Forschung
Forschungsprojekte und -institute im Bereich Nachhaltigkeit
Die hier gezeigten Forschungsprojekte und -Institute haben einen Bezug zur ökologischen oder sozialen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Schreibt uns gerne, wenn wir auf weitere Forschungsprojekte oder-Institute verlinken sollen!
Wenn du erfahren möchtest, welche Forschungsprojekte einen Beitrag zu den Social Development Goals leisten, findest du hier eine hilfreiche Übersicht.

Bremen Goes Sustainable (BreGoS)
Im Projekt BreGoS erarbeiten die Bremer Hochschulen gemeinsam Handlungsoptionen in den Forschungsfeldern Biodiversität, Klimaschutz, Mobilität und Ressourcenschonung.
mehr
Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht
Schwerpunkte der Forschungsstelle sind Umwelt-, Technik- und Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Transnationales Klimaschutzrecht.
mehr
Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit bietet deutschlandweit Studierenden kostenlose digitale Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an, die in begleitenden Forschungsprojekten(ImmerNa und KeNobi) wissenschaftlich erarbeitet werden.
mehr
artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit
Das artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit ist ein interdisziplinäres Zentrum der Universität Bremen zur wissenschaftlichen Erforschung von Fragen der Nachhaltigkeit mit sozial-ökologischer Ausrichtung.
mehr
MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Am MARUM wird der Wissenschaftsschwerpunkt der Universität „Meeres-, Polar- und Klimaforschung“ koordiniert. Die Forschungseinrichtung fokussiert in der Meeresforschung unter anderem auf die Bereiche globaler Wandel und Nachhaltigkeit.
mehr
Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT)
Das Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien UFT ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung für die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und Prozesse.
mehr
MAPEX Center for Materials and Processes
Erforschung und Entwicklung von Materialien und Prozessen für Anwendungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität und Energie. Erkenntnisse werden genutzt um leistungsfähigere, zuverlässigere und ressourcenschonende Materialien und Prozesse zu entwickeln.
mehr
Institut für Ökologie
Am Institut für Ökologie sind mehrere Arbeitsgruppen zusammengeschlossen und werden interdisziplinäre Forschungsvorhaben erarbeitet.
mehr
IUP - Institut für Umweltphysik
Das Forschungsinstitut befasst sich mit der Erfassung und Auswertung von Klima- und Umweltdaten. Schwerpunkte sind Atmosphäre, Polarregionen und Ozeane sowie die Beobachtung der Erde aus dem Weltraum.
mehr
Humans on Mars Initiative
Lösungen werden erforscht um lebensnotwendige Güter und Ersatzteile mit knappen Ressourcen und ohne Einsatz von fossilen Energieträgern zu produzieren. Die "Marsperspektive" betrachtet Ressourcenknappheit als Chance und Grundlage um Nachhaltigkeit zu begreifen, auch auf der Erde.
mehr
SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Das sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut untersucht den Zusammenhang von und die gesellschaftlichen Wechselwirkungen zwischen Ungleichheit und Sozialpolitik.
mehr
GlobaLab - Bremen Collaboratory on Global Solidarity
Das Bremer Forschungsverbund GlobaLab ist eine transnationale Forschungsplattform zu globaler Solidarität, die nach den Prinzipien von Gleichheit, Vielfalt und Inklusion organisiert wird.
mehr