Studentische Angelegenheiten

Kachel

Der StugA MATS ist die studentische Interessenvertretung für Studierende des MA-Studiengangs Transkulturelle Studien an der Uni Bremen. StugA ist die Abkürzung sowohl für Studiengangsausschuss als auch für Studiengangsaktive. An anderen Unis ist das auch unter Fachschaft bekannt.
Wir sind gerade eine kleine, aber feine Gruppe an Studierenden und freuen uns immer, wenn neue und alte MATSler*innen ihren Weg zu uns finden. Je nach Kapazität werden unsere angestrebten Ziele schneller oder langsamer umgesetzt, der jeweilige neue MATS-Jahrgang ist deswegen bereits jetzt willkommen sich einzubringen. Bei uns sind jegliche Talente und Eigenschaften gefragt, seien sie kreativ, didaktisch, konstruktiv, innovativ, idealistisch, kooperativ und und und.

Der Studiengangsausschuss MATS kümmert sich um soziale Angebote, wie Erstsemester Kneipentour, Weihnachtsfeierwichteln oder jahrgangsübergreifende Austauschrunden und möchte sein hochschulpolitisches Engagement weiter ausbauen. Dazu zählen die Beteiligung als Interessensvertretung im Institutsrat, der StuKo und Fachbereichsrat sowie der Auswahlkommission für die neuen MATS-Jahrgänge. Seit einem Jahr versuchen wir Bereiche wie Lehre, Feedback, studentischer Austausch und Vernetzung mit verschiedenen Personengruppen konkret mitzugestalten. Bei Unzufriedenheiten und Problemen mit Dozierenden sind wir außerdem gerne Vermittler*innen und unterstützen dabei in einen klärenden Dialog zu treten.

Menschen, die sich für den MATS interessieren, können sich gerne mit Fragen an uns wenden!

MATS StugA Kontakt:
Sprechstunde: Mittwochs 13-14h im GW2 A4330
E-Mail: stugmatsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Facebook: https://www.facebook.com/StugAmats/
Instagram: mats_stuga