Willkommen im Fachgebiet CVT

  • Chemische Verfahrenstechnik

    Gruppenbild

Das Fachgebiet Chemische Verfahrenstechnik (CVT) widmet sich der Erforschung und Lehre von Wärme- und Stofftransportphänomenen in technischen Reaktionen, der Elektrochemie und der Wertstoffrückgewinnung.  Dabei gewinnen wir mittels Simulation und Experiment grundlegende Erkenntnisse und sind an der Entwicklung nachhaltiger Technologien in Zusammenarbeit mit industriellen Anwendern interessiert.

In der Reaktionstechnik liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Prozesse zur chemischen Energiewandlung und Speicherung. Methoden der Elektrochemie nutzen wir zur Analyse von Materialien und für nachhaltige Prozesse. Als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft entwickeln wir Methoden zur Rückgewinnung feinster Wertstoffpartikel aus Stäuben und Schlämmen und Techniken zum Upcycling von Reststoffen.

Geleitet wird das Fachgebiet von Prof. Dr.-Ing. J. Thöming.

Das Fachgebiet "Chemische Verfahrenstechnik" (FG 22) ist Mitglied des Fachbereichs 4: "Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik" der Universität Bremen. Gleichzeitig ist das Fachgebiet Teil des Zentrums für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT). Das UFT ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bremen und übernimmt damit eine vernetzende Rolle auf dem Campus. Am UFT werden von Biologen, Chemikern, Ökologen und Ingenieuren schwerpunktmäßig zwei Ziele verfolgt, die Schonung von Ressourcen und die Minimierung von Risiken für Mensch und Umwelt.

Fachgebietsleiter:

Prof. Dr.-Ing. Jorg Thöming

Raum: UFT 2020

Tel.: 0421-218-63300

thoemingprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Sekretariat:

Janiene Bobrink

UFT 2030

Tel.: +49-421-218-63301

uftprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Preisverleihung "IGF-Projekt des Jahres 2025"

Ausgezeichnete Forschung:

Projekt ELEKTRA belegt zweiten Platz beim "IGF-Projekt des Jahres 2025"


Bestandene Promotion von Mehrdad

Erfolgreiche Promotion

Mehrdad schließt sein Kolloquium erfolgreich ab


Wasserdampfdestillation

Zukunftstag in der CVT

Schüler extrahieren eigenes Orangenöl


Lavendelseife

Duftende Forschung

Bachelorprojekt verbindet Technik und Naturprodukte


Promotion_Maria_Kepper

Maria beendet erfolgreich ihre Promotion

Die Arbeitsgruppe startet in das neue Jahr mit einem freudigen Ereignis: Maria hat das Kolloquium ihrer Dissertation bestanden und darf nun bald den Titel Dr.-Ing. tragen.


Goldgewinnung der Zukunft: Prof. Sánchez Peña erforscht nachhaltige Trennmethoden für Bergbauabfälle

Prof. Nazly Sánchez Peña von der Universidad de Cauca, Kolumbien heißen wir in unserer Arbeitsgruppe herzlich willkommen. Im Rahmen eines Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung befasst sich Frau Sánchez Peña vom November 2024 bis zum Juli 2025 mit der Bewertung der Komplexierungskapazität…