14.12.2020 'Best Full Paper Award' auf der IFIP_ICEC 2020 für Nat Sarakit und Rainer MalakaHerzlichen Glückwunsch an Nat Sararit und Rainer Malaka zu ihrer Veröffentlichung “Serious Violence: The Effects of Violent Elements in Serious Game” auf der IFIP_ICEC 2020, die dort einen 'Best Full Paper Award' verliehen bekamen. Das Paper untersucht die Auswirkungen gewalttätiger versus…mehr
16.10.2020 'Honorable Mention Award' für eine Publikation auf der CHIPlay 2020Herzlichen Glückwunsch an Dmitry Alexandrovsky, Georg Volkmar, Maximilian Spliethöver, Stefan Finke, Marc Herrlich, Tanja Döring, Jan David Smeddinck, Rainer Malaka zu ihrer Veröffentlichung "Playful User-Generated Treatment: A Novel Game Design Approach for VR Exposure Therapy" auf der CHIPlay…mehr
03.09.2020 Digital-Media-Lab Meeting in SocialVRHeute hatten wir unser zweites Meeting in Social VR in Altspace. Jeder ist mit einem Headset ausgerüstet und tritt dem Meeting mit seinem Avatar bei. Über die nächsten Wochen werden wir herausfinden, wie Meetings in virtueller Realität unsere Produktivität und sozialen Interaktionen beeinflusst.…mehr
10.03.2020 Publikationen auf der CHI 2020Das DMLab wird auf der CHI 2020 zwei Vorträge zum Thema Fragen und Antworten in der VR präsentieren:"Examining Design Choices of Questionnaires in VR User Studies" erforscht den Designraum von Fragebogenverwaltung in VR. (DOI: http://doi.acm.org/10.1145/3313831.3376260; Videovorschau: …mehr
10.03.2020 Publikation einer Theory der AffordanzAuf der Europäischen Konferenz für Künstliche Intelligenz (ECAI 2020) wurde eine Publikation zu einer „Theory der Affordanz“, die in Kooperation der AG Digitale Medien mit Wissenschaftlern aus der Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ und der Linguistik entstanden ist, akzeptiert. In dieser…mehr
12.02.2020 Global Game Jam 2020Auch in diesem Jahr war der Standort Uni-Bremen beim Global Game Jam vertreten.In 48 Stunden entstanden aus Konzepten zum Theme “Reparier” 17 tolle Prototypen (15 Videospiele und 2 Brettspiele). Mit über 80 Anmeldungen ist Bremen einer der größten Standorte in Deutschland. Die Spiele können unter …mehr
31.01.2020 Vortrag von Ioannis bei Absolventenfeier des FB3Die Absolventenfeier des Fachbereichs 3 Mathematik und Informatik fand vergangenes Wochenende am Samstag den 25.1.2020 im Vorlesungssaal der "Keksdose" statt. So wie in den vergangenen Jahren wurden auch dieses Jahr wieder zwei Absolventen der Studiengänge Mathematik und Informatik, deren…mehr
15.01.2020 Erfolgreiche Publikation auf der CHI2020Im letzten Jahr fanden im Rahmen des EU-Projekts first.stage umfangreiche Evaluationen des darin entwickelten Prototypen statt. In Kooperation mit professionellen Nutzern aus der Kreativbranche (Film, Theater & Animation), führten wir eine Studie zur Nutzbarkeit von "Natural User Interfaces" (NUI)…mehr
15.01.2020 Rainer Malaka zu Besuch bei der Chiang Mai University, ThailandProf. Rainer Malaka just visits Chaing Mai University, one of the top three Universities in Thailand. He was invited by CAMT , the College of Arts Media and Technology and gave an invited lecture there. CAMT is a great match to our Digital Media program and we want to open up exchange…mehr
12.12.2019 Ioannis Bikas neuer PHD-Student im Graduierten-Kolleg des Digital Media Labs BremenIoannis Bikas ist unser neuer PHD-Student an der Graduiertenschule 'Empowering Digital Media' am Digital Media Lab der Universität Bremen. Sein Informatikstudium begann er hier an der Universität im Jahr 2012. Nach seiner Bachelorarbeit über planare Graphen konzentrierte er sich während seines…mehr