Lehrveranstaltungen

Mobile App Development

03-ME-804.06 (03-IMVA-MAD) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Profil: DMI
Schwerpunkt: DMI

Beschreibung:

Die Veranstaltung richtet sich an Student*innen der Informatik und Digitalen Medien. In Gruppenarbeit sollen die Studierenden semesterbegleitend ein App-Projekt umsetzen. In der Vorlesung werden alle relevanten Informationen der modernen Softwareentwicklung, mit Fokus auf die mobile App-Entwickung, vermittelt. Dazu gehören Themen wie mobiles Testing, Scrum, UX Design, Evaluation & Nutzertests, Design Patterns und Cross-Plattform-Entwicklung. Das Ziel dabei ist die Vermittlung von praxisrelevantem Wissen aus dem Alltag eines erfolgreichen Unternehmens.

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Montag: 10:00 - 14:00, wöchentlich (ab 16.10.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 1380/1400

 

Lehrende:

Prof. Dr. Rainer Malaka, David Ruh, Nicolas Autzen

Mensch-Technik-Interaktion

03-IBAA-MTI (03-BB-801.01) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Schwerpunkt: DMI

Deutschsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 23.10.2023), Vorlesung Präsenz, Ort: GW2 B1410

Mit zusätzlichen Tutoriumsterminen 

 

Lehrende:

Prof. Dr. Tanja Döring

Digitale Zwillinge

03-DMB-MA-1-DZ (03-06-B-520.02) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Profil: DMI
Schwerpunkt: IMK-DMI, IMA-VMC

Deutschsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 18.10.2023), Kurs

Lehrende:

Prof. Robert Porzel

Understanding Language with Computers

03-DMM-MA-2-ULWC Kurs

ECTS-Punkte: 6

DeutschsprachigeVeranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 13.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 6200

Lehrende:

Robert Porzel

Informationssicherheit

03-IBAP-ISEC (03-BB-707.01) Vorlesung

ECTS-Punkte: 6

Beschreibung:

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/ibap/03-ibap-isec.pdf

Deutschsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Dienstag: 14:00 - 18:00, wöchentlich (ab 17.10.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 6200

Lehrende:

Prof. Dr.-Ing. Carsten Bormann Karsten Sohr Stefanie Gerdes

Einführung in die Kryptographie

03-IMAT-KRYPT (03-MB-699.09) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Profil: SQ
Schwerpunkt: IMA-SQ.

Deutschsprachige Veranstaltung

Beschreibung:

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/imat/03-imat-krypt.pdf 

Zeit / Veranstaltungsort:

Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 16.10.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 1470

Lehrende:

Dieter Hutter, Karsten Sohr

Current Topics in Human Computer Interaction

03-IMAA-CTHCI Kurs

ECTS-Punkte: 6

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Mittwoch: 12:00 - 16:00, wöchentlich (ab 26.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 5500

Lehrende:

Prof. Dr. Tanja Döring, Dr. Susanne Putze

Projekt X-Alltag

03-DMB-MA-3-XALLT Projektplenum

ECTS-Punkte: 18

Deutschsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Freitags: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 28.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 6300

Lehrende:

 Rachel Ringe, Robert Porzel, Dr. Susanne Putze, Prof. Dr. Rainer Malaka

Mobile App Development

03-ME-804.06 (03-IMVA-MAD) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Profil: DMI
Schwerpunkt: DMI

Beschreibung:

Die Veranstaltung richtet sich an Student*innen der Informatik und Digitalen Medien. In Gruppenarbeit sollen die Studierenden semesterbegleitend ein App-Projekt umsetzen. In der Vorlesung werden alle relevanten Informationen der modernen Softwareentwicklung, mit Fokus auf die mobile App-Entwickung, vermittelt. Dazu gehören Themen wie mobiles Testing, Scrum, UX Design, Evaluation & Nutzertests, Design Patterns und Cross-Plattform-Entwicklung. Das Ziel dabei ist die Vermittlung von praxisrelevantem Wissen aus dem Alltag eines erfolgreichen Unternehmens.

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 17.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: SFG 0150

Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 17.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: SFG 0150

Lehrende:

Prof. Dr. Rainer Malaka, David Ruh, Nicolas Autzen

Entertainment Computing

03-MB-804.03 (03-IMAA-EC) Vorlesung

ECTS-Punkte: 6

Profil: DMI
Schwerpunkt: IMK-DMI, IMA-VMC

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 11.04.2023), Vorlesung und Übung Präsenz, Ort: MZH 6200

Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 11.04.2023), Vorlesung und Übung Präsenz, Ort: MZH 6200

Lehrende:

Prof. Dr. Rainer Malaka, Dr. Thomas Münder

Embodied Interaction

03-ME-899.03 (03-IMVA-EI) Kurs

ECTS-Punkte: 6

Profil: DMI.

Schwerpunkt: DMI, VMC

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 13.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 5600

Donnerstag: 10:00 - 14:00, wöchentlich (ab 13.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 5600

Lehrende:

Robert Porzel, Prof. Dr. Rainer Malaka

Applied Computer Science in Sports

03-IMVA-ACSS Kurs

ECTS-Punkte: 6

Schwerpunkt: AI, DMI

Beschreibung:

This aim of this course is to create an understanding of the major aspects of sports applications. The course is split into two parts: the first half has a classic lecture/tutorial style, whereas the second half will focus on the creation of individual sports applications.
The lectures will explain the necessary fundamentals, such as sensor technology, user feedback, and the conduction of empirical studies, along with a number of inspiring examples.
In the project part, own prototypes for sports applications are developed in small groups. The exact application as well as the technical implementation approach can be chosen freely. The final graded outcome of the course will be a small sports application about which a presentation has to be held and a documentation in a scientific paper style has to be written.

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 12.04.2023), Kurs Präsenz, Ort: MZH 1100

Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 12.04.2023), Kurs Präsenz, Ort:MZH 1100

Lehrende:

Robert Porzel, Dr. Tim Laue, Bastian Dänekas

Generative AI and Creativity - Understanding the Impact on Digital Media

03-IMVA-GAC Seminar

ECTS-Punkte: 6

4 SWS

Schwerpunkt: IMVA-DMI

Beschreibung:

In this seminar, we want to investigate current tools and models (e.g., Dall-E2, ChatGPT) for creating content. We will discuss the idea and design and the implications for artists, developers, and researchers. Therefore, we will read current research papers and develop applications that use these models. We want to design and create new interfaces and ideas to support users with these tools. The course is open to Digital Media and Computer Science students

Englischsprachige Veranstaltung

Zeit / Veranstaltungsort:

Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 17.04.2023), Seminar Präsenz, Ort: MZH 1100

Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 17.04.2023), Seminar Präsenz, Ort: MZH 1450

Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 11.04.2023), Seminar Präsenz, Ort: MZH 1450

Lehrende:

Dr. Nina Wenig