
Professur für Bundesstaatliche und Regionale Finanzbeziehungen
Leitung und Themen
Prof. Dr. André W. Heinemann


Bund-Länder-Finanzbeziehungen

Reformvorhaben in föderalen Systemen

Wirkungen zentraler und dezentraler Steuerpolitik
Aktuelles


Sprechstunde

5. Bremer Finanzgespräch

Klausureinsicht "Wirtschafts- und Finanzpolitik"

4. Bremer Finanzgespräch

Besuch von Partneruniversität in Kiew

Vortrag an Partneruniversität im Ausland halten?

Walkability of Cities
Workshop der Kyiv National Economic University
Studentenkonferenz der Kyiv National Economic University

Länderfinanzausgleich 2018: Relativer Rückgang des Ausgleichsvolumens
In "Regionalentwicklung und Finanzpolitik aktuell 19 (1)" stellt Prof. Dr. André W. Heinemann die gegenwärtigen Entwicklungen des Ausgleichsvolumens des Länderfinanzausgleichs i.e.S. dar. Er weist darauf hin, dass die Rechtfertigung der Stadtstaatlichkeit der Länder Berlin, Bremen und Hamburg nach wie vor eng mit dem Nachweis fiskalischer Leistungsfähigkeit verbunden ist.

Laufendes Arbeitnehmerkammer-Projekt "Plattformökonomie in Bremen"
Im Zuge der Digitalisierung hat die "Plattformökonomie" erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie ermöglicht Interaktionen zwischen Marktakteuren, indem Gebrauchsgüter schnell und unkompliziert zur Mitbenutzung über Internetplattformen angeboten werden. Doch moderne Plattformangebote bringen auch neue Herausforderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich. Bearbeitet wird das Projekt von Antje Bollen, Manuel Cordsen, Fabian Fortmann, Prof. Dr. André W. Heinemann (Projektleitung) und Dr. Guido Nischwitz.

Reform der Grundsteuer: Hintergrund und ein Lösungsansatz
In "Regionalentwicklung und Finanzpolitik aktuell 18 (1)" analysiert Prof. Dr. André W. Heinemann gegenwärtige Entwicklungen einer Grundsteuermodernisierung. Er plädiert dabei für eine Re-Föderalisierung und empfielt aus ökonomischen und ökologischen Erwägungen eine Bodenwertsteuer, da diese flächensparendes Bauen begünstigt und ein Instrument gegen Baulandsspekulationen darstellt. Eine Grundsteuer C, wie sie im aktuellen Koalitionsvertrag auf Bundesebene vereinbart ist, ist dagegen eine unzureichende Alternative.

Gastprofessur in Kiew
Im März 2018 wurde Herrn Professor Dr. André W. Heinemann der Status "Visiting Professor" an der Kyiv National Economic University named after Vadym Hetman (KNEU) in Kiew (Ukraine) verliehen.
Damit verbunden sind regelmäßige Gastaufenthalte an der Kyiv National Economic University einschließlich regelmäßiger Lehrveranstaltungen, welche in das Masterstudium der KNEU mittlerweile integriert und regulärer Bestandteil des Master-Lehrprogramms sind.