Intersektionalität

Eine Person wird nicht nur durch das Geschlecht, sondern durch viele verschiedene soziale Kategorien, wie den sozioökonomischen Status, das Alter oder die sexuelle Orientierung charakterisiert. Hierbei gilt es zu bedenken, dass niemand in einem Moment eine Frau ist, in einem anderen eine Migrationsgeschichte hat und zu einem dritten Zeitpunkt einer sexuellen Minderheit angehört. Vielmehr füllt eine Person alle diese Identitäten zur selben Zeit aus, was dazu führt, dass sich die einzelnen Privilegien oder Benachteiligungen, die mit der Zugehörigkeit zu diesen Kategorien verbunden sind, kreuzen und miteinander interagieren. Die Effekte, die aus diesen Kombinationen für die Gesundheit entstehen, sind daher nicht als Summe der Einflüsse der einzelnen sozialen Kategorien zu verstehen. Vielmehr entstehen durch die gegenseitige Interaktion neue, kombinierte Effekte (Bowleg, 2012; Krieger, 2020).

Beispiel 1:

Als Beispiel für das Potential eines intersektionalen Ansatzes für die Gesundheitsforschung führen Hankivsky et al. (2017) die Identifikation von Subgruppen an, die besonders gefährdet sind, sich mit HIV zu infizieren. Lange galten Männer, die Sex mit Männern haben, als Hauptrisikogruppe für eine Infektion. Später konnten allerdings auch noch weitere Populationen unter Risiko identifiziert werden. Hierunter fallen insbesondere auch Frauen, die in Armutsverhältnissen leben, Sexarbeiter*innen und Konsument*innen von Injektionsdrogen. Gründe lassen sich erst durch die Betrachtung des Zusammenspiels aus verschiedenen individuellen und strukturellen Kategorien erfassen. Diese umfassen beispielsweise das sexuelle Verhalten und das Mitbestimmungsrecht bei der Wahl von Verhütungsmitteln, Geschlechterrollen oder die finanziellen Möglichkeiten einer Person (Hankivsky et al., 2017).

Zahnräder
Beispiel 2:

Ein weiteres Beispiel findet sich bei Krieger et al. (Krieger et al., 2017): Sie untersuchten den Zusammenhang zwischen dem Risiko ein Hormonrezeptor-negatives Mammakarzinom, einen spezifischen Brustkrebs, auszubilden und dem Aufwachsen in US-Bundesstaaten mit zum Zeitpunkt der Geburt geltender Jim-Crow-Gesetzgebung, also einer Geschichte legaler rassistischer Separierung.  Sie beobachteten, dass Schwarze Frauen aus Bundesländern mit Jim-Crow Status häufiger erkrankten als Schwarze Frauen aus Bundesstaaten ohne diese Vergangenheit oder weiße Frauen, unabhängig von deren Geburtsort. Das Forschungsteam beschreibt, dass das Risiko für ein Hormonrezeptor-negatives Mammakarzinom durch Expositionen im gesamten Lebensverlauf beeinflusst werden. Eine mögliche Erklärung für das beobachtete erhöhte Erkrankungsrisiko von Schwarzen Frauen aus Bundesländern mit ehemaliger Jim-Crow-Gesetzgebung sieht es in dem Rassismus, den diese Frauen erfahren haben. Ohne eine Berücksichtigung des Lebensortes wäre die unterschiedliche Verteilung des Brustkrebses unter Schwarzen Frauen unentdeckt geblieben. Auch zeigt sich hier das Zusammenwirken sozialer und biologischer Prozesse (Embodiment).

Weiße Sprechblase auf Grauem Grund
Stefan Schweihofer/ Pixabay

(...) intersectional  approaches in public health research  emphasize the  need to consider  social  contexts  and  power  relations  rather  than individual  identities  and  experiences  as  determinants  of  health  inequity (...).  This  allows  for  moving  from  the  risk  factor  paradigm  and  the  identification  of  static  social  categories  to  the  analysis  of  power  relations  and  social  structures  as  key  causes  of  health  inequities (...)

Intersectionality  (...)  provides  a  theoretical  justification  for  the  interrelation  and  mutual  constitution  of  multiple  dimensions  of  power  and  are  not  comparable  to  one  another (...).  This  perspective  implies  that  analyses  of,  for  examplesex/gender  as  independent  of  other  dimensions  of  social  location  are  incomplete  and  inadequate (...)"

(Merz et al. 2021, p.3)

Ein intersektionaler Ansatz in der Gesundheitsforschung besitzt das Potential, ein breiteres Verständnis für die Heterogenität der Erfahrungen innerhalb verschiedener Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Für das hier vorgestellte Geschlechterkonzept bedeutet dies, von einer Variabilität innerhalb der einzelnen Geschlechtergruppen auszugehen (Binnendifferenzierung von Geschlechtergruppen). Das heißt, dass die einzelnen Personen innerhalb einer Geschlechtergruppe weiteren Kategorien (beispielweise in Bezug auf ihren sozioökonomischen Status) angehören und sich auf diese Weise voneinander unterscheiden. Alle diese Kategorien beeinflussen sich untereinander, interagieren mit den verschiedenen Dimensionen von Geschlecht und werden ebenso durch diese beeinflusst (Bolte et al., 2021; Bowleg, 2012; Hammarström et al., 2014; Hankivsky, 2012; Merz et al., 2021; Springer et al., 2012a).

Die Beispiele zeigen, wie komplex die intersektionalen Auswirkungen von Geschlecht in Verbindung mit anderen sozialen Faktoren auf die Gesundheit sein können. Intersektionale Forschungsansätze berücksichtigen diese Komplexität der Realität und die damit verbundenen methodischen Herausforderungen (Bauer, 2014; Bolte and Lahn, 2015; Bowleg, 2012).


Zitierte Literatur

Bauer, G.R., 2014. Incorporating intersectionality theory into population health research methodology: Challenges and the potential to advance health equity. Social Science & Medicine 110, 10–17. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2014.03.022

Bolte, G., Jacke, K., Groth, K., Kraus, U., Dandolo, L., Fiedel, L., Debiak, M., Kolossa-Gehring, M., Schneider, A., Palm, K., 2021. Integrating Sex/Gender into Environmental Health Research: Development of a Conceptual Framework. International Journal of Environmental Research and Public Health 18, 12118. https://doi.org/10.3390/ijerph182212118

Bolte, G., Lahn, U., 2015. Geschlecht in der Public-Health-Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten: Potenziale und Begrenzungen des Intersektionalitätsansatzes. GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 7, 51–6.

Bowleg, L., 2012. The Problem With the Phrase Women and Minorities: Intersectionality—an Important Theoretical Framework for Public Health. Am Journal of Public Health 102, 1267–1273. https://doi.org/10.2105/AJPH.2012.300750

Fausto‐Sterling, A., 2005. The Bare Bones of Sex: Part 1—Sex and Gender. Signs: Journal of Women in Culture and Society 30, 1491–1527. https://doi.org/10.1086/424932

Fausto-Sterling, A., Coll, C.G., Lamarre, M., 2012. Sexing the baby: Part 2 applying dynamic systems theory to the emergences of sex-related differences in infants and toddlers. Social Science & Medicine 74, 1693–1702. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2011.06.027

Hankivsky, O., 2012. Women’s health, men’s health, and gender and health: Implications of intersectionality. Social Science & Medicine 74, 1712–1720. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2011.11.029

Hankivsky, O., Doyal, L., Einstein, G., Kelly, U., Shim, J., Weber, L., Repta, R., 2017. The odd couple: using biomedical and intersectional approaches to address health inequities. Global Health Action 10, 1326686. https://doi.org/10.1080/16549716.2017.1326686

Krieger, N., 2020. Measures of Racism, Sexism, Heterosexism, and Gender Binarism for Health Equity Research: From Structural Injustice to Embodied Harm—An Ecosocial Analysis. Annual Review of Public Health 41, 37–62. https://doi.org/10.1146/annurev-publhealth-040119-094017

Krieger, N., 2005. Embodiment: a conceptual glossary for epidemiology. Journal of Epidemiology & Community Health 59, 350–355. https://doi.org/10.1136/jech.2004.024562

Krieger, N., Jahn, J.L., Waterman, P.D., 2017. Jim Crow and estrogen-receptor-negative breast cancer: US-born black and white non-Hispanic women, 1992–2012. Cancer Causes Control 28, 49–59. https://doi.org/10.1007/s10552-016-0834-2

Merz, S., Jaehn, P., Mena, E., Pöge, K., Strasser, S., Saß, A.-C., Rommel, A., Bolte, G., Holmberg, C., 2021. Intersectionality and eco-social theory: a review of potentials for public health knowledge and social justice. Critical Public Health 1–10. https://doi.org/10.1080/09581596.2021.1951668

Schmitz, S., 2006. Frauen- und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit?, in: Ebeling, S., Schmitz, S. (Eds.), Geschlechterforschung Und Naturwissenschaften. Einführung in Ein Komplexes Wechselspiel. VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, pp. 211–234.

Springer, K.W., Hankivsky, O., Bates, L.M., 2012. Gender and health: Relational, intersectional, and biosocial approaches. Social Science & Medicine 74, 1661–1666. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2012.03.001