Professor Dr. Franz Jürgen Marx

Prof. Dr. Franz Jürgen Marx

Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Kontakt:

Max-von-Laue-Str. 1
28359 Bremen
WIWI2, Raum F4110
Telefon: +49 (0)421 218-666 50
fjmarxprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

Forschung:

  • Steuerwirkungs- und -gestaltungslehre
  • Bilanzrecht
  • Ökonomische Analyse des Rechts

Zur Person

Werdegang

 

1993 - 1998

Universitätsprofessor an der Universität-Gesamthochschule Siegen

Seit 1996

Steuerberater

Seit 1998

Universitätsprofessor an der Universität Bremen

Seit 1998

Vorsitzender des Forums für Rechnungslegung und Steuern in Bremen e.V.

Seit 2000

Mitglied im Prüfungsausschuss für Wirtschaftsprüfer

2008 - 2015

Mitglied der Akkreditierungskommission von Aqas e.V.

2011 - 2018

Vorsitzender des Fördervereins wiwib e.V.

Seit 2013

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Hamburger Forums für Unternehmensteuerrecht

Hobbys

Fußball, Gegenwartsliteratur, Theater, klassische Musik, Kino, verschiedene Sammelleidenschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Publikationen

2022

  • Marx, F. J. (2022): Aufkommensneutralität der Grundsteuer ab 2025?, Die Steuerberatung (Stbg) 2022, Heft 10, M 1 (Editorial).

  • Marx, F. J./Löffler, C. (2022): Bilanzierung der langfristigen Auftragsfertigung, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 700, München 2022, 49 Druckseiten.

  • Marx, F. J./Löffler, C. (2022): Bilanzierung des Franchising, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 732, München 2022, 34 Druckseiten.

  • Marx, F. J. (2022): Kommentierung zum Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, September 2022, 68 Druckseiten.

  • Marx, F. J. (2022): Die Wertschöpfungsrechnung als sinnvolle Ergänzung der modernen Unternehmensberichterstattung, in: Wirtschaftsprüfung im Wandel, Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr. Holger Otte, hrsg. v. Freiberg/Otte/Yadav, Stuttgart 2022, S. 601-618.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2022): Kommentierung zu § 266 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, September 2022, 126 Druckseiten.2022
  • Marx, F. J. (2022): Kommentierung zu § 253 HGB, in: Hachmeister, D./Kahle, H./Mock, S./Schüppen, M.: Bilanzrecht Kommentar, 3. Aufl., 2022, ca. 73 Druckseiten.

  • Marx, F. J. (2022): Die Passivierung von Erfüllungsrückständen in der Steuerbilanz, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2022, S. 401-408.

  • Marx, F. J. (Hrsg.) (2022): Wunsch und Wirklichkeit. 200 ganz legale Steuercartoons, 3. Aufl., 128 Seiten, Hamburg 2022.

  • Marx, F. J. (2022): (Keine) Zeit für Steuerpausen, Steuer und Studium (SteuerStud) 2022, S. 69.

  • Marx, F. J. (2022): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7b, 7c, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 7. Aufl., 2022, ca. 98 Druckseiten.

  • Marx, F. J. (2022): Der erste Januar und die betriebliche Steuerplanung, in: Richter/Meyering/Sopp (Hrsg.), Anwendungsorientierte Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Festschrift für Heinz Kußmaul, Berlin 2022, S. 519-534.

  • Marx, F. J. (2022): RechtsprechungsRadar Bilanzsteuerrecht, Steuer und Studium (SteuerStud) 2022, S. 78-87.

2021

  • Marx, F. J. (2021): Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Gewerbesteuerhebesätzen, Deutsches Steuerrecht (DStR) 2021, S. 2720-2726.
  • Marx, F. J. Steuerbilanzierung von Cloud-Computing-Modellen und Plattformen, in: Prinz/Kanzler (Hrsg.), Handbuch Bilanzsteuerrecht, 4. Aufl., Herne 2021, S. 359-376.
  • Marx, F. J./Scheffler, W. (2021): Möglichkeiten und Grenzen der Steuerbilanzpolitik, in: Prinz/Kanzler (Hrsg.), Handbuch Bilanzsteuerrecht, 4. Aufl., Herne 2021, S. 921-964.
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung zum Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, September 2021, 38 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung zu § 20 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, September 2021, 10 Druckseiten.
  • Marx, F. J.  (2021) Kommentierung zu § 21 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, September 2021, 6 Druckseite.
  • Marx, F. J. (Hrsg.) (2021): Wunsch und Wirklichkeit. 200 ganz legale Steuercartoons, 2. Aufl., 128 Seiten, Hamburg 2021.
  • Marx, F. J. (2021): Ökonomische Analyse des Merkwürdigen Rechnungsexempels von Johann Peter Hebel, in: Antonakopoulos, Nadine/Engel, Benjamin/Gille, Michael (Hrsg.), Unternehmenskauf und Unternehmensumwandlung Besteuerung, Rechnungslegung, Bewertung, Recht, Festschrift für Prof. Dr. Rainer Heurung, Wiesbaden 2021, S. 275-292.
  • Marx, F. J. (Hrsg.) (2021): Wunsch und Wirklichkeit. 200 ganz legale Steuercartoons, 128 Seiten, Hamburg 2021.
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung zu § 22 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, Köln 2021, 22 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung zu § 23 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, Köln 2021, 8 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2021): Innerstaatlicher Wettbewerb der Grundsteuersysteme – Wer hat die Nase vorn?, Die Steuerberatung (Stb) 2021, Heft 2, M 1 (Editorial).
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7b, 7c, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 6. Aufl., 2021, ca. 98 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2021): RechtsprechungsRadar, Steuer und Studium (SteuerStud) 2021, S. 78-87.
  • Marx, F. J. (2021): GZSZ für die Steuerbilanzpolitik?, Steuer und Studium (SteuerStud) 2021, S. 69 (Editorial).
  • Marx, F. J. (2021): Fallstudie zur Messung der individuellen Steuer- und Abgabenbelastung, Teil 2: Lösungen, Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) 2021, 50. Jg., S. 59-63.
  • Marx, F. J. (2021): Kommentierung zu § 13 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, Köln 2021, 28 Druckseiten.

2020

  • Marx, F. J. (2020), Fallstudie zur Messung der individuellen Steuer- und Abgabenbelastung, Teil 1: Fallbeschreibung und Aufgaben, WiSt 2020, S. 55-57.
  • Harms, Jens E./Marx, F. J. (2020): Bilanzrecht in Fällen, 14. Auflage, 568 S., Herne 2020.
  • Marx, F. J. (2020): Kommentierung zu § 1 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, Köln 2020, 17 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2020): Kommentierung zu § 2 GrStG, in: Stenger/Loose, Bewertungsrecht, Köln 2020, 40 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2020): Kommentierung zu § 253 HGB, in: Hachmeister, D./Kahle, H./Mock, S./Schüppen, M.: Bilanzrecht Kommentar, 2. Aufl., 2020, 75 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2020), Entwurf eines Landesgrundsteuergesetzes Baden-Württemberg, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2020, S. 758-764.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2020): Täuschungen beim Tausch im Jahresabschluss nach IFRS, HGB und EStG, in: Freiberg (Hrsg.), Festschrift zum 65. Geburtstag von Dr. Norbert Lüdenbach, Fragestellungen und Perspektiven der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Herne 2020, S. 31-53.
  • Marx, F. J. (2020): Grundsteuer 2025 - Analyse, Kritik und Perspektiven, in: Deutscher Finanzgerichtstag e.V., 17. DFGT 2020, Steuerentwicklung und Steuerverwendung im Fokus der Praxis, hrsg. von Jürgen Brandt, Stuttgart 2020, S. 69-88.
  • Marx, F. J. (2020): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7b, 7c, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 5. Aufl., 2020, ca. 98 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2020): RechtsprechungsRadar Bilanzsteuerrecht, Steuer und Studium (SteuerStud) 2020, S. 90-99.
  • Marx, F. J. (2020): Formelle Maßgeblichkeit bei Rückstellungen nach Inkrafttreten des BilMoG - Zugleich Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 20.11.2019 - XI R 46/17, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2020, S. 169-175.

2019

  • Marx, F. J. (2019): Comeback der Sonderabschreibungen, Die Steuerberatung (Stbg) 2019, S. M 1 (Editorial).
  • Marx, F. J. (2019): Maßgeblichkeit des Beibehaltungswahlrechts nach Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB?, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2019, S. 885-890.
  • Marx, F. J. (2019): Update zur Grundsteuerreform, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2019, S. 687-692.
  • Marx, F. J./Heymann, G. (2019): Steuerliche Ergänzungsbilanzen und Sonderbilanzen, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 770, München 2019, 42 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2019): § 7b Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar Online, Juli 2019, 15 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2019): Ökonomische Analyse des Grundsteuer-Reformgesetzentwurfs, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2019, S. 372-379.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2019): Bilanzierung und Bewertung virtueller Währungen im Jahresabschluss nach IFRS - Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen, Internationale Rechnungslegung (PiR) 2019, S. 125-135.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2019): Kommentierung zu § 274a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, April 2019, 7 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2019): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 4. Aufl., 2019, ca. 90 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2019): Bilanzierung und Bewertung virtueller Währungen nach HGB und Steuerrecht - Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2019, S. 217-224.
  • Marx, F. J./Kilincsoy, E.-A. (2019): Steuerökonomische Analyse der Markteinkommenstheorie, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2019, S. 36-51.
  • Marx, F. J. (2019): RechtsprechungsRadar, Steuer und Studium (SteuerStud) 2019, S. 82-91.

2018

  • Marx, F. J./Kläne, S./Korff, M./Schlarmann, B. (2018): Unternehmensbesteuerung, 3. Aufl., 280 S., Herne 2018.
  • Marx, F. J. (2018): Immer wieder mittwochs ... 100 Jahre unabhängige Finanzrechtsprechung, Die Steuerberatung (Stbg) 2018, S. M 1 (Editorial).
  • Marx, F. J. (2018): Teilgewinnrealisierung im Bilanzsteuerrecht, in: Velte, P./Müller, S./Weber, S./Sassen, R./Mammen,A.: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling, Wiesbaden 2018, S. 141-166.
  • Marx, F. J. (2018): Die Erfüllung ausstehender steuerlicher Verpflichtungen - Handels- und steuerbilanzielle Abbildungslösungen, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2018, S. 197-205.
  • Marx, F. J. (2018): Streitfragen der Passivierung steuerbilanzieller Rückstellungen - Ansatz- und Bewertungsprobleme, Steuer und Studium (SteuerStud) 2018, S. 254-260.
  • Marx, F. J. (2018): Kommentierung zu § 253 HGB, in: Hachmeister, D./Kahle, H./Mock, S./Schüppen, M.: Bilanzrecht Kommentar, März 2018, 74 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2018): Die Abbildung laufender Steuern in Handels- und Steuerbilanz - Problemfälle und Lösungsmöglichkeiten, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2018, S. 157-166.
  • Marx, F. J. (2018): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 3. Aufl., 2018, ca. 90 Druckseiten.

2017

  • Marx, F. J. (2017): Was lange währt, wird endlich gut, Die Steuerberatung (Stbg) 2017, S. M 1 (Editorial).
  • Harms, Jens E./Marx, F. J. (2017): Bilanzrecht in Fällen, 13. Auflage, 501 S., Herne 2017.
  • Marx, F. J./Kilincsoy, E.-A. (2017): Die einkommensteuerliche Qualifikation von Zufallserfindungen, Der Betrieb (DB) 2017, S. 2313-2319.
  • Marx, F. J. (2017): Maßgeblichkeit des Handelsbilanzansatzes für Rückstellungen in der Steuerbilanz? - Zugleich Anmerkungen zum Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 7.12.2016 - 1 K 1912/14, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2017, S. 449-455.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2017): Bilanzierung des Franchising, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 732, München 2017, 36 Druckseiten.
  • Marx, F.J./Diering, F. (2017): Planung als Herausforderung für Unternehmensführung und Beratung, Die Steuerberatung (Stbg) 2017, S. 131-136.
  • Marx, F. J. (2017): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 2. Aufl., 2017, ca. 90 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2017): Anschaffungs- und Herstellungskosten, Steuer und Studium (SteuerStud) 2017, S. 115-123.
  • Marx, F. J. (2017): Grundsteuerreform: Gesetzentwurf ohne tragfähiges Fundament und mit vielen Konstruktionsmängeln, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2017, S. 19-25.

2016

  • Marx, F. J. (2016): Herstellungskosten in der Handels- und Steuerbilanz, NWB 2016, S. 1625 (Editorial).
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2016): Bilanzierung der langfristigen Auftragsfertigung, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 700, München 2016, 52 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2016): Grundsteuerreform: Fragwürdiges Bewertungsziel mit administrativ aufwendiger Lösung, Der Betrieb (DB), S. M5.
  • Marx, F. J. (2016): Vergütungen für Diensterfindungen als Bilanzierungsvorgänge in Handels- und Steuerbilanz, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2016, S. 607-613.
  • Marx, F. J. (2016): Der Einsatz von Risikomanagementsystemen nach § 88 Abs. 5 AO als Kernelement der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2016, S. 358-363.
  • Marx, F. J. (2016): Bestandsaufnahme und Bewertung des Vorratsvermögens - Wichtige Grundsätze im Überblick, Steuer und Studium (SteuerStud) 2016, S. 346-354.
  • Marx, F. J. (2016): Grundsätze der Gewinnrealisierung im Handels- und Steuerbilanzrecht, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2016, S. 327-333.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2016): Kommentierung zu § 268 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, März 2016, 75 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2016): Bedeutung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im geltenden Steuerbilanzrecht, Finanz-Rundschau (FR) 2016, S. 389-395.
  • Marx, F. J. (2016): Kommentierung der §§ 7, 7a, 7h, 7i, 11a, 11b, in: Kanzler, H.-J./Kraft, G./Bäuml, S./Marx, F.J./Hechtner, F. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 2016, ca. 90 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Diering, F. (2016): Die standort- und produktbezogene BWA, Die Steuerberatung (Stbg) 2016, S. 163-167 u. 170.
  • Marx, F. J. (2016): Der Steuerprozess als Entscheidungsproblem - eine ökonomische Analyse am Beispiel Johann Peter Hebels "Prozeß ohne Gesetz" -, in: Lüdicke, J./Mellinghoff, R./Rödder, Th.: Nationale und internationale Unternehmensbesteuerung in der Rechtsordnung, FS Gosch, München 2016, S. 293-306.

2015

  • Harms, Jens E./Marx, F. J. (2015): Bilanzrecht in Fällen, 12. Auflage, 493 S., Herne 2015.
  • Marx, F. J./Kläne, S./Korff, M./Schlarmann, B. (2015): Unternehmensbesteuerung, 2. Auflage, 264 S., Herne 2015.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2015): Die "bestimmte Zeit" als Voraussetzung für handels- und steuerrechtliche Rechnungsabgrenzungen, Der Betrieb (DB) 2015, S. 2765-2769.
  • Marx, F. J. (2015): Planmäßige Abschreibungen in der Steuerbilanz - Grundlagen und Anwendungsprobleme, Steuer und Studium (SteuerStud) 2015, S. 594-599.
  • Marx, F. J./Hartwig, D. E. (2015): Reformoptionen der Grundsteuer nach den Vorlagebeschlüssen des BFH vom 22.10.2014 und vom 17.12.2014, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2015, S. 703-711.
  • Marx, F. J. (2015): Einspruch und Klage im Steuerrecht aus entscheidungsorientierter Sicht, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2015, S. 421-427.
  • Marx, F. J. (2015): Die Bewertung des Vorratsvermögens nach der Lifo-Methode, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2015, S. 443-448.
  • Marx, F. J./Spieker, J. N. (2015): Der Porsche/VW-Steuerdeal - Gestaltungsmöglichkeiten im Umwandlungssteuerrecht am Beispiel der Integration des operativen Porsche-Geschäfts in den VW-Konzern, Steuer und Studium (SteuerStud) 2015, Beilage zu Heft 3, S. 2-7.
  • Marx, F. J./Diering, F. (2015): Deckungsbeitragsrechnung als Controllinginstrument für den Mandanten-Dialog, Die Steuerberatung (Stbg) 2015, S. 129-135.
  • Marx, F. J./Diering, F. (2015): Der Einsatz von Investitionsrechenverfahren in der betriebswirtschaftlichen Beratung, Die Steuerberatung (Stbg) 2015, S. 30-36.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2015): Kommentierung zu § 267a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, September 2015, 13 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2015): Kommentierung zu § 266 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, September 2015, 104 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2015): Kommentierung zu § 267 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, September 2015, 32 Druckseiten.

2014

  • Marx, F. J. (2014): Kapitaleinkünfte: Zufluss von Kapitaleinnahmen aus Schneeballsystemen (BFH, Urt. v. 11.2.2014 - VIII R 25/12), Finanz-Rundschau (FR) 2014, S. 706-707.
  • Marx, F. J. (2014): Kritische Analyse des BMF-Schreibens vom 16.7.2014 zur Teilwertabschreibung, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2014, S. 591-595.
  • Marx, F. J. (2014): Das Markteinkommenskonzept zur Qualifikation in Grenzbereichen der Einkommensteuer: Zur Steuerbarkeit von Preisgeldern, Projektprämien und Auszeichnungen, DStZ 2014, S. 282-288.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2014): Kommentierung zu § 267a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, März 2014, 13 Druckseiten.

2013

  • Marx, F. J. (2013): Irrungen und Wirrungen bei der Bilanzierung öffentlich-rechtlicher Anpassungsverpflichtungen, Finanz-Rundschau (FR) 2013, S. 969-974.
  • Marx, F. J. (2013): Streitfragen der Gewerbesteuer - Wesentliche Konfliktfelder und Gestaltungsparameter, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2013, S. 599-605.
  • Marx, F. J./Hartwig, D. E. (2013): Kritische Analyse des Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung einer Vermögensabgabe, Betriebs-Berater (BB) 2013, S. 1566-1572.
  • Marx, F. J. (2013): Fehlabbildungen in der steuerrechtlichen Gewinnermittlung, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2013, S. 354-361.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2013): Kommentierung zu § 266 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Februar 2013, 104 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Simon, E. (2013): Determinanten der Amtshaftung im Steuerrecht, Der Betrieb (DB) 2013, S. 477-488.

2012

  • Harms, J. E./Marx, F. J. (2012): Bilanzrecht in Fällen, 11. Auflage, 502 S., Herne 2012.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2012): Kommentierung zu § 274a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Dezember 2012, 6 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2012): Kommentierung zu § 268 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Dezember 2012, 75 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2012): Teilwertabschreibungen des Anlagevermögens in wirtschaftlichen Krisensituationen, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2012, S. 660-667.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2012): Die bilanzielle Abbildung besonderer Entgelte beim Franchising, Der Betrieb (DB) 2012, S. 1337-1342.
  • Marx, F. J. (2012): Unschärfen bei der Abbildung von Ansammlungsrückstellungen nach EStG, HGB und IFRS, Betriebs-Berater (BB) 2012, S. 563-567.
  • Marx, F. J. (2012): Aktuelle Entwicklungen in der steuerrechtlichen Gewinnermittlung, Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2012, S. 291-296.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2012): Kommentierung zu § 267 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Dezember 2012, 35 Druckseiten.

2011

  • Marx, F. J. (2011): Step by Step: GKKB-Impulse für eine harmonisierte Bemessungsgrundlage, Die Steuerberatung (Stbg) 2011, (Editorial).
  • Marx, F. J. (2011): Die Gewinnermittlungskonzeption der GKKB nach dem Richtlinienentwurf der EU-Kommission, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2011, S. 547-555.
  • Marx, F. J./Thomalla, N. (2011): Steuer- und zivilrechtliche Grundlagen: Gemeinnützige Stiftungen, Steuer und Studium (SteuerStud) 6/2011, S. 299-305.
  • Marx, F. J. (2011): Die Teilhaberthese als Leitbild zur Neukonzeption der steuerrechtlichen Gewinnermittlung, - Handels- und Steuerbilanz nach BilMoG mit Ausrichtung auf eine nachhaltige Teilhabe am Unternehmensergebnis-, Betriebs-Berater (BB) 2011, S. 1003-1006.
  • Marx, F. J. (2011): Stellung und Aufbau der Internen Revision im Rahmen der Unternehmens- und Konzernorganisation, in: Freidank, C.-C./Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 93-117.
  • Marx, F. J. (2011): Der Wesentlichkeitsgrundsatz in der steuerrechtlichen Gewinnermittlung, Finanz-Rundschau (FR) 2011, S. 267-272.

2010

  • Harms, J. E./Marx, F. J. (2010): Bilanzrecht in Fällen: Handelsbilanz nach BilMoG, Steuerbilanz, IFRS-Abschluss, 10. Aufl., Herne 2010.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2010): Bilanzierung der langfristigen Auftragsfertigung, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 700, München 2010, 44 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2010): Bilanzierung des Franchising, in: Böcking, H.-J. u. a.: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, B 732, München 2010, 32 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2010): Problembereiche und Anwendungsfragen der außerbilanziellen Ausschüttungssperre des § 268 Abs. 8 HGB, Die Steuerberatung (Stbg) 2010, S. 453-464.
  • Marx, F. J./Simon, E. (2010): Fotografen, Fotografien, Modelle und Objekte aus rechtlicher und steuerökonomischer Sicht, in: Baumhoff, H./Dücker, R./Köhler, S.: Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, FS Krawitz, Wiesbaden 2010, S. 241-274.
  • Marx, F. J./Löffler, C./Kläne, S. (2010): Fremdbestimmte Steuerwirkungen bei Personen- und Kapitalgesellschaften - Erscheinungsformen und Möglichkeiten der Berücksichtigung aus Sicht der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2010, S. 65-80.

2009

  • Marx, F. J. (2009): Zuflüsse und Abflüsse - Probleme der einkommensteuerlichen Erfassung und Abgrenzung von Einkommen entlang der Zahlungsströme, in: Egner, T./Henselmann, K./Schmidt, L.: Steuern und Rechnungslegung, FS Sigloch, Aachen 2009, S. 301-324.
  • Marx, F. J. (2009): Entwicklungen in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Steuer und Studium (SteuerStud) 2009, S. 521-525.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2009): Kommentierung zu § 266 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, August 2009, 101 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2009): Kommentierung zu § 267 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Juni 2009, 32 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2009): Kommentierung zu § 268 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Juli 2009, 63 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2009): Kommentierung zu § 274a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzrecht Kommentar, Juni 2009, 6 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2009): Besteuerung von Scheinrenditen bei betrügerischen Kapitalanlagen, Finanz-Rundschau (FR) 2009, S. 515-522.
  • Marx, F. J./Kläne, S. (2009): Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen, Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2009, S. 47-56.

2008

  • Marx, F. J./Kläne, S./Korff, M./Schlarmann, B. (2008): Unternehmensbesteuerung, 366 S., Herne 2008.
  • Harms, J. E./Marx, F. J. (2008): Bilanzrecht in Fällen, 9. Aufl., 410 S., Herne/Berlin 2008.
  • Marx, F. J./Simon, E. (2008): Ökonomische und juristische Anmerkungen zu Johann Peter Hebels "Merkwürdiges Rechnungsexempel aus der Regula Societatis", in: Brähler, G./Lösel, C.: Deutsches und internationales Steuerrecht - Gegenwart und Zukunft, FS Djanani, Wiesbaden 2008, S. 205-223.
  • Marx, F. J. (2008): Zur Überflüssigkeit einer nach § 5 Abs. 5 Satz 2 EStG erweiterten Rechnungsabgrenzung, in: Schmiel, U./Breithecker, V.: Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Berlin 2008, S. 201-226.
  • Marx, F. J. (2008): Stille Reserven in der Steuerbilanz - Erfassung, Quantifizierung und Gestaltung der Steuerwirksamkeit, in: Freidank, C.-C./ Müller, S./Wulf, I.: Controlling und Rechnungslegung - Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis, FS Lachnit, Wiesbaden 2008, S. 367-386.
  • Marx, F. J. (2008): Subventionen, Finanzierungshilfen, in: Thießen, F. u. a.: Handbuch für das Geld-, Bank- und Börsenwesen, Frankfurt a. M. 2008.
  • Marx, F. J. (2008): Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision, in: Freidank, C.-C./Peemöller, V. H.: Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 927-943.
  • Marx, F. J. (2008): Bemessung von Aufbewahrungsrückstellungen und Zulässigkeit der Bilanzberichtigung, BB 2008, S. 384.

2007

  • Marx, F. J. (2007): Reformbaustelle Steuerbilanz, Die Steuerberatung (Stbg) 2007, Heft 11, S. M1.
  • Marx, F. J. (2007): Rückstellung für Abbruchkosten, Urteilsbesprechung, Betriebs-Berater (BB) 2007, S. 883-884.
  • Marx, F. J. (2007): Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom, Steuer und Studium (SteuerStud) 2007, Heft 4, S. I.
  • Marx, F. J. (2007): Aktuelle Entwicklungen im Steuerbilanzrecht nach der Unternehmensteuerreform 2008, Steuern und Bilanzen (StuB) 2007, S. 879-887.
  • Marx, F. J./Hetebrügge, D. (2007): Unternehmensteuerreform 2008 im Spiegel der Teilsteuerrechnung, Der Betrieb (DB) 2007, S. 2381-2385.
  • Marx, F. J. (2007): Amtslöschung von Unternehmen, Erfolgsabhängigkeiten, Planung und Kontrolle der Kapitalstruktur, Planung und Kontrolle der Vermögensstruktur, in: Freidank, C.-C./Lachnit, L./Tesch. J.: Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007.
  • Marx, F. J./Schleifer, C. (2007): Aktuelle Problembereiche des IDW S 4 und der gesetzlichen Prospektierungsregelungen für geschlossene Fonds, Betriebs-Berater (BB) 2007, S. 258-265.
  • Marx, F. J. (2007): Ertragsteuerliche Qualifikation von Vergütungen für Überwachungsorgane, Steuern und Bilanzen (StuB) 2007, S. 136-143.

2006

  • Harms, J. E./Marx, F. J. (2006): Bilanzrecht in Fällen: HGB-Abschluss, Steuerbilanz, IFRS-Abschluss, 8. Aufl., Herne/Berlin 2006.
  • Marx, F. J. (2006): Zuordnung von Sicherheiten zum notwendigen passiven Betriebsvermögen eines Kommanditisten, Betriebs-Berater (BB) 2006, S. 2411-2412.
  • Marx, F. J./Nienaber, M. (2006): Steueroptimaler Einsatz mezzaniner Finanzierungsinstrumente bei personenbezogenen Kapitalgesellschaften, GmbH-Rundschau (GmbHR) 2006, S. 686-694.
  • Marx, F. J. (2006): Zweckadäquate Bilanzierung von Erbbaurechtsvereinbarungen, Finanz-Rundschau (FR) 2006, S. 797-806.
  • Marx, F. J./Nienaber, M. (2006): Mezzanine Finanzierungsinstrumente im internationalen Steuerrecht, Steuer und Studium (SteuerStud) 2006, S. 304-310.
  • Marx, F. J./Berg, T. (2006): Rückstellungen für Dokumentationsverpflichtungen nach HGB, IFRS und EStG, Der Betrieb (DB) 2006, S. 169-174.

2005

  • Marx, F. J. (2005): Umsatzsteuerliche Qualifikation von Leistungen freier Jugendhilfeeinrichtungen bei vollstationärer Unterbringung von Kindern und Jugendlichen, Kurzfassung des Gutachtens, Blickpunkt Jugendhilfe 2005, Heft 1, S. 3-8.
  • Marx, F. J./Köhlmann, S. (2005): Bilanzierung von Entsorgungsverpflichtungen nach HGB und IFRS (I), Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2005, S. 653-659.
  • Marx, F. J./Köhlmann, S. (2005): Bilanzierung von Entsorgungsverpflichtungen nach HGB und IFRS (II), Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB) 2005, S. 693-702.
  • Marx, F. J./Köhlmann, S. (2005): Bilanzielle Abbildung von Rücknahmeverpflichtungen nach HGB und IFRS, Betriebs-Berater (BB) 2005, S. 2007-2011.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2005): Kommentierung zu § 267 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Bilanzrecht Kommentar, März 2005, 23 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2005): Kommentierung zu § 268 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Bilanzrecht Kommentar, März 2005, 50 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2005): Kommentierung zu § 274a HGB in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Bilanzrecht Kommentar, März 2005, 6 Druckseiten.
  • Marx, F. J. (2005): Der Verlustabzug im Erbfall als vermögenswerte Rechtsposition – eine ökonomische Analyse, Finanz-Rundschau (FR) 2005, S. 617-627.

2004

  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2004): Kommentierung zu § 266 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Bilanzrecht Kommentar, Dezember 2004, 83 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Bui Dieu, T. (2004): Steuerliche Rahmenbedingungen der Internationalisierung, Beilage 3, Steuer und Studium (SteuerStud) 2004, Beilage 3, S. 1-27.
  • Marx, F. J./Dallmann, H. (2004): Jahresabschlusspublizität mittelständischer Unternehmen, Betriebs-Berater (BB) 2004, S. 929-935.
  • Marx, F. J. (2004): Wesentliche Steueränderungen durch das Alterseinkünftegesetz, Steuern und Bilanzen (StuB) 2004, S. 717-723.
  • Marx, F. J. (2004): Die einkommensteuerliche Qualifikation von Aufwendungen für Studium und Promotion, Jura 2004, S. 826-829.
  • Marx, F. J./Scharenberg, S./Dallmann, H. (2004): Gesetzlich erzwungene Jahresabschlusspublizität für den Mittelstand - Eine Analyse der Regelungen des KapCoRiLiG, Bremer Diskussionsbeiträge zu Finanzen und Controlling, Nr. 19, Bremen 2004, 119 Seiten.

2003

  • Marx, F. J. (2003): Das Bremer Steuerforum 2003: Ein Tagungsbericht, Steuern und Bilanzen (StuB) 2003, S. 314-316.
  • Marx, F. J. (2003): Die steuerliche Qualifikation von Bildungsaufwendungen – Studium und Umschulung mit erwerbsbezogenem Veranlassungszusammenhang? Betriebs-Berater (BB) 2003, S. 2267-2273.
  • Marx, F. J. (2003): Steuerwirkungen bei der Aufdeckung verdeckter Gewinnausschüttungen – Ökonomische Analyse der materiell-rechtlichen Folgen von Entgeltdifferenzen, Der Betrieb (DB) 2003, S. 673-679.
  • Marx, F. J. (2003): Möglichkeiten und Grenzen der Korrektur von Steuerbescheiden bei verdeckten Gewinnausschüttungen, Steuern und Bilanzen (StuB) 2003, S. 337-342.

2002

  • Harms, J. E./Marx, F. J. (2002): Fallsammlung Bilanzrecht: HGB mit KonTraG, EuroBilG, HRefG, AktG, PublG, 7. Aufl., Herne/Berlin 2002.
  • Marx, F. J. (2002): Steuerrechtliche Determinanten der Internationalisierung, in: Macharzina, K./Oesterle, M.-J.: Handbuch Internationales Management, 2. Aufl., Wiesbaden 2002, S. 191-215.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2002): Renditevergleich nach § 2b EStG: Vorsteuerrendite oder „Ohne-Steuer-Rendite“?, Steuern und Bilanzen (StuB) 2002, S. 548-551.

2001

  • Marx, F. J./Schönberger, J./Kopfer, H./Rist, P. M. (2001): Modellierung und Lösung eines Steuer-Minimierungsproblems, OR-News 11/2001, S. 15-19.
  • Marx, F. J. (2001): Der Verlustabzug im Erbfall und die "Rechtsprechung der ruhigen Hand", Der Betrieb (DB) 2001, S. 2364-2369.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2001): Franchising in der internationalen Rechnungslegung - Ein Vergleich der Abbildungslösungen nach HGB, IAS und US GAAP, Der Schweizer Treuhänder (ST) 2001, S. 945-954.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2001): Der Einfluss der steuerlichen Eigenkapitalstruktur auf den Unternehmenswert, Der Betrieb (DB) 2001, S. 1425-1430.
  • Marx, F. J./Kopfer, H./Rist, P. M./Schönberger, J. (2001): Möglichkeiten und Grenzen aktueller Schütt-aus-hol-zurück-Strategien unter Einsatz mathematischer Optimierungsverfahren, Betriebs-Berater (BB) 2001, S. 1013-1019.

2000

  • Marx, F. J./Scharenberg, S. (2000): Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten im Studienfach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre – Ein Leitfaden für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, 33 S., Herne/Berlin 2000.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2000): Bilanzierung der langfristigen Auftragsfertigung; in: Castan, E. u. a.: Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, München 2000, 48 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2000): Bilanzierung des Franchising; in: Castan, E. u. a.: Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, München 2000, 35 Druckseiten.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2000): Der Vergleich von Vorsteuerrendite und Nachsteuerrendite nach § 2b EStG, Deutsches Steuerrecht (DStR) 2000, S. 1665-1668.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (2000): Die Berücksichtigung von Risiken und Chancen im Rahmen der Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf, Steuern und Bilanzen (StuB) 2000, S. 333-340.

1999

  • Harms, J. E./Marx, F. J. (1999): Fallsammlung Bilanzrecht: HGB mit KonTraG, EuroEG, HRefG, AktG, PublG, 6. Aufl., Herne/Berlin 1999.
  • Marx, F. J. (1999): Bremer Impulse für Rechnungslegung, Besteuerung und Wirtschaftsprüfung (Bremer Diskussionsbeiträge zur Rechnungslegung und Besteuerung, Nr. 1), 39 S., Bremen 1999.
  • Marx, F. J./Löffler, C. (1999): Das Renditeparadoxon nach § 2b EStG – Der mißlungene Versuch, eine wirksame Verlustverrechnungsbeschränkung zu normieren, Deutsches Steuerrecht (DStR) 1999, S. 1957-1962.
  • Marx, F. J./Scharenberg, S. (1999): Neue Sanktionen bei Verstößen gegen die Jahresabschlußpublizität, Steuern und Bilanzen (StuB) 1999, S. 1138-1145.
  • Marx, F. J. (1999): Subventionen und Finanzierungshilfen, in: Thießen, F. u. a.: Handbuch für das Geld-, Bank- und Börsenwesen, Frankfurt a. M. 1999.

1998

  • Marx, F. J./Mainhardt, M. (1998): Klausur im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuer und Studium (SteuerStud) 1998, S. 235-240.
  • Marx, F. J./Mainhardt, M. (1998): Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Gesamthochschule Siegen, Steuer und Studium (SteuerStud) 1998, S. 198-201.
  • Marx, F. J. (1998): Steuern in der externen Rechnungslegung: Abbildungsregeln, Gestaltungsaspekte, Analysemöglichkeiten, 389 S., Herne/Berlin 1998.
  • Marx, F. J. (1998): Bilanzierungsprobleme des Franchising, Deutsches Steuerrecht (DStR) 1998, S. 1441-1448.

1996

  • Marx, F. J. (1996): Verlängerte Maßgeblichkeit und Steuerbilanzpolitik, Steuer und Studium (SteuerStud) 1996, S. 490-498.
  • Marx, F. J./Bohlen, V./Weber, M. (1996): Steuerwirkungen und Divergenzeffekte infolge verdeckter Gewinnausschüttungen, Der Betrieb (DB) 1996, S. 2397-2403.
  • Marx, F. J. (1996): Steuerliche Nebenleistungen im handelsrechtlichen Jahresabschluß, Der Betrieb (DB) 1996, S. 1149-1152.
  • Marx, F. J./Bohlen, V./Weber, M. (1996): Ökonomische Analyse der Steuerpräferenz für Fördergebietsdarlehen nach § 7a FördG, Deutsches Steuerrecht (DStR) 1996, S. 1824-1830.
  • Marx, F. J. (1996): Rechtfertigung, Bemessung und Abbildung von Steuerumlagen, Der Betrieb (DB) 1996, S. 950-958.

1995

  • Marx, F. J. (1995): Verdeckte Einlagen als Problemfälle der Rechnunglegung und Besteuerung, Finanz-Rundschau (FR) 1995, S. 453-460.

1994

  • Marx, F. J. (1994): Objektivierungserfordernisse bei der Bilanzierung immaterieller Anlagewerte, Betriebs-Berater (BB) 1994, S. 2379-2388.
  • Marx, F. J. (1994): Die Abbildung von Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluß, Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) 1994, S. 604-610.
  • Marx, F. J. (1994): Steuerliche Ergänzungsbilanzen – Anwendungsbereich, Ermittlungsproblematik und Gestaltungsaspekte aus Sicht der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Steuer und Wirtschaft (StuW) 1994, S. 191-203.

1993

  • Marx, F. J. (1993): Begründung einer stillen Gesellschaft mit minderjährigen Kindern, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1993, S. 328-331.
  • Marx, F. J. (1993): Transferzahlungen für Lizenzfußballer, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1993, S. 108-110.

1992

  • Marx, F. J. (1992): Abschreibung von Güterfernverkehrskonzessionen, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1992, S. 342-344.
  • Marx, F. J./Recktenwald, R. (1992): Periodengerechtes Bilanzieren von unterverzinslichen Ausleihungen, Betriebs-Berater (BB) 1992, S. 1526-1532.

1991

  • Marx, F. J. (1991): Verlustabzug nach Mantelkauf, Steuer und Studium (SteuerStud) 1991, S. 177-179.
  • Marx, F. J. (1991): Ergänzungsbilanzen bei schenkweise begründeten Kommanditgesellschaften, Finanz-Rundschau (FR) 1991, S. 3-6.

1990

  • Marx, F. J. (1990): Typische Lebenshaltungskosten, Betriebsausgaben oder Werbungskosten, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1990, S. 456-457.
  • Marx, F. J. (1990): Wirtschaftliche Eingliederung als Voraussetzungsmerkmal der (körperschaftsteuerlichen) Organschaft, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1990, S. 340-343.
  • Marx, F. J. (1990): Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen, Ausbildung oder Fortbildung, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1990, S. 188-190.
  • Marx, F. J. (1990): Steuervermeidung mit zivilrechtlichen Vermögenssonderungen – Ein Beitrag zur Abfolge von Aktionen der Steuerpflichtigen und Reaktionen von Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung, 231 S., Heidelberg 1990.
  • Marx, F. J. (1990): Steuervermeidende Sachverhaltsgestaltungen mittels zivilrechtlicher Vermögenssonderungen, Steuer und Wirtschaft (StuW) 1990, S. 151-164.
  • Marx, F. J. (1990): Betriebsaufspaltung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1990, S. 408-412.

1989

  • Marx, F. J. (1989): Zur Steuerbarkeit und Steuerpflicht von Geldpreisen, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1989, S. 443-444.
  • Marx, F. J. (1989): Sammelrezension zur jüngeren Betriebsaufspaltungsrechtsprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1989, S. 360-363.
  • Marx, F. J./Lehmann, M. (1989): Das sanfte Ende der Betriebsaufspaltung, Finanz-Rundschau (FR) 1989, S. 505-518.

1988

  • Marx, F. J. (1988): Unentgeltliche Bestellung eines Nießbrauchs an einem Betriebsgrundstück als umsatzsteuerlicher Entnahmeeigenverbrauch, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 368-369.
  • Marx, F. J. (1988): Anwender-Software als immaterielles Wirtschaftsgut, Entscheidungsrezension, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 111-114.
  • Marx, F. J. (1988): Zur einkommensteuerlichen Abzugsfähigkeit von Promotionskosten, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 50-52.
  • Marx, F. J. (1988): Johann Peter Hebel und das Steuerrecht, Deutsches Steuerrecht (DStR) 1988, S. 499-501.
  • Marx, F. J. (1988): Einkommensteuerliche Abzugsfähigkeit von Promotionskosten, Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) 1988, S. 375-377.
  • Marx, F. J. (1988): Schwerpunktstudium Finanzwissenschaft/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Trier, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 322-323.
  • Marx, F. J. (1988): Pauschalwertberichtigung von Forderungen, Übung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 306-309.
  • Marx, F. J. (1988): Zur Grenzpreisbildung beim Mantelkauf, GmbH-Rundschau (GmbHR) 1988, S. 113-120.
  • Marx, F. J. (1988): Rechtsprechungsänderung bei der einkommensteuerlichen Abzugsfähigkeit von Promotionskosten, Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 1988, S. 64-66.
  • Marx, F. J. (1988): Anwender-Software als immaterielles Wirtschaftsgut, Steuer und Studium (SteuerStud) 1988, S. 111-114.

1987

  • Marx, F. J. (1987): Zur Abzugsfähigkeit von Zinsen bei schenkweise begründeten Darlehensforderungen, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1987, S. 368-370.
  • Marx, F. J. (1987): Verlustabzug nach Mantelkauf, Urteilsbesprechung, Steuer und Studium (SteuerStud) 1987, S. 176-178.
  • Marx, F. J. (1987): Gesellschafter-Vermögen im Bewertungsrecht, Der Betrieb (DB) 1987, S. 1385-1389.

1986

  • Marx, F. J. (1986): Der Einheitswert des gewerblichen Betriebs von Personengesellschaften – Ein Beitrag zur Ermittlungsproblematik, 41 S., Trier 1986.