Elektronenmikroskopische Servicemessungen
Nutzerordnung des Gerätezentrums
Die Nutzerordnung für die Nutzung des Gerätezentrums kann hier heruntergeladen werden.
Wir führen elektronenmikroskopische Servicemessungen im Auftrag für Kunden sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Wirtschaft durch. Es gelden dabei die unten aufgeführten Preise.
Ansprechpartner
Oliver Oppermann
Abteilungen Technisches Personal
Einrichtung AG Rosenauer (AGR)
Gebäude/Raum: NW1 M4150
Telefon: 62265
E-Mail: oppermannprotect me ?!ifp.uni-bremenprotect me ?!.de
Nutzerordnung des Gerätezentrums
Die Nutzerordnung für die Nutzung des Gerätezentrums kann hier heruntergeladen werden.
Gebührenordnung DFG Projekte
Seit November 2013 sind wir annerkanntes DFG-gefördertes Gerätezentrum. Für DFG Projekte beinhalten die angegebenen Stundensätze Vorbereitung, Präparation und Auswertung gemäß DFG Vordruck 55.04-06/14 (Hinweise zu Gerätenutzungskosten und Gerätezentren). Für elektronenmikroskopische Messungen und zugehörige Servicearbeiten gelten dabei folgende Gebührensätze.
Elektronenmikroskop Titan 80-300 | maximal 200 EUR pro Stunde |
Elektronenmikroskop Spectra 30-300 | maximal 200 EUR pro Stunde |
FIB Nova 200 | maximal 140 EUR pro Stunde |
(Netto-Preisangaben exkl. 19% USt)
Gebührenordnung für öffentliche Einrichtungen
Kategorie I (Institute der Universität Bremen) | Kategorie II (sonstige öffentliche Einrichtungen) | |
Elektronenmikroskop Titan 80-300 | 120 € pro Stunde | 200 € pro Stunde |
Elektronenmikroskop Spectra 30-300 | 120 € pro Stunde | 200 € pro Stunde |
Probenpräparation konventionell | 50 € pro Stunde | 100 € pro Stunde |
FIB - Präparation | 85 € pro Stunde | 140 € pro Stunde |
Auswertung | 60 € pro Stunde | 100 € pro Stunde |
(Netto-Preisangaben exkl. 19% USt)
Gebührenordnung für Industriekunden
| Kategorie III (Industrieaufträge, gewerbliche Nutzung) |
TEM-Untersuchung ohne Probenpräparation (einschließlich Zusammenfassung der Ergebnisse in Berichtform) | 2.200 € pro Probe |
TEM-Untersuchung mit Probenpräparation (einschließlich Zusammenfassung der Ergebnisse in Berichtform) | 2.750 € pro Probe |
konventionelle Probenpräparation | auf Anfrage |
erhöhter Präparations-, Mess- und Analyseaufwand | 550 € zuzüglich |
(Netto-Preisangaben exkl. 19% USt)