Highlights

Besucherinnen vor einem ausgestellten Cartoon.

aufgezeichnet

gender dynamics in MINT

Die Cartoonistinnen Bettina Bexte, Laura Breiling und Miriam Wurster haben in Zusammenarbeit mit mehreren DFG-Forschungsverbünden sowie der Arbeitsstelle Chancengleichheit eine Cartoonreihe über Genderdynamiken in den unterschiedlichen MINT-Fachkulturen entwickelt. Ideen für die Cartoon-Szenarien boten die Erfahrungen und Beobachtungen aus dem Arbeitsalltag der Wissenschaftler*innen, die in Gesprächen mit den Cartoonistinnen erörtert wurden. So eröffnen die Cartoons eine neue Möglichkeit zum Dialog über Geschlechterverhältnisse.

mehr
Wissenschaftlerinnen im akademischen Mittelbau

>right here<

Wissenschaftlerinnen im akademischen Mittelbau

In 30 Fotografien zeigt >right here< Wissenschaftlerinnen aller Fachbereiche der Universität Bremen. Anhand ausgewählter Zitate und Begriffe vermittelt >right here< Eindrücke von wissenschaftlicher Laufbahn und Motivation der Teilnehmerinnen.

mehr
© Birgit Wingrat Gestaltung / Universität Bremen

UNISPITZEN

Professorinnen im Portrait

Wissenschaftlerinnen im Fokus – die Universität Bremen würdigt in ihrem 40. Jahr die Leistungen ihrer führenden Professorinnen mit einer großformatigen Fotoausstellung: Vorgestellt werden 19 aktuelle und ehemalige Hochschullehrerinnen, die hier auch eine Führungsrolle übernommen haben – als Konrektorin, Dekanin oder Sprecherin eines Forschungsverbundes.

mehr
EQUALITY SLAM

Equality Slam

Vorhang auf!

Der Erste EqualitySlam der Universität Bremen, fand am 29.10.2021 in der Schwankhalle statt und war ein voller Erfolg!

Textkünstlerinnen* slammten für und gegen alles an, was ihnen schon immer unter den Nägeln brannte: Stereotype, Rollenklischees, Hürden und Hindernisse auf dem Weg zur Hochschule und durch die Wissenschaft.

 

mehr

Das A-Z für eine gute Wahl Informieren, anregen, diskutieren

Mit dem A-Z für eine gute Wahl bieten wir Ihnen anregende Informationen rund um eine gender- und diversitätsgerechte Personalauswahl – von Auswahl bis Zuschreibung.

Das Angebot ist Teil des Kooperationsprojekts go d!verse – gender- und diversitätskompetente Personalauswahl in der Wissenschaft der Arbeitsstelle Chancengleichheit und der Referentin für Diversity Management. 

 

mehr

Veranstaltungreihe & Praxisworkshop

Salonfähig? Antifeminismus an Hochschulen

Geschlechterforscher*innen und Akteur*innen von Gleichstellungsarbeit an Hochschulen sehen sich und ihre Arbeit zunehmend Angriffen und Anfeindungen ausgesetzt. Antifeministische Haltungen offenbaren sich sehr unterschiedlich: als vermeintlich inhaltliche Argumente, Falschaussagen und Bedrohungen einzelnen Personen gegenüber.

Mit ihrer Veranstaltungsreihe Salongfähig? Antifeminismus an Hochschulen (2016/2017) richtete die Arbeitsstelle Chancengleichheit einen kritischen Blick auf die verschiedenen Ausprägungen von Antifeminismus im Wissenschaftsbetrieb.

mehr