MMMIGS Proposal Grants

Mit den MMMIGS Proposal Grants stellt die Minds, Media, Machines Integrated Graduate School Mitgliedern des Wissenschafts­schwerpunkts Minds, Media, Machines Personal­mittel für konkrete Antrags­vorhaben in einer Förder­linie für strukturierte Promotions­programme zur Verfügung. Voraussetzung ist die feder­führende Beteiligung an einem solchen Antrags­vorhaben, zum Beispiel in der Förder­linie DFG Graduierten­kollegs oder MSCA Doctoral Networks. Die Mittel können für die zeitweise Finanzierung der Stelle eines/einer Postdoktorand*in zur inhaltlichen Arbeit an dem Antrag verwendet werden.

Kontakt

Dr. Lena Wollschläger

Koordinatorin der MMMIGS

Tel.: +49 (0)421 218-64443
E-Mail: MMMIGS

Beschreibung des Förderprogramms

Überblick

Ziel des Förder­programms ist die Verbesserung der Rahmen­bedingungen für die Promovierenden im Wissenschafts­schwerpunkt Minds, Media, Machines durch die Einrichtung von strukturierten Promotions­programmen.

Antrags­berechtigt sind Mitglieder des Wissenschafts­schwerpunkts, die feder­führend an einem Antrags­vorhaben beteiligt sind, mit dem Dritt­mittel für die Finanzierung eines Promotions­programms eingeworben werden sollen.

 

Mittelverwendung

Es können Mittel für die Finanzierung einer Postdoc-Stelle mit einem Umfang von bis zu drei Monaten einer vollen Stelle beantragt werden. Die Zeiten können beliebig aufgeteilt werden, es ist also zum Beispiel auch die Finanzierung einer halben Stelle für sechs Monate möglich. Aufgrund des geringen Stellen­umfangs und weil die Finanzierung durch eine Umbuchung realisiert wird, muss der oder die Postdoktorand*in, deren Stelle mit den Mitteln finanziert werden soll, bereits an der Universität Bremen beschäftigt sein.

Antragstellung

Im Antrag ist darzulegen, welche Aufgaben der oder die Postdoktorand*in im Rahmen des Antrags­vorhabens übernehmen soll, wie er oder sie in das geplante Promotions­programm eingebunden werden soll und zu welchem Zeitpunkt und in welcher Förderlinie die Einreichung geplant ist. Anträge auf Förderung können jederzeit eingereicht werden, wir empfehlen jedoch die vorherige Kontakt­aufnahme mit der Koordinatorin der MMMIGS zur Bestätigung der Förder­fähigkeit und der Verfügbarkeit von Förder­mitteln.

Aufnahme des Promotionsprogramms in das Netzwerk der MMMIGS

Im Falle der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln wird das geförderte Promotions­programm automatisch in das Netzwerk der MMMIGS aufgenommen.

Antragsverfahren

Verfahren

Folgende Dokumente werden für die Antragstellung benötigt:

  • Von dem oder der Antragsteller*in und dem oder der Postdoktorand*in (elektronisch) unterschriebener Antrag gemäß Antragsleitfaden
  • Akademischer Lebenslauf des oder der Postdoktorand*in, dessen oder deren Stelle finanziert werden soll

Bitte senden Sie die Dokumente per E-Mail an die MMMIGS.

Anträge werden laufend von der Koordinatorin und den Sprechern der MMMIGS begutachtet. Die Rückmeldung an die Antrag­stellenden erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen.

Downloads

  • Ausschreibung
  • Antragsleitfaden

Antragsleitfaden

<Elemente in spitzen Klammern sind Erläuterungen und können entfernt werden>

Name des/der Antragsteller*in:
Institutionelle Zugehörigkeit: <falls Universität Bremen, bitte auch den Fachbereich oder das Institut angeben>
Thema des geplanten Promotionsprogramms:
Förderlinie, in der der Antrag eingereicht werden soll: <z.B. DFG Graduiertenkolleg>
Geplanter Zeitpunkt der Einreichung:
Name des/der Postdoktorand*in:
Geplanter Zeitraum der Mitarbeit: [TT.MM.JJJJ] – [TT.MM.JJJJ]
Beantragter Stellenumfang: <z.B. 0.5 VZÄ>

1 Zusammenfassung

<kurze Zusammenfassung des geplanten Antragsvorhabens und der Aufgaben, die der oder die Postdoktorand*in übernehmen soll>

2 Beschreibung des Antragsvorhabens

<Beschreibung des geplanten Antragsvorhabens einschließlich der Förderlinie, in der der Antrag eingereicht werden soll und ggf. Namen weiterer am Vorhaben beteiligter MMM-Mitglieder>

3 Beschreibung der Aufgaben

<Beschreibung der Aufgaben, die der oder die Postdoktorand*in während der Antragstellung und im geplanten Promotionsprogramm übernehmen soll einschließlich Begründung, wieso er oder sie dafür qualifiziert ist>

4 Zeitplan

<Zeitplan bis zur geplanten Einreichung des Antrags>

5 Literaturverzeichnis

<falls erforderlich>

6 Erklärung

Hiermit bestätigen wir die Richtigkeit der vorstehenden Angaben. Uns ist bekannt, dass das geplante Promotions­programm im Falle der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln automatisch in das Netzwerk der MMMIGS aufgenommen wird.

<Datum, Unterschrift des oder der Antragsteller*in>

<Datum, Unterschrift des oder der Postdoktorand*in>