
Neuigkeiten


© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Ingenieurpreis geht an Master-Studenten der Universität

© kras 99 / AdobeStock
Mehr als 500.000 € für KI-Forschung mit Quantensystemen

© Universum Bremen
Paneldiskussion "Erkundung des Weltalls: Mensch versus Maschine"

© University of Bremen
Modellregion Industriemathematik entsteht in Bremen und umzu

© MAPEX, University of Bremen
Hackathon: Maritime Navigationsinstrumente zum Leben erwecken

© IWT
DLR-Challenge gewonnen: Rauchmelder „erschnüffelt“ Brandquellen

© Matej Meza, University of Bremen
Kick Off Event: Humans on Mars

© Joris Wegner / Universität Bremen
Humans on Mars: Pathways Toward Sustainable Settlement
© Bastian Dincher / University of Bremen
Bei unseren Early Career Researcher Workshops lernen junge Wissenschaftler:innen von der Uni Bremen Wissenschaftler:innen ‚von nebenan‘ kennen und vernetzen sich untereinander.

© Universität Bremen, Bastian Dincher
SCIENCE GOES PUBLIC! Von Insekten lernen

© Universität Bremen, Bastian Dincher
SCIENCE GOES PUBLIC! 6G für die Erde und den Weltraum

© BIMAQ
ERC Grant für MAPEX Mitglied Andreas Fischer

© Federico Scarpioni / Universität Bremen
Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

© Universität Bremen
Gratulation: Drei Bremer Studienpreise für Abschlussarbeiten in MAPEX Gruppen

© Florian Voggeneder / OeWF
Universität Bremen an Mars-Simulation beteiligt

© Bastian Dincher
Förderung der DFG: Heisenberg-Stelle für MAPEX Mitglied

© doi: 10.3389/fmicb.2021.611798
moma future: Atmen im All

© Ulrich Reiß
Maritime Materialien museal erfahrbar machen - Kooperationsprojekt mit dem Deutschen Schifffahrts Museum

© ZARM
Gekommen um zu bleiben

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 33

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 32

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 31

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 30

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 29

© Faserinstitut Bremen e. V
Der tiefe Blick ins Innere

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 28

© doi.org/10.1038/s41565-020-00791-2
Einbahnstraße für Elektronen

© Jan Rathke
MAPEX Mitglieder Lutz Mädler und Udo Fritsching koordinieren neues DFG-Schwerpunktprogramm

© ZARM / Universität Bremen
Ungleichmäßiger Blutstrom fördert Entwicklung von Arteriosklerose

© Siemens AG
Zwei Millionen Euro für die KI-Forschung der Technomathematik

© Joo et al., Advanced Materials1906160 (2019).
New MAPEX Postcard - 27

© Jan Rathke / Leibniz-IWT
Dr.-Ing. Jérémy Epp in Project Review Panel des DESY berufen

© Bimaq, Universität Bremen
PreciWind: Neues Messsystem für Windenergieanlagen

© Jan Rathke/ Leibniz IWT
Dr. I. Okulov zum Associate Professor an der UrFU berufen

© Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Den Fingerabdruck von Materialschäden erkennen

© Institut für Künstliche Intelligenz / Universität Bremen
KI: Bremer Uni-Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten der Welt

© Anika Langebeck Bias GmbH
3D-Druck: Neue Hightech-Anlage für Bremer Materialwissenschaften

© MAPEX
Drei MAPEX Mitglieder an neuer DFG Forschungsgruppe beteiligt

© Ulrich Reiß / Leibniz IWT
Universität Bremen plant ein zentrales Großgerätezentrum für MAPEX
Was sind Nanopartikel? Nachwuchsforschende erklären es im Video

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 26

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 25

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 24

Newsletter 08

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 23

© Daniela Benavides / Zentrum für Technomathematik
Kommen Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vorgefahren?

© Deutsche WindGuard
BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
„Biologische Pflaster“ könnte bei der Wundheilung helfen

© Rehling/Universität Bremen
U Bremen Excellence Chair Nicola Marzari

© Alexandre Debiève on Unsplash
Neues DFG-Projekt zur Fertigung von Computer-Chips

© Alexis Maldonado / Universität Bremen / IAI
Robotikexperte Michael Beetz wird Ehrendoktor in Schweden

© Universität Bremen
„Doping“ für atomar dünne Materialen

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 22

SFB „Mikrokaltumformen“ beendet: Zwölf Jahre erfolgreiche Forschung

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 21

Newsletter 07

© Andreas Beuthner
Extrem dünn, stabil und hell: Materialien für die Photonik von morgen

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 20

© Leibniz-IWT
Großer Erfolg für die AG Fertigungstechnik bei der CIRP General Assembly - Daniel Meyer

© Copyright Studio Ilgrasso Kft. > ilg.hu > Kover Tibor 302124774
Fertigungstechniker Bernhard Karpuschewski erhält Ehrendoktorwürde in Ungarn

© Nicole Höher/Deutsches Schifffahrtsmuseum
Was ein Holzsplitter über eine Galionsfigur verrät

© Raffinerie Heide
Zukunftstraum: "Mit grünem Treibstoff fliegen"

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 19

Newsletter 06

© Andrea Kirsch/ Privat
Quer durch alle MINT-Fächer: Neuer innovativer Master-Studiengang

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
ERC Advanced Grant für MAPEX Mitglied Lutz Mädler
Bionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten

© EPF Lausanne
Bremer Physiker ermöglichen energieeffizienten Nanolaser

© den-belitsky-stock.adobe.com
Mat4Rail: EU-Forschungsprojekt zur Bahn der Zukunft

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 18

© Universität Bremen / Frank Jahnke
Forschung für die LED-Tapete der Zukunft

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 17

© Harald Rehling / Universität Bremen
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien tritt Forschungsnetzwerk U Bremen Research Alliance bei

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 16

Kleine Bauteile ganz groß: Sonderforschungsbereich der Universität Bremen zeigt Mikrobauteile in illuminierter Fotoausstellung

Spitzenleistung beim wissenschaftlichen Nachwuchs: Zwei Graduiertenkollegs der Universität Bremen verlängert

Newsletter 05

11,5 Millionen Euro Förderung: Wissenschaftler erforschen Lebensdauer der Leistungselektronik von Windenergieanlagen

Hohe Anerkennung: Chemiker um MAPEX Mitglied Jens Beckmann gehören zu den ersten Nutzern von ultramodernen Röntgenlasern

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 15

Bremer Produktionstechniker erhält ERC Consolidator Grant

Doppelerfolg für die Universität Bremen: Ein neuer Sonderforschungsbereich bewilligt, ein weiterer verlängert

ERC Consolidator Grant für MAPEX Mitglied Fabio La Mantia

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 14

© Harald Rehling / Universität Bremen
MAPEX Sprecher Prof. Lucio Colombi-Ciacchi erhält den Berninghausen-Preis für hervorragende Lehre

Gelungener Start

Graduate Lecture

Exzellenzstrategie: Bürgermeister Carsten Sieling macht sich ein Bild

New MAPEX Postcard - 13

navigare - Career Coaching for Women in Science

© Janna Rodi / International Office
Kanadischer Gast wird „Research Ambassador“ für die Uni Bremen

Professor Ekkard Brinksmeier erhält Ehrenprofessur

Material 2.0: Concepts for Intelligent and Interconnected Materials

Freude an der Universität: IWT wird Leibniz-Institut

New MAPEX Postcard - 12

Erste Runde der Exzellenzstrategie: Universität Bremen hat sich mit fünf Cluster-Skizzen gut aufgestellt

Newsletter 04
Parameter gesucht: Neues DFG-Graduiertenkolleg an der Universität Bremen forscht zu mathematischen Modellen

Bremer Gymnasiasten bringen Maschinen das Lernen bei

Zwei internationale Raumfahrt-Masterstudiengänge starten an der Universität Bremen

Lutz Mädler in Berlin mit Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2017 ausgezeichnet

Ready to use: new generation X-ray Microscope for MAPEX

Spielerische Grundlagenforschung auch für iPhones und iPads

New MAPEX Postcard - 11

Winzige Technologie mit maximaler Bedeutung: Neues Graduiertenkolleg an der Uni Bremen forscht zu Nanomaterialien

„Schule in Farbigen Zuständen!“

© Lisa Peter und Anamaria Pabon-Maldonado
Bilderausstellung des SFB 747 vom 03.01.-19.01.2017

Lutz Mädler erhält Leibniz-Preis 2017

Nanotechnologie in Europa stärken

Impressions from visiting the LFM of elderly students from Bremen and Bielefeld

New MAPEX Postcard - 10

Schnelle Rauheitsmessung spiegelnder Oberflächen im Labormaßstab

Neighbor visit to OHB

Newsletter 03

Development of High-Temperature Inorganic Thermochromic Compounds

MAPEX ECI Daniel Meyer erhält Otto-Kienzle-Gedenkmünze

SFB 747 Bilderausstellung im Haus der Wissenschaft

New MAPEX Postcard - 9

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt aus der Chemie der Universität Bremen mit 420.000 Euro

Spielerische Grundlagenforschung

Newsletter 02

New MAPEX Postcard - 8

Bremer Chemiker benutzt neues Modell, um Wasserstoffatome mit Röntgenstrahlung zu finden

Erneuter Erfolg bei DFG: Uni und Partner werben zwei neue Sonderforschungsbereiche ein

Erfolgsquote 100 Prozent: DFG bewilligt alle drei Anträge der Universität Bremen für Graduiertenkollegs

6. VDI-Leichtbaukongress am 5./6. Juli 2016 in Bremen - Programm

© University of Bremen
New MAPEX Postcard - 7

„Doping“ für Nanopartikel: Bremer Verfahrenstechniker machen Material verträglicher für Mensch & Umwelt

New MAPEX Postcard - 6

Impressions from MOM meets MAPEX

Newsletter 01

DFG bewilligt Bremer Materialwissenschaftlern neuartiges Röntgenmikroskop

New MAPEX Postcard - 5

Wie baut man ein Flugzeug aus Plastik? Schüler lernen Materialwissenschaften der Universität Bremen kennen

New MAPEX Postcard - 4

Wissenschaftscampus 2016 – Das Sprungbrett für Frauen in die Forschung (Fraunhofer-Gesellschaft)
Labor auf Chip (IMSAS)

New MAPEX Postcard - 3

Geballte Kompetenz: Uni Bremen stärkt Kristallographie mit neuem Institut

New MAPEX Postcard - 2

New MAPEX Postcard - 1

Launch of MAPEX Instrument Database

MAPEX Mitglied ist Präsident der Internationalen Akademie für Produktionstechnik CIRP
Im Haus der Wissenschaft: Faszinierende Kristallographie

MAPEX PhD Research Grants 2015 - incoming and outgoing

© Yuri Smityuk, action press
MAPEX im Weserkurier: Goldene Aussichten
