Institut für Politikwissenschaft

  • Schwarzes Brett boller Zettel.

    Herzlich Willkommen

    auf der Website des Instituts für Politikwissenschaft (IPW). Hier bekommen Sie viele wichtige Informationen rund ums Politik-Studium an der Universität Bremen.

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) organisiert das politikwissenschaftliche Lehrprogramm im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dabei profitiert es von der Forschungsstärke seiner Mitglieder. Die verschiedenen Bachelor- (BA) und Masterprogramme (MA) bieten eine fundierte Ausbildung in allen Teilgebieten der Politikwissenschaft mit vielfältigen Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten. In der Doktorandenausbildung kooperiert das Institut mit der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).

Die Forschung in der Politikwissenschaft ist in eigenständigen Forschungsinstituten, die mit dem IPW verbunden sind, organisiert: dem Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und dem SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Außerdem ist die Bremer Politikwissenschaft am SFB 1342 – Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik und anderen Forschungsverbünden beteiligt.

Aktuelles

Politikwissenschaft|

Ausschreibung: sechs Tutorien für Pol-M8

Am Institut für Politikwissenschaft sind im WS 2023/24 sechs Tutorien zur Unterstützung der Lehrenden im Modul M8 „Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten“ zu besetzen. Bewerbungsschluss 3. Juli. Zur Ausschreibung:


Politikwissenschaft|

Wissenshunger stillen beim „Science Apéro“ im Universum: "Immer radikaler? Gegenwart und Zukunft der Klimaproteste"

Dialogreihe im Universum® Bremen thematisiert Klimawandel, Protestbewegungen und flexible Arbeitsmodelle. Der Termin Donnerstag, 8. Juni 2023 thematisiert „Immer radikaler? Gegenwart und Zukunft der Klimaproteste“ von Prof. Dr. Sebastian Haunss.


Politikwissenschaftliche Forschung an der Universität Bremen