Dr. iur.
Wir haben eine Seite mit Informationen zum Prüfungswesen im WiSe 20/21 angelegt.
Dort werden wir Informationen veröffentlichen, welche uns die Studiengänge/Prüfungsausschüsse zur Verfügung stellen.
Sitzungstermine | Raum | Abgabeschluss* |
---|---|---|
17. Februar | ./. | 27. Januar |
21. April | ./. | 31. März |
02. Juni | ./. | 12. Mai |
14. Juli | ./. | 23. Juni |
27. Oktober | ./. | 8. Oktober |
15. Dezember | ./. | 24. November |
Jeweils um 9:15 Uhr s.t. |
* Diese Fristen sind in erster Linie für die Annahme als Doktorand*in nach § 5 PromO relevant. Die übrigen Entscheidungen (insbesondere die Bestellung der Gutachter*innen und die Einsetzung der PK) werden, sofern es Routineentscheidungen sind, regelmäßig als Eilentscheidung nach § 3 IV PromO fristenunabhängig durch den Ausschuss-Vorsitz getroffen.
Sitzungstermine | Raum | Abgabeschluss |
---|---|---|
30. Januar | GW1, C2320 | 09. Januar |
24. April | GW1, C2320 | 03. April |
29. Mai | GW1, C2320 | 08. Mai |
10. Juli | GW1, C2320 | 19. Juni |
23. Oktober | GW1, C2320 | 02. Oktober |
11. Dezember | GW1, C2100 | 20. November |
Jeweils um 9:30 Uhr s.t. | für alle Anträge, Gutachten, Kolloquiumsprotokolle |
Seit dem Wintersemester 2018/2019 müssen bei Anträgen auf Zulassung als Doktorand*innen zusätzliche Daten statistisch erfasst werden. Diese Daten müssen auf der Seite www.uni-bremen.de/promostatis eingegeben werden. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie automatisch per E-Mail eine Kopie Ihrer Angaben. Diese Kopie ist dem Antrag auf Zulassung als Doktorand*in beizufügen.
Sollten Sie bisher nicht an der Universität Bremen als Doktorand*in zugelassen gewesen sein, so müssen Sie diese Daten eingeben, wenn Sie an der Universität Bremen einen Antrag auf Zulassung zur Promotion stellen möchten. Die Kopie Ihrer Angaben ist dann diesem Antrag beizufügen.
Promotionsordnung
Informationen
- Infoblatt zum Antrag auf Annahme als Doktorand/in
- Infoblatt zum Antrag auf Zulassung zur Promotion
- Infoblatt zum Promotionskolloquium
- Hinweise zum Protokoll des Promotionskolloquiums
- Anwesenheitsliste Kolloquiumsprotokoll
- Infoblatt zur Veröffentlichung der Disseration
- Informationen zur Immatrikulation
- Mustervereinbarung zur Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden
- Binationales Promotionsverfahren (Cotutelle de thèse)
- Vorschlag zur Zusammensetzung der Prüfungskommission
- Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise
Promotionsausschuss Dr. iur.
- Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Felix Herzog
- Prof. Dr. Christoph Schmid
- Lasse Ramson (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
- Kai Dabrowski (studentischer Vertreter)
Ansprechpartner im ZPA
Geschäftsstelle Fachbereich 06
- Frau Grebner