Beauftragte & Gremien
Bachelor Politikwissenschaft
Betina da Rocha
Politikwissenschaft/Politik-Arbeit-Wirtschaft Lehramt
Prof. Dr. Andreas Klee
Master Politikwissenschaft
Prof. Dr. Kerstin Martens
Master Sozialpolitik
Dr. Caroline Warfelmann
Master International Relations
Prof. Dr. Klaus Schlichte
Bachelor Politikwissenschaft (fachwissenschaftlich)
Prof. Dr. Sebastian Fehrler (Mail an: ipw-praktikumprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de)
Master Politikwissenschaft
Dr. Dieter Wolf
Master Sozialpolitik
Dr. Sebastian Haunss
Für Studienleistungen, die nicht an der Universität Bremen erbracht wurden (z. B. bei einem Hochschulwechsel, Praktika, Ehrenamt, sozialer Dienst oder Ausbildung vor Studienbeginn, Auslandssemester) sowie für die Übertragung von Studienleistungen im Falle eines Fachwechsels muss ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden. Der weitere Ablauf des Antragsverfahren ist auf dem Deckblatt zum Antragsformular dargestellt. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website des Zentralen Prüfungsamtes (ZPA).
Nachstehend finden Sie eine Liste der Verantwortlichen für die politikwissenschaftlichen BA- und MA-Studienprogramme.
Studiengang | Anerkennungsbeauftragte |
Bachelor Politikwissenschaft | Betina da Rocha (fachwissenschaftlich) Vertretung: Prof. Dr. Peter Mayer |
(Lehramt) Vertretung: Prof. Dr. Frank Nullmeier | |
(Anerkennung ausländischer Studienleistungen) Vertretung: Prof. Dr. Frank Nullmeier | |
Master Politikwissenschaft | Prof. Dr. Kerstin Martens |
Master Sozialpolitik | Prof. Dr. Frank Nullmeier |
BAföG-Beauftragter
PD Dr. Stefan Luft
Vertretung
Prof. Dr. Frank Nullmeier
Erasmus-Beauftragter
Prof. Dr. Sebastian Haunss
Vertretung
Prof. Dr. Peter Mayer
Wichtige Dokumente und Beschlüsse des Institutsrates
- Geschäftsordnung des Instituts für Politikwissenschaft (in der Fassung vom 19. Oktober 2009)
- Richtlinien für das Habilitationsverfahren am IPW
Informationen zu den Prüfungsausschüssen für Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Informationen zur Studienkommission finden Sie auf der Seite des Fachbereichs 8.
Der Studiengangsausschuss vertritt die Belange der Studierenden in den Gremien des Fachbereichs und der Universität, organisiert Partys, bietet wichtige Informationen und Kontakte (nicht nur) für Erstsemester und lädt zum Mitmachen ein.
Der StugA auf Facebook