Die Bewerbung

Kachel

Wir freuen uns über deutsche wie internationale Bewerber*innen: Sie können sich jährlich bis zum 15. Juni mit allen notwendigen Unterlagen online  bewerben. Eine wichtige Rolle spielt neben den Zeugnissen und Sprachnachweisen auch das Motivationsschreiben. Hier sollten Sie Ihre Beweggründe ausführen, warum Sie unser Studienprogramm wählen, und ob Sie den Double Degree in Istanbul anvisieren. Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester, Mitte Oktober. 
Weiterführende Informationen lesen Sie auf den folgenden Seiten und Rubriken: 
 

Datenbank Studium

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die einzelnen Kontaktpersonen, die Sie unter "Studienberatung" finden.


Das ONLINE-Bewerbungsverfahren
für deutsche UND internationale* Bewerber*innen:

Für alle fachwissenschaftlichen Masterstudiengänge der Universität Bremen ist eine Onlinebewerbung erforderlich!

Der reguläre Bewerbungsschluss für die Zulassung im Wintersemester ist jeweils der 15. Juni des gleichen Jahres. 

Alle wichtigen Regularien für die Bewerbung im MATS finden Sie in der so genannten Aufnahmeordnung:

  • Ihr persönliches Motivationsschreiben sollte 2 DinA4 Seiten nicht überschreiten.
  • Die vorzuweisenden 130 CPs aus dem vorgängigen BA-Studium werden über die Ausdrucke der Prüfungsämter der vorigen Universität nachgewiesen.
  • Die vorläufige BA-Note ergibt sich aus dem Mittelwert der Noten des Haupt- und des Nebenfaches.
  • Nachweise zur Sprachkompetenz: Nach Aufnahmeordnung des Masterstudiengangs Transkulturelle Studien vom 19. Dezember 2018, b - d:

    b. Englisch-Sprachkenntnisse, die mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen. Der Nachweis ist auch erbracht, wenn Bewerber*innen ihre Hochschulzugangsberechtigung oder den letzten Hochschulabschluss in englischer Sprache erworben haben.
    c. Sprachkenntnisse in einer weiteren modernen oder klassischen Fremdsprache, die mindestens dem Niveau A2 des GER entsprechen.
    d. Deutschkenntnisse, die die für die Universität Bremen allgemein geltenden Voraussetzungen bezüglich deutscher Sprachkenntnisse gemäß der „Ordnung über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse an der Universität Bremen“ vom 25. Januar 2012 in der jeweils geltenden Fassung erfüllen. Diese Anforderung gilt nicht für Studierende des Doppelabschlussprogramms „Intercultural/Transcultural Communication Studies“ mit Studienbeginn in Istanbul.

     

Informationen für internationale Studieninteressierte
Für internationale Studieninteressierte gelten die gleichen Bewerbungsbedingungen. Allerdings müssen Sie für ein Studium an der Universität Bremen folgende Deutschkenntnisse nachweisen: Beim TestDaF sollten Sie mindestens 16 Punkte erreichen. Weitere Informationen zum TestDaF können Sie auf der Homepage www.testdaf.de bekommen. Ebenfalls bietet das Goethe-Institut Bremen entsprechende Deutschkurse an.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das Studierendensekretariat oder die MATS-Studienberatung.


MATS auf einen Blick:
Flyer für Studienbewerber*innen (inkl. English: First Information for applicants)