Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP)


Das Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP), 1982 vom Senat der Freien Hansestadt Bremen als Stiftung gegründet, ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut. Seit Januar 2009 ist es ein inneruniversitäres Institut. Sein Spezifikum liegt in der Verbindung von rechts-, politik- und gesellschaftswissenschaftlicher Forschung, welches die Disziplinen des europäischen und internationalen Verfassungs-, Wirtschafts- und Privatrechts, der Rechtstheorie und -soziologie, der politischen Theorie sowie der Geschlechterforschung einbezieht.
Derzeit befindet sich das ZERP in einer Phase der programmatischen Neuausrichtung. Zum 1. Dezember 2022 sind Prof. Dr. Pia Lange und Prof. Dr. Lars Viellechner neben Prof. Dr. Christian Joerges und Prof. Dr. Christoph Schmid in das Direktorium des ZERP aufgenommen worden. Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano ist zum 30. September 2022 ausgeschieden.

Hans Alexy | Andreas Anter | Gert Brüggemeier |
Benedikt Buchner | Sonja Buckel | Sebastian Eickenjäger |
Michelle Everson | Heiner Fechner | Andreas Fischer-Lescano |
Carola Glinski | Christine Godt | Ulrich Mückenberger |
Marta Santos Silva | Klaus Sieveking | Alex Valle |
Chenguo Zhang (Coco) | Jochen Zimmermann |

Direktorium
Christoph Schmid
Geschäftsführender Direktor
Pia Lange
Direktorin
Lars Viellechner
Direktor
Christian Joerges
Direktor
