los und dann zeigen wir euch das „Wo zur Hölle bin ich?”-Gebäude, die Bibliothek, die Mensa und alle wichtigen Gebäude für euer Studium! Außerdem enthüllen wir die besten Abkürzungen, um den Campus wie Profis zu meistern.
Mit all dem Wissen aus dieser Tour seid ihr bestens gerüstet, um diese Universität in vollen Zügen zu erleben!
Euer StugA
(Studiengangsausschuss / Studierendenvertretung)
Ihr findet uns auch auf Instagram: @stuga.rewiDatum: Dienstag, 10.10.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Raum: Sportturm vor dem HaupteingangKennenlernen am Unisee
Wir möchten nach der Campustour zusammen mit euch an den Unisee, um euch bei einem gemeinsamen Picknick und Minispielen besser kennenzulernen.
Snacks stellen wir für euch bereit, die Getränke müssen selbst mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf euch!
Euer StugA
(Studiengangsausschuss/Studierendenvertretung)
P.S.: Bei schlechtem Wetter gibt es natürlich auch einen Plan B!
Ihr findet uns auch auf Instagram: @stuga.rewiDatum: Dienstag, 10.10.2023
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Raum: Unisee oder direkt von der Campus-TourStudierendensymposium Religion - Werte - Medien
Am Mittwoch und Donnerstag findet im SFG das Studierendensympsium statt. In diesem Jahr lautet der Titel "Religion - Werte - Medien". Nähere Informationen folgen in Kürze.
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Raum: SFG 1020"Aus Wasser wird Wein": Malen
Seid ihr gerne kreativ? Habt ihr Spaß am Malen oder Gestalten? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir wollen mit euch in gemütlicher Atmosphäre Weingläser gestalten und dabei etwas schnacken.
Bitte beachtet, dass es eine maximale Teilnehmendenzahl von 12 Personen gibt. Wenn ihr also mitmachen wollt, meldet euch entweder über Instagram (@stuga.rewi) an oder gebt uns persönlich Bescheid. Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst! :)
Wir freuen uns auf euch!
Euer StugA
(Studiengangsvertretung/Studierendenausschuss)Datum: Donnerstag, 12.10.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Raum: SpT C 6240Reli Rallye
Willkommen zur "Reli Rallye"!
Nicht nur Böttcherstraße und Bremer Stadtmusikanten werden dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, sondern auch unsere Denkaufgaben und erfrischenden Spiele. Genieße mit deinen zukünftigen Kommiliton:innen die Rallye der Sinne bei Bier, Schnaps und alkoholfreien Getränken. Wir garantieren: Dies ist kein Rallye-Allerlei, sondern eine Expedition, die dich mit einem Bremen-Gefühl umhüllt, das länger anhält als Ebbe und Flut. Mach' dich bereit, die Stadt in einem neuen Licht zu sehen, während du mit deinem Team Rätsel knackst und die Straßen unsicher machst.
Let's go, Bremer Abenteurer:innen!
Die Reli Rallye lassen wir bei einem gemeinsamen Kneipenabend ausklingen. Aber welche Kneipe das sein wird, werdet ihr herausfinden müssen. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch unter Instagram (@stuga.rewi) oder persönlich bei uns an, dann verraten wir euch auch den Startpunkt.
Wir freuen uns auf euch!
Euer StugA
(Studiengangsausschuss / Studierendenvertretung)Datum: Freitag, 13.10.2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Raum: Innenstadt