20.05.2022 Präsentationen auf der CHI 2022 in New OrleansDas Digital Media Lab war auf der diesjährigen CHI 2022 in New Orleans mit fünf Arbeiten vertreten. Nima Zargham präsentierte sein Paper '"I Didn't Catch That, But I'll Try My Best": Anticipatory Error Handling in a Voice Controlled Game' über Forschung im Feld der Sprachassistenten, die in…mehr
22.04.2022 Biosignale in Virtual RealityDas Digital Media Lab erforscht in dem Projekt "Design Space of Virtual Environments: Creating a Feedback Loop for Users using Physical and Mental Health Data Gathered by Smartwatches" im Rahmen des Wissenschaftsschwerpunkts Minds.Media.Machines die Möglichkeit, mit einer Smartwatch gemessene…mehr
24.03.2022 Student Theses ClubDas DMLab freut sich, einen zweiwöchentlich stattfindenden Student Theses Club anzukündigen. Studierende, die an ihrer Abschlussarbeit schreiben (sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten) sind eingeladen, sich zu treffen und über den aktuellen Stand ihrer Arbeit zu diskutieren. Dabei erhalten sie…mehr
28.02.2022 Wir sind umgezogen in die 6. Ebene des MZH!Ende letzten Jahres sind wir mit der ganzen Arbeitsgruppe Digitale Medien und allen Laboren umgezogen: Ihr findet uns jetz in der 6. Ebene des MZH (Bibliothekstr. 5). Es war viel Arbeit und hat all unsere Kapazitäten erschöpft. Deshalb wurden die News in letzter Zeit auch etwas vernachlässigt. Das…mehr
© Gary Oelfke 23.02.2022 Zuwachs für unsere ArbeitsgruppeAnfang Februar haben wir Verstärkung in unserer Arbeitsgruppe von Marc Robin Nolte bekommen. Robin interessiert sich für Modularität von Ontologien und für hybrides und nicht-monotones Reasoning & Query-Answering, woran er jetzt bei uns im EASE-Projekt forscht. Herzlich willkommen, Robin!mehr
22.02.2022 Promotion von Susanne PutzeIm September2021 hat Susanne Putze erfolgreich ihre Prüfung zum Doktor zum Thema "Model Based Research Data Management - Maintainable and Concurrent Management of Experimental Research Data With Domain-specific Knowledge Models" bestanden. Die Dissertation beschäftigt sich damit, wie…mehr
16.02.2022 Uni Bremen in „Low Poly“Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Universität Bremen hat unser Bachelorprojekt ein Spiel zum Kennenlernen des Campus entwickelt. Ein Artikel dazu erschien in der up2date.mehr
24.08.2021 Promotion von Dmitry AlexandrovskyIm August hat Dmitry Alexandrovsky erfolgreich seine Prüfung zum Doktor zum Thema "Engaging Interaction - Designing for Immersive and Sustained User Experiences" bestanden.Die Dissertation untersucht, wie Interaktionsdesign das Engagement mit interaktiven Systemen nachhaltig unterstützen kann.…mehr
10.07.2021 Austausch mit dem University College DublinWir freuen uns, ankündigen zu können, dass am 20. Juli 2021 ab 14:00 Uhr ein Lab-Austausch zwischen Bremen und Dublin stattfinden wird. Wir freuen uns auf ein breites Spektrum an interessanten und inspirierenden Lightning Talks sowohl vom University College Dublin als auch vom Digital Media Lab…mehr
08.07.2021 Vortrag von Maximilian A Friehs vom University College DublinWir freuen uns, ankündigen zu können, dass am 12. Juli 2021 Maximilian A. Friehs vom Fachbereich Psychologie am University College Dublin einen Vortrag bei unserer EDM (Empowering Digital Media) - Runde halten wird.Dr. Maximilian A. Friehs ist ein kognitiver Neurowissenschaftler mit einem…mehr