Highlights & Events

Über unsere zentrale Website – AKTUELLES - finden Sie die jüngsten Nachrichten.
Weitere Informationen und Links zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer facebook-Seite.
Highlights
Herzlichen Glückwunsch: Das MA-Studienprogramm Transkulturelle Studien wurde im Dezember 2021 durch die Systemakkreditierung der Universität Bremen überprüft und erfolgreich für eine weitere Laufzeit bis September 2029 reakkreditiert.
Schweineschinken zur Bannung von Epidemien?
MATS-Absolvent Alexander Reuter hat in seiner Thesis (2020) den "Pestschinken von Friesoythe" einer kulturwissenschaftlichen Deutung unterzogen. Jetzt ist das Buch im Waxmann Verlag erschienen: www.waxmann.com/buch4313
Die MATS-Absolventin Vera Heimisch (2020) hat ihr Magazin "Interventionen" über Potenziale interventionistischer Kunst mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen veröffentlicht. Auf deren Website ist es als Download zugänglich. Viel Freude beim Lesen!
https://boell-bremen.de/de/interventionen
Events
Mitte Oktober findet jährlich unsere Begrüßungsfeier für den neuen Jahrgang statt, verbunden mit einer Absolvent*innenfeier, bei der alle, die MATS erfolgreich mit einer Thesis abgeschlossen haben, beglückwünscht werden. Mitte November folgen die Ethnografischen Filmtage mit aktuellen Produktionen auch von Studierenden sowie von international renommierten Filmemacher*innen. Zudem organisieren wir in Kooperation mit bik, INPUTS und WoC special Events zu postkolonialen Räumen und Erinnerungsarbeit in Bremen.