Lehre AG Eickhoff
Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Bei generellen Interesse bitte an Prof. Martin Eickhoff wenden
Optische Spektroskopie an zweidimensionalen Halbleitermaterialien
Zweidimensionale Materialien wie Graphen, Übergangsmetall-Dichalkogenide (z.B.MoS2) und Bornitrid sind aktuell im Fokus von Forschung und Entwicklung. In dieser Bachelor- oder Masterarbeit werden MoS2, MoSe2, WS2 und WSe2Volumenkristalle mit der sogenannten 'Scotch-Tape'-Methode auf ein Silliziumoxid-Substrat übertragen ('exfoliiert'). Dabei entstehen u.a. ein- und mehrlagige Schichten mit jeweils unterschiedlichen optischen Eigenschaften. Die mehrlagigen Schichten sollen über einen Laser-Prozess auf eine Monolage abgedünnt werden. Dieser Abdünnungsprozess wird mit Raman und Photolumineszenzuntersuchungen überwacht. Der Einfluss von Laserenergie und -intensität auf die Abdünnung soll im Fokus dieser Arbeit stehen.
Aktuelle Publikation zu diesem Thema: Controlled Laser-Thinning of MoS2 Nanolayers and Transformation to Amorphous MoOx for 2D Monolayer Fabrication
Kontakt: Dr. Christian Tessarek
Hilfswissenschaftler
Bei Interesse bitte an Prof. Martin Eickhoff wenden
Vorlesungen mit Bezug zur AG Eickhoff im Sommersemester 2022
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-01-04-HSFKP-S | Hauptseminar Festkörperphysik Graduate Seminar on Solid State Physics Seminar 4 SWS, Termin nach Vereinbarung | Prof. Dr. Gordon Jens Callsen Prof. Dr. Martin Eickhoff Prof. Dr. Jens Falta Prof. Dr. Andreas Rosenauer |
01-16-03-FKP10-S | Bremen-Cardiff Semiconductor Seminar (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 NW1 S1360 (2 SWS) | Prof. Dr. Gordon Jens Callsen Prof. Dr. Martin Eickhoff Prof. Dr. Jens Falta Prof. Dr. Frank Jahnke Prof. Dr. Andreas Rosenauer |
01-16-03-FKP2-S | Gemeinsames Festkörperseminar Joint Seminar on Solid State Physics Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 NW1 S1270 (2 SWS) | Prof. Dr. Gordon Jens Callsen Prof. Dr. Martin Eickhoff Prof. Dr. Jens Falta Prof. Dr. Frank Jahnke Prof. Dr. Andreas Rosenauer |
01-16-03-FKP5-S | Aktuelle Themen der Nanostrukturphysik Current Topics in Nanostructure Physics Proseminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 NW1 S1260 (2 SWS) | Prof. Dr. Gordon Jens Callsen Prof. Dr. Martin Eickhoff Prof. Dr. Jens Falta Prof. Dr. Andreas Rosenauer |
01-16-03-FKP6-S | Synthesis and Properties of Novel Functional Materials (in englischer Sprache) Synthesis and Properties of Novel Functional Materials for Future Electronic Applications Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 NW1 N3130 (2 SWS) This advanced seminar shall provide an introduction to the state-of-the-art research on the synthesis of next-generation functional materials and the… mehr ›› | Dr. Patrick Vogt (Researcher) |
01-16-03-FKP8-V | Experimentelle Nanostrukturphysik Experimental Nanostructure Physics Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 NW1 N3130 (2 SWS) wöchentlich Do 12:00 - 14:00 NW1 S1260 (2 SWS) Einzeltermine: Do 21.04.22 14:00 - 16:00 NW1, N3310 | Prof. Dr. Gordon Jens Callsen Prof. Dr. Martin Eickhoff Prof. Dr. Jens Falta Stephan Figge Dr. Florian Fritz Krause |