Umwelt & Technik

Projektentwicklung Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit
Weiterbildung für Arbeitsuchende
Umwelt- und Energiewirtschaft sind Branchen mit sich stetig wandelnden Arbeitsmärkten, die nicht nur Wiedereinsteiger/innen und Berufsrückkehrer/innen interessante Beschäftigungschancen bieten. Mit diesem Angebot können sich Arbeitsuchende mit naturwissenschaftlichem Hintergrund interdisziplinär für anspruchsvolle Tätigkeitsfelder qualifizieren.
mehrUmfang:
- 12 Monate zzgl. 3-monatiges Praxisprojekt in einem Unternehmen
Nächster Start:
- auf Anfrage

Einführung in das Umwelt- und Energierecht
Weiterbildung
Das Umwelt- und Energierecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, dessen Bedeutung in den letzten drei Jahrzehnten stetig gestiegen ist. Mit der Weiterbildung „Einführung in das Umwelt- und Energierecht“ erhalten Sie die Gelegenheit, sich einen Einblick in Inhalt und Struktur dieses Rechtsgebiets zu erarbeiten.
mehrUmfang:
- 128 Stunden
Nächster Start:
- 10. September 2021

LIFE: flexibel weiterbilden
Belegung von Einzelmodulen
Machen Sie sich fit für Innovationen! Mit ausgewählten Modulen aus dem Fachbereich Produktionstechnik können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen erweitern. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder "Energiesysteme", "Verfahrenstechnik" und "Luftfahrttechnik". Die Flexibilität des Angebots ermöglicht es Ihnen, genau die Module auszuwählen, die Sie interessieren. So ergänzen Sie gezielt Ihr Kompetenzportfolio.
mehrUmfang:
- ab 6 CP
Nächster Start:
- SoSe 2021