„Zeiten des Aufbruch am Ende der Welt? Chile in Zeiten sozialen und kulturellen Wandels“ (Prof. Dr. Delia González de Reufels, Seminar)
„Lektüreseminar zu lateinamerikanischer Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: Neuere Arbeiten zur körperlichen und geistigen Gesundheit“ (Prof. Dr. Delia González de Reufels, Seminar)
„Lateinamerikanische Migrationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ (Prof. Dr. Delia González de Reufels, Seminar)
„Migrationsgeschichte und Bewegtbild. Zur Geschichte lateinamerikanischer Migration im Film“ (Prof. Dr. Delia González de Reufels, Seminar)
„Zur Debatte um Geschichte und Film“ (Prof. Dr. Delia González de Reufels, Seminar)
„Zwischen demokratischer Öffnung und autoritärer Reaktion: Kultur- und Sozialgeschichte in Argentinien“ (Thomas Maier, Dipl. Reg. Wiss. LA/MPhil, Seminar)
„Die Geschichte der Eugenik in Brasilien“ (Dr. Ricardo Borrmann, Seminar)
„Dokumentarfilme und Zeitgeschichte“ (Mara Fritzsche, M.A., Seminar)