
Graduiertengruppe Diginomics
Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"
Die Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft" des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen untersucht aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Fragen zur Digitalisierung von Arbeits-, Finanz- und Produktmärkten. Zwölf Projekte beschäftigen sich mit ethischen, gesellschaftspolitischen, arbeitspsychologischen, ökonomischen und politikrelevanten Fragen zu neuen digitalen Märkten. Inhaltlich werden u.a. Fragen mit Bezug zu Blockchain, Digital Finance, Künstlichen Intelligenz und der Plattformökonomie behandelt. Zur Erarbeitung der Forschungsergebnisse erlernen die Promovierenden innovative Methoden (z.B. die Programmierung selbstlernender Algorithmen) und verknüpfen diese mit ihren unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Ebenso erwerben die Promovierenden Kenntnisse in den Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung. Sie präsentieren ihre Forschungsarbeiten und -ergebnisse in einem regelmäßig stattfindenden Kolloquium, an dem auch die Projekte leitenden Professorinnen und Professoren teilnehmen, sowie auf internationalen Konferenzen. Hierfür stehen gesonderte Finanzmittel zur Verfügung. Das interne Kolloquium ergänzt eine regelmäßig stattfindende Seminarreihe, in der nationale und internationale Forscherinnen und Forscher Gastvorträge halten. Die Ergebnisse aus den Projekten werden in Fachzeitschriften veröffentlicht und informieren nationale und internationale Gesetzesinitiativen. Besonderer Wert wird auf den Abschluss der Promotionen innerhalb der Förderfrist gelegt; dies wird durch besondere Maßnahmen auf der Ebene des Fachbereichs und der Universität unterstützt.
Kontakt
Max-von-Laue Straße 1,
WiWi2 28359 Bremen
Telefon: +49 (0)421 218 - 66 820
Social Media
News


Dr. Jermain Kaminski beim Diginomics Brownbag Seminar

Matheus Leusin – Promotion erfolgreich abgeschlossen

Lisa-Marie Seyfried beim Diginomics Brownbag Seminar

Neues Arbeitspapier - Social media analytics in operations and supply chain management

Prof. Dr. Dorothy Leidner beim Diginomics Brownbag Seminar

© EURAM
Dr. Kirsten Hillebrand und Prof. Dr. Lars Hornuf mit EURAM «Best Paper Award» ausgezeichnet

Charlotte Pietschmann beim Diginomics Brownbag Seminar

Neues Arbeitspapier -Digital Transformation of Maritime Supply Chains Focusing on Ocean Shipping, Port Management and Hinterland Connection
